Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Hoischen, Melina 
                    Mystery mit Miss History 
                    
                    
                    
                  
            die großen Rätsel der Weltgeschichte 
            
            
                
                    München  : Knaur  , 2025  - Originalausgabe  - 282 Seiten  : 19,00 EUR  ISBN 978-3-426-56174-4 
                
                
                Melina Hoischen untersucht die spannendsten Rätsel der Weltgeschichte. Sie beleuchtet mysteriöse Ereignisse wie das Geheimnis der Mona Lisa, das Verschwinden von Flug MH370 und die Päpstin Johanna ... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
            
                
                Sachliteratur 
                
            
            
                entliehen 
                
                    (bis 14.11.2025)
                
             
            
                
            
            
            
                
            
            
            
            
            
            
         
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                
                
                    Geschichte der Welt 
                    
                    
                    
                  
            600-1350 : geteilte Welten 
            (
Geschichte der Welt )
            
                
                    München  : C.H. Beck  , 2023  - 1. Auflage  - 1191 Seiten  : 49,95 EUR  ISBN 978-3-406-64102-2 
                
                
                Mit dem Band 2 "Geteilte Welten" ist das internationale Standardwerk komplett (sechs Bände). Der Titel spiegelt den Charakter dieser Zeit wieder, die in viele parallel existierende Sphären geteilt ... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                
                
                    Geschichte der Welt 
                    
                    
                    
                  
            Vor 600 
            
            
                
                    München  : C.H. Beck  , 2017  - 1. Auflage  - 1082 Seiten  : 49,95 EUR  ISBN 978-3-406-64101-5 
                
                
                Vom Aufbruch des Homo erectus aus Afrika vor 1,8 Millionen Jahren bis in die Spätantike um 600 n. Chr. spannt dieses Werk einen großen, welthistorischen Bogen. Die Kulturen, die damals entstanden, ... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Harari, Yuval Noah 
                    Nexus 
                    
                    
                    
                  
            eine kurze Geschichte der Informationsnetzwerke von der Steinzeit bis zur künstlichen Intelligenz 
            
            
                
                    München  : Penguin Verlag  , 2024  - 1. Auflage  - 655 Seiten  : 28,00 EUR  ISBN 978-3-328-60375-7 
                
                
                In den letzten 100 000 Jahren hat die Menschheit enorme Macht erlangt. Doch trotz all unserer Entdeckungen, Erfindungen und Eroberungen befinden wir uns heute in einer existenziellen Krise. Die Wel... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
            
                
                Sachliteratur 
                
            
            
                entliehen 
                
                    (bis 04.11.2025)
                
             
            
                
            
            
                
            
            
                
            
            
            
            
            
            
         
     
 
	
        
            
                
    
            
                
		Mediennr 
		Zweigstelle 
		Standort 
		Ordnr. 
		Zugang 
		Status 
		Aktion 
	 
	
             
        
            
		Stadtbibliothek 
        
        Eem Hara 
        
     
		
        
     
		
        27.09.2024 
     
		
        entliehen 
        (bis 04.11.2025)
         
		
         
	 
	
        
            
		Stadtbibliothek 
        
        Eem Hara 
        
     
		
        
     
		
        27.09.2024 
     
		
        entliehen 
        (bis 22.11.2025)
         
		
        
         
	 
	
        
             
         
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Hemmer, Richard 
                    Geschichten aus der Geschichte 
                    
                    
                    
                  
            eine Reise um die Welt zu außergewöhnlichen Persönlichkeiten, vergessenen Ereignissen und sagenhafte 
            
            
                
                    München  : Piper  , 2023  - 6. Auflage  - 250 Seiten : Illustrationen  : 18,00 EUR  ISBN 978-3-492-06363-0 
                
                
                Zwanzig erstaunliche Episoden abseits der großen Geschichte: Wie Vitamin C in Pinguinfleisch Antarktisforschern das Leben rettete, wie Landwirtschaft und Schiffsnavigation revolutioniert wurden, wi... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Eckert, Andreas 
                    Geschichte der Sklaverei 
                    
                    
                    
                  
            von der Antike bis ins 21. Jahrhundert 
            
            
                
                    München  : C.H. Beck  , 2021  - Originalausgabe  - 128 Seiten  : 9,95 EUR  ISBN 978-3-406-76539-1 
                
                
                Eine informative und knappe Darstellung zur Geschichte der Sklaverei von der Antike bis in das 21. Jahrhundert. 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Reinhardt, Volker 
                    Die Macht der Seuche 
                    
