Drucken
Alexander, Robin
Letzte Chance
der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie
München : Siedler , 2025 - 1. Auflage - 384 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-8275-0200-1
Friedrich Merz steht vor gewaltigen Aufgaben. Während Trump und Putin die alte Weltordnung zerstören, droht die AfD die politische Mitte in Deutschland zu sprengen. Der neue Bundeskanzler will ganz...
Stadtbibliothek
Emp 83
Alex
Sachliteratur
03803769
entliehen
(bis 04.11.2025)
Drucken
Stadtbibliothek
Emp 83
Gysi
Drucken
Hüttenrauch, Mathias
Abstieg
Demokratische Bedeutungslosigkeit - Ist Deutschland aus der Balance?
Paderborn : ForwardVerlag , 2025 - 1. Auflage - 275 Seiten : 24,90 EUR ISBN 978-3-9875513-1-4
Deutschlands Stillstand in Wirtschaft und Gesellschaft wird schonungslos analysiert. Zwei Generationen zeigen Ursachen wie Bürokratie, Mutlosigkeit und Wohlstandsdenken auf – und liefern pragmatisc...
Stadtbibliothek
Emp 83
Hütt
Mediennr
Zweigstelle
Standort
Ordnr.
Zugang
Status
Aktion
03782293
Stadtbibliothek
Emp 83 Hütt
28.04.2025
verfügbar
03782309
Stadtbibliothek
Emp 83 Hütt
28.04.2025
verfügbar
Drucken
Reiter, Chris
Totally kaputt?
wie Deutschland sich selbst zerlegt
München : Piper , 2025 - 1. Auflage - 350 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-492-07328-8
Chris Reiter und Will Wilkes analysieren in ihrem ersten Buch die zentralen Herausforderungen Deutschlands – von Reformstau bis zu fehlender sozialer Mobilität. Ihre Außenperspektive bringt neue Ei...
Stadtbibliothek
Emp 83
Reit
Drucken
Gölsdorf, Jule
Verstehen Sie Staat?!
wie Sie Nachrichten einordnen, politische Debatten begreifen und sich eine eigene Meinung bilden
München : FBV , 2025 - Originalausgabe, 2. Auflage - 368 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-95972-794-5
Das Buch hilft, politische Themen verständlich zu ordnen und eine fundierte Meinung zu bilden. Es erklärt Hintergründe, zeigt Partei-Positionen und liefert Fakten, um Debatten besser einzuordnen. S...
Stadtbibliothek
Emp 83
Göls
Drucken
Scianna, Bastian Matteo
Sonderzug nach Moskau
Geschichte der deutschen Russlandpolitik seit 1990
München : C.H.Beck , 2024 - 1. Auflage - 719 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-406-82210-0
Kohl, Schröder, Merkel - die wahre Geschichte der deutschen Russlandpolitik
Seit dem 24. Februar 2022 steht die deutsche Russlandpolitik vor einem Scherbenhaufen. Ihre Strategien sind gescheiter...
Stadtbibliothek
Emp 83
Scia
Drucken
Habeck, Robert
Den Bach rauf
eine Kursbestimmung
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2025 - 1. Auflage - 140 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-462-00896-8
Robert Habeck skizziert eine Orientierung für schwierige Zeiten. Er betont, dass wirtschaftlicher Wohlstand die Grundlage von Freiheit ist, analysiert die soziale Marktwirtschaft und zeigt Wege, wi...
Stadtbibliothek
Emp 83
Habe
Mediennr
Zweigstelle
Standort
Ordnr.
Zugang
Status
Aktion
03738962
Stadtbibliothek
Emp 83 Habe
07.02.2025
verfügbar
03738986
Stadtbibliothek
Emp 83 Habe
07.02.2025
verfügbar
Drucken
Frenzel, Markus
ChinaLeaks
Pekings geheimes Netzwerk in Deutschland
München : C.H. Beck , 2024 - Originalausgabe - 379 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-82308-4
Der Traum ist genauso verwegen wie gefährlich. Peking will die Welt brutal an seinen Interessen ausrichten und nach chinesischem Vorbild in eine große Diktatur umwandeln. Auch in Deutschland arbeit...
Stadtbibliothek
Emp 83
Fren
Drucken
Kowalczuk, Ilko-Sascha
Freiheitsschock
eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute
München : C.H. Beck , 2024 - 6. Auflage - 240 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-406-82213-1
1989/90 erlitt Ostdeutschland einen «Freiheitsschock», das ist die Grundthese dieses Buches. Ilko-Sascha Kowalczuk erzählt die Geschichte Ostdeutschlands seit 1990 als Kampf um die Freiheit - ein K...
Stadtbibliothek
Emp 83
Kowa
Mediennr
Zweigstelle
Standort
Ordnr.
Zugang
Status
Aktion
03756799
Stadtbibliothek
Emp 83 Kowa
25.10.2024
verfügbar
03712788
Stadtbibliothek
Emp 83 Kowa
16.10.2024
verfügbar
Drucken
Mau, Steffen
Ungleich vereint
Warum der Osten anders bleibt | Ein Buch, das aus Sackgassen herausführt und für Gesprächsstoff sor
Berlin : Suhrkamp , 2024 - Originalausgabe - 168 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-518-02989-3
»Wer in der Ost-West-Debatte mit Schuldbegriffen operiert, ist schon auf dem Holzweg.« Die Diskussion über Ostdeutschland und das Verhältnis zwischen Ost und West flammt immer wieder auf. Sei es ...
Stadtbibliothek
Emp 83
Mau
Sachliteratur
03753873
entliehen
(bis 04.11.2025)
1 Vorbestellung