Drucken
Precht, Richard David
Die vierte Gewalt
wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2022 - 1. Auflage - 287 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-10-397507-9
Den Autoren stellt sich die Medienlandschaft in Deutschland als zu wenig pluralistisch dar, sie befinden eine "Selbstangleichung" der veröffentlichten Meinungen in den Leitmedien bis hin zu einer "...
Drucken
Wurmb-Seibel, Ronja von
Wie wir die Welt sehen
was negative Nachrichten mit unserem Denken machen und wie wir uns davon befreien
München : Kösel , 2022 - 238 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-466-34780-3
Handwerkszeug und Tipps zur richtigen Einschätzung des immer größer werdenden Einflusses negativer Nachrichten auf Denken, Wahrnehmung und Leben, zur qualitativen Bewertung von Nachrichten, Identif...
Sachliteratur
03581674
entliehen
(bis 05.11.2025)
Drucken
Gründerjahre der Medienforschung
Massenmedien und Kommunikation
Siegen : Universitätsverlag Siegen , 2021 - 457 Seiten : 11,50 EUR
Seit 1979 erscheinen die Veröffentlichungen des Forschungsschwerpunkts Massenmedien und Kommunikation an der Universität Siegen. Die "MuK"-Hefte sind damit eine der ältesten medienwissenschaftliche...
Drucken
Archiv
Archiv
Akl 1
Hist ARCHIV
Präsenz-Sachliteratur Archiv
01275681
Drucken
Archiv
Archiv
Akl 1
Schul ARCHIV
Präsenz-Sachliteratur Archiv
01275841
Drucken
Montag, Christian
Du gehörst uns!
die psychologischen Strategien von Facebook, TikTok, Snapchat & Co - und wie wir uns vor der großen
München : Blessing Verlag , 2021 - Originalausgabe, 1. Auflage - 414 Seiten : Illustrationen, Diagramme, schwarz-we : 20,00 EUR ISBN 978-3-89667-706-8
App-Entwickler tun alles, damit wir als Nutzer im Netz versinken. Wir unterschätzen regelmäßig unsere Verweildauer auf den Online-Plattformen und hinterlassen eine Unzahl digitaler Fußabdrücke, die...
Drucken
Bredemeyer, Sabine
163 1/2 Impulse für wirkungsvolle, lebendige Online-Meetings
wie du dich und deine Themen in Videokonferenzen überzeugend rüberbringst
Göttingen : BusinessVillage , 2021 - 152 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-3-86980-605-1
Der Titel der beiden Beraterinnen gibt praktische Hilfestellung für die Durchführung von Online-Meetings in Form von kleinen, überschaubaren Einheiten ("Micro-Habits"). In kompakter Form werden all...
Drucken
Wikforss, Åsa
Hörensagen
Wahrheitsfindung in einer faktenfeindlichen Welt
Hamburg : HarperCollins , 2021 - 1. Auflage - 303 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-7499-0109-8
Fakten- und Wissensresistenz als Bedrohung für die Wissenschaft: Der Umgang mit Wissen, Lügen, Manipulation, Propaganda, Verschwörungstheorien und Fake News sowie Werkzeuge zur Wahrheitsfindung aus...
Drucken
Nocun, Katharina
True facts
was gegen Verschwörungserzählungen wirklich hilft
Köln : Quadriga , 2021 - Originalausgabe - 174 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß : 12,00 EUR ISBN 978-3-86995-114-0
Wer im Freundes- und Familienkreis, in Beruf und Freizeit (z.B. im Verein) mit Verschwörungsgläubigen konfrontiert ist, wird diese nur selten von ihrem verschrobenen Weltbild abbringen. Es ist aber...
Drucken
Schönauer, Mats
Ohne Rücksicht auf Verluste
wie BILD mit Angst und Hass die Gesellschaft spaltet
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2021 - 1. Auflage - 334 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-462-05354-8
Die Journalisten Schönauer und Tschermak beobachten und analysieren seit einigen Jahren die Arbeitsweise und Wirkung des Massenblattes BILD. Sie lassen Opfer der Berichterstattung und BILD-Insider*...