Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 235 Treffer (0,10 Sek.).
Seite 39 von 47
Bild Beschreibung Standort Medium
Alltag unter Hitler
Berlin : Rowohlt Berlin , 2000 - 242 S. : Ill. : 29,80 EUR ISBN 978-3-87134-404-6

[mehr]  |  Zugang: 16.02.2001
Stadtbibliothek
Emp 610  Allt

Sachliteratur
00534147

entliehen
(bis 29.10.2025)
Musciano, Walter A.
Die berühmten Me 109 und ihre Piloten

1939-1945
Augsburg : Weltbild-Verl. , 1994 - 234 S. : Ill. ISBN 978-3-89350-557-9

[mehr]  |  Zugang: 13.11.2000
Stadtbibliothek
Emp 616  Musc

Sachliteratur
00148740

entliehen
(bis 04.11.2025)
Czech, Danuta
Kalendarium der Ereignisse im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau 1939 - 1945
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 1989 - 1. Aufl. - 1056 S. : Ill. : 98,00 EUR ISBN 978-3-498-00884-0

Die ehemalige Leiterin der Wissenschaftlichen Abteilung der Gedenkstätte Auschwitz hatte schon vor mehr als 30 Jahren den Auftrag übernommen, aus allen damals verfügbaren Quellen, Archivalien, Zeug...
[mehr]  |  Zugang: 03.11.2000
Stadtbibliothek
Emp 612  Czec

Sachliteratur
03724095

verfügbar
Müller, Rolf-Dieter
Kriegsende 1945

die Zerstörung des Deutschen Reiches
(Die Zeit des Nationalsozialismus)
Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl. , 1994 - Orig.-Ausg. - 259 S. : Ill., Kt. : 19,90 EUR ISBN 978-3-596-10837-4

Das Jahr 1945 markiert das Ende des 2. Weltkriegs ebenso wie den Beginn einer Epoche, die als "Nachkriegszeit" erst 1989/90 zu Ende ging. Die beiden Historiker fassen hier, konzentriert auf das pol...
[mehr]  |  Zugang: 16.10.2000
Stadtbibliothek
Emp 616  Müll

Sachliteratur
00141574

verfügbar
Dönhoff, Marion
"Um der Ehre willen"

Erinnerungen an die Freunde vom 20. Juli
Berlin : Siedler , 1994 - 1. Aufl. - 190 S. : Ill. : 32,00 EUR ISBN 978-3-88680-532-7

Die 8 Essays der ZEIT-Herausgeberin sind ihre Erinnerungen an die Freunde, die befreundeten Standesgenossen, die in die Verschwörung und den Umsturzversuch des 20. Juli 1944 direkt eingebunden ware...
[mehr]  |  Zugang: 13.10.2000
Stadtbibliothek
Emp 614  Dönh

Sachliteratur
00141833

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.