Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 37 Treffer (0,04 Sek.).
Seite 3 von 4
Bild Beschreibung Standort Medium
Herrmann, Ulrike
Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung

die Krise der heutigen Ökonomie oder Was wir von Smith, Marx und Keynes lernen können
Frankfurt/Main : Westend , 2016 - 287 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-86489-141-0

Die "Klassiker" der Wirtschaftstheorie Smith, Marx, Keynes werden mit biografischen Studien vorgestellt und die Theorien werden anhand der bekannten Werke kritisch analysiert. Die Fehler der heutig...
[mehr]  |  Zugang: 04.11.2016
Stadtbibliothek
Hbk 1  Herr

Sachliteratur
03130278

verfügbar
Wagenknecht, Sahra
Reichtum ohne Gier

wie wir uns vor dem Kapitalismus retten
Frankfurt : Campus Verlag , 2016 - 292 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-593-50516-9

"Es ist Zeit, sich vom Kapitalismus abzuwenden", sagt Sahra Wagenknecht. Denn der Kapitalismus ist längst nicht mehr so innovativ, wie er sich gibt. Bei der Lösung der großen Zukunftsfragen - von e...
[mehr]  |  Zugang: 15.04.2016
Stadtbibliothek
Hbk 1  Wage

Sachliteratur
03092194

verfügbar
Fatheuer, Thomas
Kritik der Grünen Ökonomie
München : oekom , 2015 - 190 S. : graph. Darst. : 14,95 EUR ISBN 978-3-86581-748-8

Die ökonomischen und ökologischen Grundlagen eines allgemeinen Wohlstands sind in Gefahr, die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer. Das Konzept der "Grünen Ökonomie" will als neues Leitbi...
[mehr]  |  Zugang: 23.02.2016
Stadtbibliothek
Hbk 1  Fath

Sachliteratur
03084335

verfügbar
Schneck, Ottmar
Eine Welt ohne Geld

Alternativen zum bisherigen Geldsystem
Konstanz [u.a.] : UVK-Verl.-Ges. , 2015 - 255 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-86764-601-7

Das Vertrauen in unsere Währungen sinkt: Die Zentralbanken fluten die Finanzmärkte mit billigem Geld. In Deutschland boomt die Wirtschaft, während in anderen Euro-Ländern hohe Arbeitslosigkeit und ...
[mehr]  |  Zugang: 22.12.2015
Stadtbibliothek
Hbk 1  Schne

Sachliteratur
03069752

verfügbar
Kaufmann, Stephan
Kapitalismus: die ersten 200 Jahre

Thomas Pikettys "Das Kapital im 21. Jahrhundert", Einführung, Debatte, Kritik
(Kapital & Krise; 1)
Berlin : Bertz + Fischer , 2014 - 109 S. : Ill., graph. Darst. : 7,90 EUR ISBN 978-3-86505-730-3

Einführung und Lesehilfe zu Th. Pikettys umfangreichem Werk "Das Kapital im 21. Jahrhundert".
[mehr]  |  Zugang: 21.01.2015
Stadtbibliothek
Hbk 1  Kauf

Sachliteratur
01994506

verfügbar
Piketty, Thomas
Das Kapital im 21. Jahrhundert
München : Beck , 2014 - 816 S. : graph. Darst. : 29,95 EUR ISBN 978-3-406-67131-9

"Das Kapital im 21. Jahrhundert" ist ein Werk von außergewöhnlichem Ehrgeiz, von großer Originalität und von beeindruckendem Rigorismus. Es lenkt unser ganzes Verständnis von Ökonomie in neue Bahne...
[mehr]  |  Zugang: 04.11.2014
Stadtbibliothek
Hbk 1  Pike

Sachliteratur
01954753

entliehen
(bis 22.07.2025)
Corneo, Giacomo
Bessere Welt

hat der Kapitalismus ausgedient? Eine Reise durch alternative Wirtschaftssysteme
(Goldegg Gesellschaft)
Berlin [u.a.] : Goldegg-Verl. , 2014 - 368 S. : 24,90 EUR ISBN 978-3-902903-73-0

Ein Volkswirtschaftsprofessor beschreibt diskursiv und in verständlichem Stil die möglichen Alternativen zur heutigen Wirtschaftsordnung und bietet so eine gute Einordnung der Konzepte, die in der ...
[mehr]  |  Zugang: 08.07.2014
Stadtbibliothek
Hbk 1  Corn

Sachliteratur
01938746

verfügbar
Economix
wie unsere Wirtschaft funktioniert (oder auch nicht)
Berlin : Jacoby & Stuart , 2013 - 304 S. : überw. Ill. : 19,95 EUR ISBN 978-3-942787-03-1

Eine Mischung aus Wirtschaftsgeschichte und Volkswirtschaftstheorie mit dem Anspruch, Entwicklung, Zusammenhänge und Funktionieren der Wirtschaft verständlich darzustellen, ohne ins Populärwissensc...
[mehr]  |  Zugang: 17.10.2013
Stadtbibliothek
Hb  Econ

Sachliteratur
01863741

verfügbar
Das Wirtschaftsbuch
[wichtige Theorien einfach erklärt]
München [u.a.] : Dorling Kindersley , 2013 - 352 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.) und graph. Dar : 24,95 EUR ISBN 978-3-8310-2386-8

Über 100 Theorien und Konzepte zu den wichtigsten Fragen der Wirtschaft.
[mehr]  |  Zugang: 18.09.2013
Stadtbibliothek
Hb  Wirt

Sachliteratur
03271186

entliehen
(bis 22.07.2025)
Gemper, Bodo
Die rheinischen Wegbereiter der Sozialen Marktwirtschaft
Bonn , 2007 - [S. 407-421]

[mehr]  |  Zugang: 28.08.2012
Archiv
Archiv
Hbk 1  Gemp ARCHIV

Präsenz-Sachliteratur Archiv
01281620

Präsenz

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.