                    
                    
                  
            wie die Große Pest die Welt veränderte : 1347-1353 
            (
C.H. Beck Paperback  ; 
6488 )
            
                
                    München  : C.H.Beck  , 2022  - 1. Auflage in C.H. Beck Paperback  - 256 Seiten  : 16,00 EUR  ISBN 978-3-406-79038-6 
                
                
                Der Historiker und Italien-Spezialist stellt Herkunft und Symptome der Pest dar, die sich seit Mitte des 14. Jahrhunderts in Italien ausbreitete, untersucht Reaktionen in Politik und Gesellschaft u... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Cnyrim, Petra 
                    Erklärs mir, als wäre ich 5 - Geschichte 
                    
                    
                    
                  
            wann ist unsere Erde entstanden? Was trennte der Eiserne Vorhang? Worum ging es beim Gang nach Canos 
            (
Erklärs mir, als wäre ich 5 )
            
                
                    München  : riva  , 2022  - Originalausgabe, 1. Auflage  - 188 Seiten  : 10,00 EUR  ISBN 978-3-7423-2145-9 
                
                
                Die Autorin beantwortet zahlreiche Fragen zur Weltgeschichte, vom Urknall bis zum aktuellen Geschehen mit dem Krieg in der Ukraine, kurz und knapp und auf einfache und leicht verständliche Art und ... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Von Tunzelmann, Alex 
                    Heldendämmerung 
                    
                    
                    
                  
            wie moderne Gesellschaften mit umstrittenen Denkmälern umgehen 
            
            
                
                    München  : Goldmann  , 2022  - Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage  - 381 Seiten, 8 ungezählte Seiten  : 17,00 EUR  ISBN 978-3-442-31660-1 
                
                
                Der Umgang mit umstrittenen Denkmälern und die öffentliche Diskussion darüber wird hier unterhaltsam dargestellt mit Biografien, historischem Hintergrund, Darstellung der Auseinandersetzung und der... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Graeber, David 
                    Anfänge 
                    
                    
                    
                  
            eine neue Geschichte der Menschheit 
            
            
                
                    Stuttgart  : Klett-Cotta  , 2022  - 672 Seiten  : 28,00 EUR  ISBN 978-3-608-98508-5 
                
                
                Mit einem fundamentalen neuen wissenschaftlichen Ansatz wenden sich der Kulturanthropologe D. Graeber, der als Vordenker der Occupy-Bewegung bekannt wurde, und der Archäologe D. Wenggrow gegen Myth... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                von Hellfeld, Matthias 
                    History für Eilige 2 
                    
                    
                    
                  
            alles, was man noch über Geschichte wissen muss 
            
            
                
                    Freiburg  : Verlag Herder  , 2021  - 1. Auflage  - 368 Seiten  : 20,00 EUR  ISBN 978-3-451-39079-1 
                
                
                Nach dem großen Erfolg ihres ersten Buchs »History für Eilige« legen Markus Dichmann, Matthias von Hellfeld und Meike Rosenplänter nach. Sie stellen uns weitere spannende und historische Ereignisse... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                
                
                    Stand up, Speak up! 
                    
                    
                    
                  
            Große Reden kluger Frauen 
            
            
                
                    München  : Prestel  , 2021  - 128 Seiten, Illustrationen, teilweise schwarz-weiß  : 16,00 EUR  ISBN 978-3-7913-8768-0 
                
                
                Hier sind Frauen aufgeführt, die mit ihrem Aktivismus die Geschichtsschreibung verändert haben. Eingeteilt in Vorreiterinnen, Suffragetten, Pionierinnen, Arbeiterinnen, Anführerinnen, indigene Held... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Reinalter, Helmut 
                    Geheimbünde 
                    
                    
                    
                  
            
            (
Reclam 100 Seiten )
            
                
                    Stuttgart  : Reclam  , 2020  - 100 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß  : 10,00 EUR  ISBN 978-3-15-020542-6 
                
                
                Der Historiker gibt einen Überblick über die wichtigsten Geheimbünde: Freimaurer, Illuminaten, Ku-Klux-Klan, Studentenverbindungen, Mafia, mit einem Seitenblick auf den Islam, Afrika, Asien. 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Kelly, Robert L. 
                    Warum es normal ist, dass die Welt untergeht 
                    
                    
                    
                  
            eine kurze Geschichte von gestern und morgen 
            
            
                
