Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 162 Treffer (0,12 Sek.).
Seite 14 von 17
Bild Beschreibung Standort Medium
Münk, Christina
Philosofy your Life

besser leben mit Philosophie
(Tectum-Sachbuch)
Marburg : Tectum , 2014 - 246 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-8288-3279-4

An der Grenze zum psychologischen Ratgeber angesiedelte Erläuterung von Theorien bekannter Philosophen, die Ansätze bieten sollen, die eigene Lebensführung zu verbessern oder therapeutisch zu wirke...
[mehr]  |  Zugang: 11.04.2014
Stadtbibliothek
Le  Münk

Sachliteratur
01821031

verfügbar
Schilling-Frey, Ingrid
Ans Glück könnte ich mich gewöhnen

Philosophie des guten Lebens
München : Ludwig , 2012 - 256 S. : Ill. : 19,99 EUR ISBN 978-3-453-28031-1

Ein kurzweiliger Querschnitt durch jahrtausendealte philosophische Weisheit und neuesten Forschungsergebnissen zum Glückskonzept. Dabei zeigt die Autorin praxisnah auf, dass Glück trainiert werden ...
[mehr]  |  Zugang: 20.06.2012
Stadtbibliothek
Le  Schil

Sachliteratur
01736540

verfügbar
Precht, Richard David
Warum gibt es alles und nicht nichts?

ein Ausflug in die Philosophie
München : Goldmann , 2011 - Orig.-Ausg. - 207 S. : Ill. : 16,99 EUR ISBN 978-3-442-31238-2

In Unterhaltungen mit seinem Sohn entwickelt der Besteller-Autor ("Wer bin ich, und wenn ja - wie viele?") in kurzen Kapiteln philosophische Einsichten zum Problem des Ich, der Moral und des Glücks...
[mehr]  |  Zugang: 01.03.2012
Stadtbibliothek
Le  Prec

Sachliteratur
01707199

verfügbar
Kurlansky, Mark
Ein Buch, das alle Fragen Stellt
Hamburg : Hoffmann u. Campe , 2011 - 63 S. ISBN 978-3-455-50221-3

[mehr]  |  Zugang: 23.02.2012
Stadtbibliothek
Le  Kurl

Sachliteratur
01707120

verfügbar
Smith, Robert Rowland
Im Bett mit Kant oder das Gefühl von Nichts am frühen Morgen

Philosophie für den Alltag
München [u.a.] : Piper , 2010 - 284 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-492-05344-0

Unsere alltäglichen Verrichtungen unter dem Blickwinkel von Philosophie, Psychologie und Verhaltensforschung betrachtet. Unterhaltsame und erhellende Erkenntnisse über das scheinbar Banale.
[mehr]  |  Zugang: 20.07.2011
Stadtbibliothek
Le  Smit

Sachliteratur
01635768

verfügbar
Raabe, Kristin
Oma Hilde, Sokrates und der Dalai Lama

was wir von weisen Menschen lernen können
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2010 - 301 S. ISBN 978-3-455-50161-2

[mehr]  |  Zugang: 20.07.2011
Stadtbibliothek
Le  Raab

Sachliteratur
01647693

verfügbar
Baggini, Julian
Der kleine Denkverführer

philosophische Spiele
(Piper; 5487)
München [u.a.] : Piper , 2009 - Dt. Erstausg. - 175 S. : Ill. : 7,95 EUR ISBN 978-3-492-25487-8

Mit Testfragen und anderen Spielen decken die beiden Verfasser logische oder argumentative Widersprüche in unserern alltäglichen Überzeugungen zu ethischen, ästhetischen oder logischen Problemen au...
[mehr]  |  Zugang: 19.07.2011
Stadtbibliothek
Le  Bagg

Sachliteratur
01635928

verfügbar
Hacke, Axel
Wofür stehst du?

was in unserem Leben wichtig ist - eine Suche
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2010 - 230 S. ISBN 978-3-462-04241-2

Die Autoren sind seit 25 Jahren befreundet und haben vieles im Leben geteilt. Aber über eines haben sie nie gesprochen: über die Werte im Leben. Das holen sie hiermit nach und reflektieren in einem...
[mehr]  |  Zugang: 28.03.2011
Stadtbibliothek
Le  Hack

Sachliteratur
01598346

verfügbar
Schnabel, Ulrich
Muße

vom Glück des Nichtstuns
München : Blessing , 2010 - 1 Aufl. - 287 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-89667-434-0

Schnabel beschreibt die sich im Informationszeitalter immer mehr ausbreitende Hektik, schlägt Gegenmodelle zur permanenten Beschleunigung unseres Lebens vor und erklärt, wie es gelingen kann, dauer...
[mehr]  |  Zugang: 11.03.2011
Stadtbibliothek
Le  Schn

Sachliteratur
01598544

verfügbar
Grimm, Jacob
Rede über das Alter
Göttingen : Steidl , 2010 - 110 S. : Ill. ISBN 978-3-86930-177-8

[mehr]  |  Zugang: 07.03.2011  |  Inhalte vorh.
Stadtbibliothek
Le  Grim

Sachliteratur
01598889

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.