Drucken
Topcu, Özlem
Wie hättet ihr uns denn gerne?
ein Briefwechsel zur deutschen Realität
München : Droemer , März 2022 - Originalausgabe - 265 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-426-27867-3
Özlem Topçu und Richard C. Schneider dokumentieren ihren einjährigen Briefwechsel über Integration, Rassismus, Antisemitismus und Identitätsfindung. Mal humoristisch und mal wütend, dabei aber imme...
Stadtbibliothek
Gkl 5
Topc
Drucken
Lunz, Kristina
Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch
wie globale Krisen gelöst werden müssen
Berlin : Econ , 2022 - 440 Seiten : 22,99 EUR ISBN 978-3-430-21053-9
Das Buch stellt feministische Außenpolitik sowie ihre Forderungen vor und zeigt beispielhaft an Themen wie Frauen-, LGBTQI*- und Menschenrechte, globale Gesundheitspolitik, Klimagerechtigkeit und A...
Drucken
Dohnanyi, Klaus von
Nationale Interessen
Orientierung für deutsche und europäische Politik in Zeiten globaler Umbrüche
München : Siedler , 2022 - 1. Auflage - 237 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-8275-0154-7
Der frühere SPD-Spitzenpolitiker blickt sorgenvoll auf die unverminderte Abhängigkeit Europas von der US-Politik, die gerade in Europa uneingeschränkt eigene Interessen vertritt.
Drucken
Yilmaz, Burak
Ehrensache
Kämpfen gegen Judenhass
(
suhrkamp taschenbuch ;
5171 )
Berlin : Suhrkamp , 2021 - Erste Auflage - 229 Seiten : 16,95 EUR ISBN 978-3-518-47171-5
Burak Yilmaz, geb. 1987, wuchs als Sohn türkisch-kurdischer Eltern in Duisburg auf und engagiert sich seit vielen Jahren gegen Antisemitismus. Er organisiert beispielsweise Fahrten für muslimische ...
Stadtbibliothek
Gkl 5
Yilm
Drucken
Mafaalani, Aladin el-
Wozu Rassismus?
von der Erfindung der Menschenrassen bis zum rassismuskritischen Widerstand
(
KiWi ;
1796 )
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2021 - 1. Auflage - 185 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-462-00223-2
Der Politik- und Wirtschaftswissenschaftler erklärt, was Rassismus ist, wie man ihn erkennt, wie er sich im Laufe der Zeit entwickelt hat und wie sich Betroffene fühlen.
Stadtbibliothek
Gkl 5
Mafa
Sachliteratur
03545782
entliehen
(bis 12.09.2025)
Drucken
Abdel-Samad, Hamed
Schlacht der Identitäten
20 Thesen zum Rassismus - und wie wir ihm die Macht nehmen
München : dtv , 2021 - 144 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-423-28275-8
Der ägyptisch-deutsche Politikwissenschaftler (Jahrgang 1972) analysiert anhand von Vorfällen in den USA, aber auch hierzulande das globale Problem des Rassismus. Der Autor sucht nach einem Ausweg,...
Stadtbibliothek
Gkl 5
Abde
Drucken
Basad, Judith Sevinç
Schäm dich!
wie Ideologinnen und Ideologen bestimmen, was gut und böse ist
Frankfurt : Westend , 2021 - 224 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-86489-212-7
Die Autorin und Bloggerin Judith Sevniç Basad empört sich gegen Meinungsmache und vermeintliche Courage. In ihrem Buch steht sie für Menschen ein, die anders und weiter denken und stellt höchst una...
Stadtbibliothek
Gkl 5
Basa
Drucken
Schöllgen, Gregor
Letzte Chance
warum wir jetzt eine neue Weltordnung brauchen
München : Deutsche Verlags-Anstalt , 2021 - 1. Auflage - 248 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-421-04876-9
Historiker Schöllgen und Alt-Bundeskanzler Schröder analysieren die derzeitige weltpolitische Lage, in der die Vormachtstellung der westlichen Welt durch eigene Fehler verspielt wurde. Im Gespräch ...
Drucken
Vogelsang, Lucas
Heimaterde
eine Weltreise durch Deutschland
Berlin : Aufbau , 2017 - 1. Auflage - 328 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-351-03671-3
Was bedeutet Heimat in Deutschland für Menschen mit nichtdeutschen Wurzeln? Journalist und Autor L. Vogelsang machte eine Reise durch die Republik und traf - angefangen in seinem eigenen Viertel im...
Stadtbibliothek
Gkl 5
Voge
Drucken
Lucke, Bernd
Systemausfall
Europa, Deutschland und die AfD: Warum wir von Krise zu Krise taumeln und wie wir den Problemstau lö
München : FBV , 2019 - Originalausgabe, 1. Auflage - 271 Seiten : 22,99 EUR ISBN 978-3-95972-256-8
Der Professor für Volkswirtschaftslehre und frühere AfD-Politiker sieht das europäische Haus bröckeln. Seine Analyse lautet: Fast alles ist selbst verschuldet, dazu kommen Bürokratie und Bürgerfern...
Stadtbibliothek
Gkl 13
Luck