                    Darmstadt  : wbg Theiss  , 2020  - 224 Seiten, Karten, Diagramme, Illustrationen, sch  : 22,00 EUR  ISBN 978-3-8062-4014-6 
                
                
                Neuanfänge gehören zur Menschheit, das stellt Kelly klar, wenn er humorvoll und fundiert den Blick auf die aktuellen Umbrüche und auf vergangene in Kultur, Staatenwesen, Landwirtschaft, Technologie... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Hellfeld, Matthias von 
                    History für Eilige 
                    
                    
                    
                  
            Alles, was man über Geschichte wissen muss 
            
            
                
                    Freiburg  : Herder  , 2020  - 1. Auflage  - 352 Seiten  : 20,00 EUR  ISBN 978-3-451-38962-7 
                
                
                Eine Sammlung von Aufsätzen, die die jeweils per QR-Code verlinkten Podcasts vorstellen und zusammenfassen. In eingängigen und informativen Texten zeigen sich historische Ereignisse als in jeder Hi... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Sebastian 23 
                    Cogito, ergo dumm 
                    
                    
                    
                  
            eine Geschichte der Dummheit 
            
            
                
                    München  : Benevento  , 2020  - 1. Auflage  - 334 Seiten  : 16,00 EUR  ISBN 978-3-7109-0103-4 
                
                
                Der Poetry-Slammer erzählt nach, wie sich Menschen in verschiedenen Lebensbereichen und wissenschaftlichen Disziplinen "dumm" angestellt haben: humoristisch und zugleich fachkundig. 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
            
                
                Präsenz-Sachliteratur Archiv 
                
            
            
            
                
            
            
            
                
            
            
            
            
            
            
         
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Haarmann, Harald 
                    Vergessene Kulturen der Weltgeschichte 
                    
                    
                    
                  
            25 verlorene Pfade der Menschheit 
            (
C.H. Beck Paperback  ; 
6336 )
            
                
                    München  : C.H. Beck  , 2019  - Originalausgabe  - 222 Seiten, Illustrationen, Karten  : 18,00 EUR  ISBN 978-3-406-73410-6 
                
                
                In 25 Skizzen stellt der Autor "Außenseiterkulturen" von der Altsteinzeit bis zu den präkolumbischen Großsiedlungen in Amazonien vor, die von der konventionellen Geschichtsschreibung vergessen oder... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Naimark, Norman M. 
                    Genozid 
                    
                    
                    
                  
            Völkermord in der Geschichte 
            
            
                
                    Darmstadt  : Theiss  , 2018  - 224 Seiten : Illustrationen  ISBN 978-3-8062-3664-4 
                
                
                In dieser Weltgeschichte der kollektiven Gewalt geht Naimark von dem 1948 durch den polnisch-jüdischen Juristen Raphael Lemkin geprägten Konzept des Genozids aus, um es zu erweitern. Diese Erweiter... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                
                
                    Wenn nicht ich, wer dann? 
                    
                    
                    
                  
            große Reden großer Frauen 
            
            
                
                    München  : Sieveking Verlag  , 2019  - 175 Seiten, Illustrationen  : 22,00 EUR  ISBN 978-3-944874-87-6 
                
                
                Wichtige Reden von mehr als 50 bekannten Frauen aus aller Welt, die als Politikerinnen, Wissenschaftlerinnen, Frauenrechtlerinnen, Künstlerinnen in den letzten 200 Jahren die richtigen Worte fanden... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Pöppelmann, Christa 
                    Allgemeinbildung Weltgeschichte für Dummies 
                    
                    
                    
                  
            
            (
... für Dummies )
            
                
                    Weinheim  : Wiley  , 2017  - 1. Auflage  - 413 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß  : 14,99 EUR  ISBN 978-3-527-71413-1 
                
                
                Was hat der Siebenjährige Krieg mit der Unabhängigkeit der USA zu tun und warum studierten die Japaner einst "Hollandkunde"? Was passierte in der Schlacht von Gallipoli, die für die Australier die ... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Marshall, Tim 
                    Die Macht der Geographie 
                    
                    
                    
                  
            wie sich Weltpolitik anhand von 10 Karten erklären lässt 
            
            
                
                    München  : dtv  , 2015  - Dt. Erstausg.  - 303 S. : Kt.  : 21,40 EUR  ISBN 978-3-423-28068-6 
                
                
                Alle Regierungen, alle Staatschefs unterliegen den Zwängen der Geographie. Berge und Ebenen, Wasser, Sand und Eis setzen ihrem Entscheidungsspielraum Grenzen. Weltpolitik ist auch Geopolitik. Alle ... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Mortimer, Ian 
                    Zeiten der Erkenntnis 
                    
