Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 515 Treffer (0,29 Sek.), davon werden 500 in der Trefferliste angezeigt.
Seite 6 von 50
Bild Beschreibung Standort Medium
Bajohr, Frank
Warum Hitler?

die Deutschen und ihr Nationalsozialismus
(DAMALS : Das Magazin für Geschichte - Sonderband 2021)
Darmstadt : wbg Theiss , 2021 - 128 Seiten ISBN 978-3-8062-4356-7

Das "DAMALS"-Magazin hat eine Reihe von bekannten Historiker*innen versammelt, um eine aktuelle Übersicht über das NS-Regime entstehen zu lassen. An diesem Werk ist besonders die genaue Betrachtung...
[mehr]  |  Zugang: 01.12.2021
Stadtbibliothek
Emp 61  Bajo

Sachliteratur
03528082

verfügbar
Klier, Freya
Unter mysteriösen Umständen

Die politischen Morde der Staatssicherheit
Freiburg im Breisgau : Herder , 2021 - 303 Seiten : Ill. ISBN 978-3-451-03306-3

Freya Klier gehörte in den letzten Jahren der DDR zu den bekannteren Personen der Bürgerrechtsbewegung. Sie wurde mit ihrem Mann, Stephan Krawczyk, von der Stasi verhört, eingesperrt, schikaniert u...
[mehr]  |  Zugang: 24.11.2021
Stadtbibliothek
Emp 821  Klie

Sachliteratur
03548752

verfügbar
Blum, Hans
Die deutsche Revolution 1848-49

Eine Jubiläumsausgabe für das deutsche Volk
Leipzig : Diederichs , 1898 - 480 S. : Ill.

[mehr]  |  Zugang: 24.11.2021
Archiv
Archiv
Emp 3  Blum ARCHIV

Präsenz-Sachliteratur Archiv
01274530

Präsenz
Preisendörfer, Bruno
Als Deutschland erstmals einig wurde

Reise in die Bismarckzeit
Köln : Galiani Berlin ein Imprint von Kiepenheuer & Witsc , 2021 - 1. Auflage - 448 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-86971-200-0

Mit fundierter Information und hoher Anschaulichkeit beleuchtet der Autor die in größter Vielfalt und Detailtiefe erfassten Lebensumstände der Menschen, die in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts ei...
[mehr]  |  Zugang: 19.11.2021
Stadtbibliothek
Emp 4  Prei

Sachliteratur
03548783

verfügbar
Die Eingliederung der Vertriebenen als seelische, soziale und wirtschaftliche Aufgabe
4 [vier] Abhandlungen
(Friedewalder Beiträge zur sozialen Frage ; 3)
Berlin-Spandau : Wichern-Verl. , 1951 - 107 S.

[mehr]  |  Zugang: 18.11.2021
Archiv
Archiv
Emp 618  Eing ARCHIV

Präsenz-Sachliteratur Archiv
01273694

Präsenz
Häusser, Alexander
Hungerwinter

Deutschlands humanitäre Katastrophe 1946/47
Berlin : List Taschenbuch , 2009 - Sonderausg. - 216 S. ISBN 978-3-548-61058-0

[mehr]  |  Zugang: 16.11.2021
Archiv
Archiv
Emp 82  Häus ARCHIV

Präsenz-Sachliteratur Archiv
01273922

Präsenz
Nonn, Christoph
12 Tage und ein halbes Jahrhundert

Eine Geschichte des Deutschen Kaiserreichs 1871-1918
München : Beck , 2020 - Sonderaufl. für die Landeszentrale für polit. Bild - 686 S. : Ill.

[mehr]  |  Zugang: 16.11.2021
Archiv
Archiv
Emp 4  Nonn ARCHIV

Präsenz-Sachliteratur Archiv
01273946

Präsenz
Roth, Markus
Holocaust

(Die 101 wichtigsten Fragen)
München : C.H.Beck , 2021 - 144 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-406-77737-0

Markus Roth ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fritz Bauer Institut Geschichte und Wirkung des Holocaust und beantwortet hier kurz und prägnant die wichtigsten Fragen zum Thema Holocaust.
[mehr]  |  Zugang: 06.09.2021
Stadtbibliothek
Emp 612  Roth

Sachliteratur
03514962

verfügbar
Wegbereiter des Nationalsozialismus
Personen, Organisatoren und Netzwerke der extremen Rechten zwischen 1918 und 1933
(Schriftenreihe des Instituts für Stadtgeschichte ; 19)
Essen : Klartext , 2015 - 1. Aufl. - 290 S. : Ill., Kt. ISBN 978-3-8375-1303-5

[mehr]  |  Zugang: 16.07.2021
Archiv
Archiv
Emp 60  Wegb ARCHIV

Präsenz-Sachliteratur Archiv
01273182

Präsenz
Kampfner, John
Warum Deutschland es besser macht

ein bewundernder Blick von außen
Hamburg : Rowohlt , Mai 2021 - Deutsche Erstausgabe - 206 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-498-00251-0

Ein aktuelles Buch zur Sicht eines britischen Journalisten auf das vergangene und aktuelle Deutschland und seine Krisenresilienz und Selbstwahrnehmung.
[mehr]  |  Zugang: 24.06.2021
Stadtbibliothek
Emp 8  Kamp

Sachliteratur
03524879

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.