Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 24 Treffer (0,12 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Haidt, Jonathan
Generation Angst

wie wir unsere Kinder an die virtuelle Welt verlieren und ihre psychische Gesundheit aufs Spiel setz
Hamburg : Rowohlt , 2024 - 1. Auflage - 320 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-498-02836-7

Drei technologische und mediale Megatrends bestimmten die frühen 2010er-Jahre: Smartphones, Social-Media-Plattformen und die Selfie-Kultur. Das Ergebnis: Eine ganze Generation von Kindern und Jugen...
Stadtbibliothek
Bestseller Ngk 5  Haid

Bestseller Sachliteratur
03742440

entliehen
(bis 30.10.2024)
Wellmer, Jessy
Die neue Entfremdung

Warum Ost- und Westdeutschland auseinanderdriften und was wir dagegen tun können
London : Fontana , 2024 - 3. Auflage : 24,00 EUR ISBN 978-3-462-00531-8

Seit einigen Jahren verfestigen sich die Klischees von Ost und West wieder. Was die Ursachen für diese Spaltung sind und wo eine Annäherung vielleicht überfällig ist, beleuchtet die Moderatorin Jes...
Stadtbibliothek
Emp 83  Well

Sachliteratur
03702390

entliehen
(bis 14.11.2024)
Beckert, Jens
Verkaufte Zukunft

warum der Kampf gegen den Klimawandel zu scheitern droht
Berlin : Suhrkamp , 2024 - Originalausgabe - 238 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-518-58809-3

Der Soziologe Jens Beckert beschreibt, warum unsere moderne kapitalistische Gesellschaft einem wirklichen Wandel in der Klimapolitik im Wege steht.
Stadtbibliothek
Gcm  Beck

Sachliteratur
03710036

entliehen
(bis 06.11.2024)
Hasters, Alice
Identitätskrise
München : hanserblau , 2023 - 1. Auflage - XV, 222 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-446-27391-7

Die deutsch-afroamerikanische Bestseller-Autorin begibt sich auf persönliche Identitätssuche vor dem Hintergrund der Identitätskrise des Westens, seiner politisch-gesellschaftlich-wirtschaftlichen ...
Stadtbibliothek
Gcm  Hast

Sachliteratur
03701300

entliehen
(bis 15.11.2024)
Richter, Hedwig
Demokratie und Revolution

Wege aus der selbstverschuldeten ökologischen Unmündigkeit
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2024 - 1. Auflage - 357 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-462-00643-8

B. Ulrich und H. Richter erklären an Hand der Geschichte, wie sich Fortschritt, Demokratie und Klimawandel entwickelt haben und warum es unseren rechtsstaatlichen westlichen Demokratien, allen vora...
Stadtbibliothek
Gcm  Rich

Sachliteratur
03722572

entliehen
(bis 15.11.2024)
Roig, Emilia
Why We Matter

Das Ende der Unterdrückung
Berlin : Aufbau Verlag , 2021 - 1. Aufl. - 397 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-351-03847-2

Die Aktivistin und Politologin (Jahrgang 1983) deckt Unterdrückungsmuster auf, die seit Ewigkeiten festzementiert zu sein scheinen: Rassismus, Antisemitismus, Homophobie, patriarchalische Strukture...
Stadtbibliothek
Gcm  Roig

Sachliteratur
03494585

entliehen
(bis 26.11.2024)
Wimmer, Barbara
Hilfe, ich habe meine Privatsphäre aufgegeben!
Frechen : mitp , 2021 - 1. Auflage - 270 Seiten : 16,99 EUR ISBN 978-3-7475-0164-1

Die Autorin beschreibt, wie vernetzte Alltagsprodukte absichtlich, oder aufgrund mangelhafter Absicherung, die Privatsphäre und - im schlimmsten Fall - die persönliche Sicherheit der Anwender gefäh...
Stadtbibliothek
Gcm  Wimm

Sachliteratur
03531617

entliehen
(bis 09.11.2024)
David, Olivier
Keine Aufstiegsgeschichte

warum Armut psychisch krank macht
Hamburg : Eden Books , 2022 - 1. Auflage - 240 Seiten : 16,95 EUR ISBN 978-3-95910-331-2

Der Journalist und Autor Olivier David ist in Hamburg aufgewachsen - bei einer alleinerziehenden, überforderten, psychisch instabilen Mutter. Sie gibt sich Mühe, möchte ihren Kindern ein besseres L...
Stadtbibliothek
Gcm 1  Davi

Sachliteratur
03569566

entliehen
(bis 21.11.2024)
Passmann, Sophie
Pick me girls
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2023 - 1. Auflage - 192 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-00420-5

Sophie Passmann hat mit »Pick me girls« nicht nur ihr persönlichstes Buch geschrieben, sondern auch eine kluge Auseinandersetzung mit dem männlichen Blick. Ihr Memoir zeichnet ein stellvertretendes...
Stadtbibliothek
Gcq 1  Pass

Sachliteratur
03688007

entliehen
(bis 09.11.2024)
Wagenknecht, Sahra
Die Selbstgerechten

mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt
Frankfurt : Campus Verlag , 2021 - 345 Seiten : 24,95 EUR ISBN 978-3-593-51390-4

Die Politikerin der Partei "Die Linke" (Jahrgang 1969) kritisiert den im Titel gemeinten Bevölkerungsanteil der Linksliberalen als egoistisch, der sich zwar aufgeschlossen gebärde, sich aber für Ge...
Stadtbibliothek
Gdn  Wage