                    
                    
                  
            wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen 
            
            
                
                    München [u.a.]  : Piper  , 2015  - 431 S. : graph. Darst.  : 25,00 EUR  ISBN 978-3-492-05669-4 
                
                
                Welches der vergangenen zehn Jahrhunderte hat die größten Veränderungen erlebt, welches hat uns als Menschheit am weitesten vorangebracht? Mit dieser Frage beginnt Ian Mortimer seine Reise durch di... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Krieger, Wolfgang 
                    Geschichte der Geheimdienste 
                    
                    
                    
                  
            von den Pharaonen bis zur CIA 
            (
Beck'sche Reihe ; 1891)
            
                
                    München  : Beck  , 2014  - Orig.-Ausg., 3., aktualisierte und erw. Aufl.  - 372 S.  : 16,95 EUR  ISBN 978-3-406-58387-2 
                
                
                Warum gab es schon in früheren Zeiten geheimdienstliche Aktionen zur Informationsbeschaffung, warum aber sind bürokratisch organisierte Geheimdienste erst spät entstanden? Der Autor stellt Geschich... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Reinhard, Wolfgang 
                    Die Nase der Kleopatra 
                    
                    
                    
                  
            ein Spaziergang durch die Weltgeschichte 
            
            
                
                    Freiburg [u.a.]  : Herder  , 2011  - 160 S. : Ill., Kt.  : 14,95 EUR  ISBN 978-3-451-30294-7 
                
                
                Ein unterhaltsames Werk eines Geschichtsprofessors zur Weltgeschichte und geschichtlichen Wendepunkten, welches Dinge auf den Punkt bringt und verbreitete Vorurteile klärt. 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Gutberlet, Bernd Ingmar 
                    Die neuen Weltwunder 
                    
                    
                    
                  
            in 20 Bauten durch die Weltgeschichte 
            
            
                
                    Köln  : Ehrenwirth  , 2010  - Orig.-Ausg.  - 317 S. : Ill.  : 18,00 EUR  ISBN 978-3-431-03825-5 
                
                
                Viele Millionen Internetnutzer stimmten darüber ab, welche Bauwerke als neue Weltwunder zu betrachten seien. Gutberlet stellt die 20 erstgenannten vor. Allgemein verständlich und spannend! 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                
                
                    Weltgeschichte 
                    
                    
                    
                  
            von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert 
            (
Wissen visuell )
            
                
                    München  : Knesebeck  , 2010  - Dt. Erstausg.  - 544 S. : überw. Ill. (überw. farb.), Kt.  : 19,95 EUR  ISBN 978-3-86873-193-4 
                
                
                Kompakter Überblick über die Weltgeschichte von den Anfängen bis heute; reich illustriert. 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Flaig, Egon 
                    Weltgeschichte der Sklaverei 
                    
                    
                    
                  
            
            (
Beck'sche Reihe  ; 
1884 )
            
                
                    München  : Beck  , 2009  - Orig.-Ausg.  - 237 S. : Ill., Kt.  : 12,95 EUR  ISBN 978-3-406-58450-3 
                
                
                Neben dem Prozess des Versklavens beschreibt der Autor Formen der Unfreiheit, befasst sich mit der Sklaverei in den unterschiedlichsten Kulturen und erläutert, wie Lieferzonen für den Sklaventransp... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Haywood, John 
                    Die Geschichte der Völkerwanderungen 
                    
                    
                    
                  
            zwischen Pioniergeist und Flucht 
            (
National Geographic history )
            
                
                    Hamburg  : National Geographic Deutschland  , 2009  - Autoris. dt. Ausg.  - 255 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), Kt.  : 29,95 EUR  ISBN 978-3-86690-095-0 
                
                
                Die Menschen waren schon immer, freiwillig oder unfreiwillig, auf Wanderung. Der Autor stellt die Kulturgeschichte der Migration und Immigration dar, die bis in die Gegenwart reicht; reich illustri... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Brenner, Michael 
                    Kleine jüdische Geschichte 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    München  : Beck  , 2008  - 384 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), Kt.  : 24,90 EUR  ISBN 978-3-406-57668-3 
                
                
                Ausgehend davon, dass Migration jüdische Geschichte über die Epochen und Kontinente geprägt hat, wird ein Bogen von den in der Bibel beschriebenen mythischen Anfängen bis in die Gegenwart gespannt. 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
	
