Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 160 Treffer (0,09 Sek.).
Seite 27 von 32
Bild Beschreibung Standort Medium
Precht, Richard David
Warum gibt es alles und nicht nichts?

ein Ausflug in die Philosophie
München : Goldmann , 2011 - Orig.-Ausg. - 207 S. : Ill. : 16,99 EUR ISBN 978-3-442-31238-2

In Unterhaltungen mit seinem Sohn entwickelt der Besteller-Autor ("Wer bin ich, und wenn ja - wie viele?") in kurzen Kapiteln philosophische Einsichten zum Problem des Ich, der Moral und des Glücks...
[mehr]  |  Zugang: 01.03.2012
Stadtbibliothek
Le  Prec

Sachliteratur
01707199

verfügbar
Kurlansky, Mark
Ein Buch, das alle Fragen Stellt
Hamburg : Hoffmann u. Campe , 2011 - 63 S. ISBN 978-3-455-50221-3

[mehr]  |  Zugang: 23.02.2012
Stadtbibliothek
Le  Kurl

Sachliteratur
01707120

verfügbar
Smith, Robert Rowland
Im Bett mit Kant oder das Gefühl von Nichts am frühen Morgen

Philosophie für den Alltag
München [u.a.] : Piper , 2010 - 284 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-492-05344-0

Unsere alltäglichen Verrichtungen unter dem Blickwinkel von Philosophie, Psychologie und Verhaltensforschung betrachtet. Unterhaltsame und erhellende Erkenntnisse über das scheinbar Banale.
[mehr]  |  Zugang: 20.07.2011
Stadtbibliothek
Le  Smit

Sachliteratur
01635768

entliehen
(bis 16.07.2025)
Raabe, Kristin
Oma Hilde, Sokrates und der Dalai Lama

was wir von weisen Menschen lernen können
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2010 - 301 S. ISBN 978-3-455-50161-2

[mehr]  |  Zugang: 20.07.2011
Stadtbibliothek
Le  Raab

Sachliteratur
01647693

entliehen
(bis 05.08.2025)
Baggini, Julian
Der kleine Denkverführer

philosophische Spiele
(Piper; 5487)
München [u.a.] : Piper , 2009 - Dt. Erstausg. - 175 S. : Ill. : 7,95 EUR ISBN 978-3-492-25487-8

Mit Testfragen und anderen Spielen decken die beiden Verfasser logische oder argumentative Widersprüche in unserern alltäglichen Überzeugungen zu ethischen, ästhetischen oder logischen Problemen au...
[mehr]  |  Zugang: 19.07.2011
Stadtbibliothek
Le  Bagg

Sachliteratur
01635928

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.