Sachliteratur
03478370

entliehen
(bis 20.11.2024)
Olerth, Eva
Albtraum Pflegeheim

eine Altenpflegerin gibt Einblick in skandalöse Zustände
München : riva Verlag , 2020 - 256 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-7423-1130-6

Angst, Einsamkeit, Vernachlässigung und Misshandlung – in vielen deutschen Pflegheimen herrschen furchtbare Zustände. Senioren werden mit Medikamenten ruhiggestellt, in Windeln gelegt oder per Schl...
Stadtbibliothek
Ggm 32  Oler

Sachliteratur
03473214

entliehen
(bis 04.10.2024)
Lewandowsky, Marcel
Was Populisten wollen

wie sie die Gesellschaft herausfordern - und wie man ihnen begegnen sollte
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2024 - 1. Auflage - 336 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-462-00672-8

Der Autor erklärt diesen Konflikt mit der Ideologie und den Methoden des Rechtspopulismus. Populisten erheben ihre Anhänger zur »schweigenden Mehrheit«, geißeln die Eliten und zeichnen das Bild ein...
Stadtbibliothek
Gkk 6  Lewa

Sachliteratur
03745328

entliehen
(bis 15.11.2024)
Hasters, Alice
Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten
München : hanserblau , 2019 - 1. Auflage - 223 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-446-26425-0

Die in Köln geborene, heute in Berlin lebende Journalistin (Jahrgang 1989) beschreibt ihre persönlichen Rassismuserfahrungen als Deutsche mit dunkler Hautfarbe. Sie will das Thema in die Mitte der ...
Stadtbibliothek
Gkl 5  Hast

Sachliteratur
03400067

entliehen
(bis 13.11.2024)
1 Vorbestellung
Schönberger, Christoph
Auf der Bank

die Inszenierung der Regierung im Staatstheater des Parlaments
München : C. H. Beck , 2022 - 1. Auflage - 282 Seiten : 29,95 EUR ISBN 978-3-406-79159-8

Historisch-vergleichende Perspektive der Topographie einzelner Plenarsäle in verschiedenen Ländern (D, GB, F, USA). Ein besonderer Fokus liegt auf der Einordnung spezifisch deutscher Traditionen un...
Stadtbibliothek
Gkn 3  Schö

Sachliteratur
03694145

entliehen
(bis 13.11.2024)
Herr Bachmann und seine Klasse
Hamburg : 375 Media , [2022] - 1 DVD-Video (217 min) : 14,99 EUR

"'Herr Bachmann und seine Klasse' porträtiert die Beziehung zwischen einem Lehrer und den Schüler*innen der 6. Jahrgangsstufe. In einnehmender Offenheit begegnet Herr Bachmann den Kindern mit ihren...
Stadtbibliothek
Nfg  Herr

SachDVD
03642443

entliehen
(bis 02.11.2024)
Haidt, Jonathan
Generation Angst

wie wir unsere Kinder an die virtuelle Welt verlieren und ihre psychische Gesundheit aufs Spiel setz
Hamburg : Rowohlt , 2024 - 1. Auflage - 320 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-498-02836-7

Drei technologische und mediale Megatrends bestimmten die frühen 2010er-Jahre: Smartphones, Social-Media-Plattformen und die Selfie-Kultur. Das Ergebnis: Eine ganze Generation von Kindern und Jugen...
Stadtbibliothek
Ngk 5  Haid

Sachliteratur
03742426

entliehen
(bis 30.10.2024)
Balzano, Marco
Café Royal

Roman
Zürich : Diogenes , 2024 - 1. Auflage - 180 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-257-07302-7

Mailand im Sommer 2020: Die sonst so lebendige Via Marghera wirkt wie ausgestorben. Nur das Café Royal ist geöffnet. Man trifft sich vorsichtig, auf Abstand - und ist doch so froh, dass menschliche...
Stadtbibliothek
Romane A - Z  Balz

Schöne Literatur
03748275

entliehen
(bis 02.11.2024)
Bronsky, Alina
Pi mal Daumen

Roman
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2024 - 1. Auflage - 272 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-462-00425-0

Sie begegnen sich zum ersten Mal in einer Vorlesung: Der hochbegabte Oscar ist 16, hat einen Adelstitel und ist noch nie mit der U-Bahn gefahren. Moni Kosinsky hat drei Enkel, mehrere Nebenjobs und...
Stadtbibliothek
Romane A - Z  Bron

Schöne Literatur
03749906

entliehen
(bis 02.11.2024)
Hahn, Anna Katharina
Der Chor

Roman
Berlin : Suhrkamp , 2024 - Erste Auflage, Originalausgabe - 282 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-518-43160-3

Angesichts unserer Gegenwart, in der nichts mehr sicher scheint, schildert Anna Katharina Hahn einen Stuttgarter Chor als Spiegel einer ganzen Stadtgesellschaft. Einfühlsam und unerbittlich porträt...
Stadtbibliothek
Romane A - Z  Hahn

Schöne Literatur
03752838

entliehen
(bis 07.11.2024)
Kim, Hye-jin
Ein menschlicher Fehler

Roman
München : Hanser Berlin , 2024 - 1. Auflage - 219 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-446-27918-6

Erst wenn sich abends die Straßen Seouls allmählich leeren, verlässt die Psychotherapeutin Hae-Su den Schutz ihres Hauses. Niemand soll sie sehen, eine Frau, die alles verloren hat: ihre Arbeit und...
Stadtbibliothek
Romane A - Z  Kim

Schöne Literatur
03746332

entliehen
(bis 26.11.2024)

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.