        
            
                
    
            
                
		Mediennr 
		Zweigstelle 
		Standort 
		Ordnr. 
		Zugang 
		Status 
		Aktion 
	 
	
             
        
            
		Stadtbibliothek 
        
        Ee Gros 
        
     
		
        
     
		
        06.11.2008 
     
		
        verfügbar 
        
         
		
        
         
	 
	
        
            
		Stadtbibliothek 
        
        Ee Gros 
        
     
		
        
     
		
        10.11.2008 
     
		
        entliehen 
        (bis 13.11.2025)
         
		
        
         
	 
	
        
             
         
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
            
                
                Sachliteratur 
                
            
            
                entliehen 
                
                    (bis 13.11.2025)
                
             
            
                
            
            
            
                
            
            
            
            
            
            
         
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Klima, Caroline 
                    Das große Handbuch der Geheimgesellschaften 
                    
                    
                    
                  
            Freimaurer, Illuminaten und andere Bünde 
            
            
                
                    Wien  : Tosa  , 2007  - 316 S. : Ill., Kt.  : 9,95 EUR  ISBN 978-3-85003-096-0 
                
                
                Einführung in Geschichte, Riten und Lebensprinzipien der Geheimgesellschaften. Vorgestellt werden die Freimaurer, die Mafia, Templer, Skull & Bones, Opus Dei u.a. 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
            Archiv 
            Archiv 
            Ee  Kinde ARCHIV 
            
         
     
	
        
            
                
                Präsenz-Sachliteratur Archiv 
                
            
            
            
                
            
            
            
                
            
            
            
            
            
            
         
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Stein, Werner 
                    Der große Kulturfahrplan 
                    
                    
                    
                  
            Die wichtigsten Daten der Weltgeschichte bis heute in thematischer Übersicht ; Politik - Kunst - Rel 
            
            
                
                    München  : Herbig  , 1984  - erw. Aufl.  - 1760 S.: Ill.  ISBN 978-3-7766-1320-9 
                
                
                
                
             
            
         
     
	
        
        
            Archiv 
            Archiv 
            Ee  Stein ARCHIV 
            
         
     
	
        
            
                
                Präsenz-Sachliteratur Archiv 
                
            
            
            
                
            
            
            
                
            
            
            
            
            
            
         
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                
                
                    Der große PLOETZ 
                    
                    
                    
                  
            Auszug aus der Geschichte 
            
            
                
                    Freiburg/Br.  : Ploetz  , 1981  - 29., völlig neu bearb. Aufl.  - 1688 S.  ISBN 978-3-87640-170-6 
                
                
                
                
             
            
         
     
	
        
        
            Archiv 
            Archiv 
            Ee  große ARCHIV 
            
         
     
	
        
            
                
                Präsenz-Sachliteratur Archiv 
                
            
            
            
                
            
            
            
                
            
            
            
            
            
            
         
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
            Archiv 
            Archiv 
            Eem  Chron ARCHIV 
            
         
     
	
        
            
                
                Präsenz-Sachliteratur Archiv 
                
            
            
            
                
            
            
            
                
            
            
            
            
            
            
         
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
            Archiv 
            Archiv 
            Eem  Chron ARCHIV 
            
         
     
	
        
            
                
                Präsenz-Sachliteratur Archiv 
                
            
            
            
                
            
            
            
                
            
            
            
            
            
            
         
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
            Archiv 
            Archiv 
            Ee  Chron ARCHIV 
            
         
     
	
        
            
                
                Präsenz-Sachliteratur Archiv 
                
            
            
            
                
            
            
            
                
            
            
            
            
            
            
         
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Reitz, Manfred 
                    Spione, die die Welt bewegten 
                    
                    
                    
                  
            von den Pharaonen bis Mata Hari 
            
            
                
                    Stuttgart  : Theiss  , 2006  - 190 S. : Ill.  : 24,90 EUR  ISBN 978-3-8062-2002-5 
                
                
                Das Buch handelt weniger von Spionen als von politischer und militärischer Informationsbeschaffung von der Antike bis zum 1. Weltkrieg. 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                
                
                    Die Chronik der Menschheit 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    Dortmund  : Chronik-Verl.  , 1992  - 3., überarb. und aktualisierte Aufl.  - 1120 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.  ISBN 978-3-611-00269-4 
                
                
                
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                
                
                    Illustrierte Geschichte der Menschheit 
                    
                    [1]. 
                    Die ersten Menschen 
                  
            Ursprünge und Geschichte des Menschen bis 10000 vor Christus 
            
            
                
