Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 67 Treffer (0,14 Sek.).
Seite 3 von 7
Bild Beschreibung Standort Medium
Anders, Rayk
Der Barbar in uns muss Liebe finden

warum das Land verroht und wie wir uns wehren können
München : dtv , 2021 - 224 Seiten : 14,90 EUR ISBN 978-3-423-26296-5

Welche Mechanismen in den "sozialen" Medien begünstigen die Verbreitung von bewussten Falschdarstellungen und den Hass auf Minderheiten und vermeintliche Eliten? Welche Konsequenzen hat dies für ge...
[mehr]  |  Zugang: 10.06.2021
Stadtbibliothek
Gcm  Ande

Sachliteratur
03523230

verfügbar
Simmank, Jakob
Einsamkeit

warum wir aus einem Gefühl keine Krankheit machen sollten
Zürich : Atrium Verlag , 2020 - Originalausgabe, 1. Auflage - 107 Seiten : 9,00 EUR ISBN 978-3-85535-107-7

"Epidemie Einsamkeit"? Zeit Online-Journalist Jakob Simmank setzt sich in diesem Essay kritisch mit der Individualisierung eines gesellschaftlichen Problems auseinander.
[mehr]  |  Zugang: 12.04.2021
Stadtbibliothek
Gcm  Simm

Sachliteratur
03499184

verfügbar
Weiter. Denken. Ordnen. Gestalten
Mutige Gedanken zu den Fragen unserer Zeit
München : Siedler , 2019 - 192 Seiten : Illustrationen ISBN 978-3-8275-0129-5

Alfred Herrhausen, von 1985 bis 1989 Vorstandssprecher der Deutschen Bank, war ebenso Führungspersönlichkeit wie Visionär und führte das Unternehmen ins globale Zeitalter. Schon damals befasste er ...
[mehr]  |  Zugang: 08.04.2021
Stadtbibliothek
Gcm  Weit

Sachliteratur
03491935

verfügbar
Precht, Richard David
Von der Pflicht

eine Betrachtung
München : Goldmann Verlag , 2021 - 160 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-442-31639-7

Der populäre Philosoph stellt aus aktuellem Anlass eine um sich greifende Entpflichtung vom Gedanken des Allgemeinwohls fest, die ihre Ursache paradoxerweise in der staatlichen Schutzpflicht, aber ...
[mehr]  |  Zugang: 07.04.2021
Stadtbibliothek
Gcm  Prec

Sachliteratur
03507308

verfügbar
Nguyen-Kim, Mai Thi
Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit

Wahr, falsch, plausibel - die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft (Klima, Internet, Corona
München : Droemer , 2021 - 1. Auflage - 272 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-426-27822-2

Die Wissenschaftsjournalistin und Moderatorin (Jahrgang 1987) unterzieht Corona, die Gender Pay Gap, Impfpflicht, Klimawandel, Erblichkeit von Intelligenz und andere Themen einem "Reality-Check". W...
Stadtbibliothek
Gcm  Nguy

Sachliteratur
03485507

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03485507 Stadtbibliothek Gcm Nguy verfügbar
03485545 Stadtbibliothek Gcm Nguy verfügbar
Roig, Emilia
Why We Matter

Das Ende der Unterdrückung
Berlin : Aufbau Verlag , 2021 - 1. Aufl. - 397 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-351-03847-2

Die Aktivistin und Politologin (Jahrgang 1983) deckt Unterdrückungsmuster auf, die seit Ewigkeiten festzementiert zu sein scheinen: Rassismus, Antisemitismus, Homophobie, patriarchalische Strukture...
[mehr]  |  Zugang: 08.03.2021
Stadtbibliothek
Gcm  Roig

Sachliteratur
03494585

verfügbar
Flügge, Erik
Egoismus

wie wir dem Zwang entkommen, anderen zu schaden
Bonn : Dietz , 2020 - 111 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-8012-0577-5

Machen Egoisten Sie wütend? Zu Recht! Dennoch, Egoismus ist eine ganz natürliche Eigenschaft, genauso wie der Gemeinsinn. Beide müssen in Balance sein, damit eine Gesellschaft gelingt. Doch diese B...
[mehr]  |  Zugang: 08.12.2020
Stadtbibliothek
Gcm  Flüg

Sachliteratur
03477991

verfügbar
Andree, Martin
Atlas der digitalen Welt
Frankfurt [u.a.] : Campus Verl. , 2020 - 271 Seiten, Illustrationen : 32,00 EUR ISBN 978-3-593-51271-6

Zum Internet und zu digitalen Daten liegen so viele Informationen wie zu kaum einem anderen Gebiet vor. Wie können hierbei Zusammenhänge und Hintergründe erfasst werden? Antworten liefern die Exper...
[mehr]  |  Zugang: 30.11.2020
Stadtbibliothek
Gcm  Andr

Sachliteratur
03436974

verfügbar
Gruber, Monika
Und erlöse uns von dem Blöden

Vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten
München : Piper Verl. GmbH , 2020 - 3. Aufl. - 229 Seiten ISBN 978-3-492-07500-8

Kabarettistin Monika Gruber und Autor Andreas Hock gehen dem kollektiven Wahnsinn auf den Grund, der die Menschen hierzulande erfasst zu haben scheint. Ihr Resümee: Der Egoismus und die Ignoranz ei...
[mehr]  |  Zugang: 25.11.2020
Stadtbibliothek
Gcm  Grub

Sachliteratur
03421444

verfügbar
Krone-Schmalz, Gabriele
Respekt geht anders

Betrachtungen über unser zerstrittenes Land
C.H.Beck , 2020 - 1. Auflage - 176 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-75486-9

Die Journalistin und Russland-Expertin meldet sich mit einem Plädoyer für eine neue Debattenkultur zu Wort. Sie fordert einen respektvollen Umgang miteinander: hart in der Sache, versöhnlich im Ton...
[mehr]  |  Zugang: 17.11.2020
Stadtbibliothek
Gcm  Kron

Sachliteratur
03473412

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.