                    Hamburg  : Jahr  , [o.J.]  - 239 S. : überw. Ill. (farb.), graph. Darst., Kt.  : 98,00 EUR  ISBN 978-3-86132-107-1 
                
                
                Das 5bändig konzipierte Werk über die Geschichte der Menschheit von den Ursprüngen bis zum Leben heutiger Naturvölker - eine internationale Gemeinschaftsarbeit von mehr als 150 Fachleuten - liegt m... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                
                
                    Illustrierte Geschichte der Menschheit 
                    
                    [2]. 
                    Die Menschen der Steinzeit 
                  
            Jäger, Sammler und frühe Bauern 
            
            
                
                    Hamburg  : Jahr  , [o.J.]  - 239 S. : überw. Ill. (farb.), graph. Darst., Kt.  : 98,00 EUR  ISBN 978-3-86132-120-0 
                
                
                Der Anschlussband zu "Die ersten Menschen" (in dieser Nr.) behandelt die Zeit zwischen ca. 10000 und 2000 v. Chr. in verschiedenen Kulturen und geographischen Zentren Europas (Megalithbauten), Asie... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                
                
                    Illustrierte Geschichte der Menschheit 
                    
                    3. 
                    Die Kulturen der alten Welt 
                  
            die ersten Städte und Staaten 
            
            
                
                    Hamburg  : Jahr  , [o.J.]  - 240 S. : überw. Ill. (farb.), graph. Darst., Kt.  : 98,00 EUR  ISBN 978-3-86132-128-6 
                
                
                Als 3. Teil der 5bändig konzipierten Kulturgeschichte - bereits erschienen "Die ersten Menschen" und "Die Menschen der Steinzeit" (beide hier noch nicht angezeigt) - liegt nun eine reichhaltig, sch... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                
                
                    Illustrierte Geschichte der Menschheit 
                    
                    4. 
                    Kulturen der neuen und pazifischen Welt 
                  
            Kulturen Amerikas, Asiens und des Pazifiks 
            
            
                
                    Hamburg  : Jahr  , [o.J.]  - 240 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst.  : 98,00 EUR  ISBN 978-3-86132-129-3 
                
                
                Der 4. Teil der 5bändig konzipierten Kulturgeschichte - zuletzt "Die Kulturen der Alten Welt" (BA 9/95) - umfasst Aufstieg, Blütezeit und Niedergang bedeutender Kulturen des amerikanischen und pazi... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                
                
                    Illustrierte Geschichte der Menschheit 
                    
                    5. 
                    Naturvölker heute 
                  
            Beständigkeit und Wandel in der modernen Welt 
            
            
                
                    Hamburg  : Jahr  , [o.J.]  - 239 S. : überw. Ill. (überw. farb.), Kt.  : 98,00 EUR  ISBN 978-3-86132-130-9 
                
                
                Die 5bändige "Illustrierte Geschichte der Menschheit", (Band 4: "Kulturen der Neuen und Pazifischen Welt" in dieser Nr.) bietet abschliessend in fachkundigen, thematisch vielseitigen Texten und ein... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
            Stadtbibliothek 
            
            Eem  Schla 
            
         
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                
                
                    Attentate 
                    
                    
                    
                  
            die verhängnisvollsten Anschläge der Geschichte 
            
            
                
                    Wien  : Tosa  , 2000  - 128 S. : Ill.  ISBN 978-3-85492-121-9 
                
                
                
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                
                
                    Die jüdische Welt von gestern 
                    
                    
                    
                  
            Text- und Bild-Zeugnisse aus Mitteleuropa 1860-1938 
            
            
                
                    München  : Deutscher-Taschenbuch-Verl.  , 1998  - 320 S. : Ill.  : 20,00 EUR  ISBN 978-3-423-30700-0 
                
                
                
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
            Archiv 
            Archiv 
            Eem  Toch ARCHIV 
            
         
     
	
        
            
                
                Präsenz-Sachliteratur Archiv 
                
            
            
            
                
            
            
            
                
            
            
            
            
            
            
         
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
            Archiv 
            Archiv 
            Eem  Volko ARCHIV 
            
         
     
	
        
            
                
                Präsenz-Sachliteratur Archiv 
                
            
            
            
                
            
            
            
                
            
            
            
            
            
            
         
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
            Archiv 
            Archiv 
            Eem  Univ ARCHIV 
            
         
     
	
        
            
                
                Präsenz-Sachliteratur Archiv