Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 20 Treffer (0,07 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Otzen, Barbara
Die heimliche Invasion

Neubürger im Tier- und Pflanzenreich, die man kennen sollte
Hamburg : Nikol Verlag , 2024 - 238 Seiten : 9,95 EUR ISBN 978-3-86820-838-2

Für uns Menschen ist die globale Mobilität längst zur Selbstverständlichkeit geworden. Von unserer Urheimat in Ostafrika haben wir uns in Hunderttausenden von Jahren über die ganze Erde ausgebreite...
[mehr]  |  Zugang: 07.02.2025
Stadtbibliothek
Ufl 4  Otze

Sachliteratur
03738757

verfügbar
Schall, Rainer
Waldglück

Auf Entdeckungstour: Tiere und Pflanzen im Wald. In Action: Spiele und Experimente zum Mitmachen. Fa
Stuttgart : Kosmos , 2024 - 128 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-440-17934-5

Wald das ist Erholung, Naturerlebnis und Abenteuerspielplatz in einem. Wer all das und noch mehr mit der ganzen Familie erleben möchte, hält mit diesem Mitmach-Ratgeber den perfekten Begleiter in ...
[mehr]  |  Zugang: 16.10.2024
Stadtbibliothek
Ufl 4  Schall

Sachliteratur
03756201

verfügbar
Glatzer, Norman
Fast zu wild, um wahr zu sein

Unsere versteckten Biotope und wie man sie schützen kann
Berlin : Allegria , 2024 - 1. Auflage - 270 Seiten : 18,99 EUR ISBN 978-3-7934-2452-9

Die Naturerklärer Vanessa Braun und Norman Glatzer nehmen ihre Leser mit zu unscheinbaren Biotopen, schwer zu entdeckenden Mooren oder unzugänglichen Bergwiesen. Hier gibt es in Fauna und Flora Sch...
[mehr]  |  Zugang: 06.06.2024
Stadtbibliothek
Ufl 4  Glat

Sachliteratur
03718025

verfügbar
Ziege, Madlen
Die unglaubliche Kraft der Natur

wie Stress Tieren und Pflanzen den Weg weist
München : Piper , 2023 - 1. Auflage - 238 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-492-07136-9

Aus der genauen Beobachtung wie Tiere (in ihrem Fall die Stadtkaninchen in Frankfurt am Main) mit Stress umgehen, zieht die Autorin Rückschlüsse, wie auch Menschen Stress managen, ihn reduzieren od...
[mehr]  |  Zugang: 12.07.2023
Stadtbibliothek
Ufl 4  Zieg

Sachliteratur
03677810

verfügbar
Packham, Chris
Der Naturführer für die ganze Familie

Pflanzen und Tiere entdecken
München : Dorling Kindersley , 2023 - 1.Auflage - 217 Seiten : 19,95 EUR ISBN 978-3-8310-4592-1

Breit gefächertes Naturkundebuch mit vielen Informationen zu verschiedenen Lebensräumen vor der Haustür und in Europa mit den darin vorkommenden Tieren, Pflanzen und Pilzen. Mit faszinierenden Foto...
[mehr]  |  Zugang: 04.05.2023
Stadtbibliothek
Ufl 4  Pack

Sachliteratur
03666715

verfügbar
Haft, Jan
Wildnis

unser Traum von unberührter Natur
München : Penguin Verlag , 2023 - 1. Auflage - 142 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-328-60273-6

Ein unberührter Wald voller alter, majestätischer, auch umgestürzter Bäume, eine Landschaft ohne Spuren von Zivilisation - so stellen wir uns Wildnis vor. Aber stimmt das Bild? Erhalten wir eine in...
[mehr]  |  Zugang: 25.04.2023
Stadtbibliothek
Ufl 4  Haft

Sachliteratur
03664070

verfügbar
Weisman, Alan
Die Welt ohne uns

Reise über eine unbevölkerte Erde
(Piper ; 31939)
Piper , 2022 - 388 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-492-31939-3

Der Journalist Weisman beschreibt in diesem Buch die Vorstellung des Fortbestehens der Erde ohne den Menschen. Interessant erläutert er, was passiert, wenn die Menschheit plötzlich verschwunden ist...
[mehr]  |  Zugang: 21.10.2022
Stadtbibliothek
Ufl 4  Weis

Sachliteratur
03594346

verfügbar
Lesch, Harald
Über dem Orinoco scheint der Mond

warum wir die Natur des Menschen neu begreifen müssen, um die Welt von morgen zu gestalten
München : Penguin Verlag , 2022 - 1. Auflage - 157 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-328-60175-3

Während sich die Welt scheinbar unaufhaltsam einem Abgrund nähert gehen die beiden bekannten Autoren der Frage nach, warum dies so ist und sehen Ursachen in der Diktatur der Wirtschaft, im Egoismus...
[mehr]  |  Zugang: 31.05.2022
Stadtbibliothek
Ufl 4  Lesc

Sachliteratur
03577035

verfügbar
Fischer, Frauke
Was hat die Mücke je für uns getan?

endlich verstehen, was biologische Vielfalt für unser Leben bedeutet
München : oekom , 2020 - 219 Seiten, Illustrationen, Diagramme, farbig : 20,00 EUR ISBN 978-3-96238-209-4

Was kümmert es uns, wenn in Brasilien eine Art ausstirbt, von deren Existenz wir bis dahin gar nichts gewusst haben? Und wäre es nicht fantastisch, wenn Mücken und andere Blutsauger ausstürben? Nei...
[mehr]  |  Zugang: 24.01.2022
Stadtbibliothek
Ufl 4  Fisc

Sachliteratur
03562796

verfügbar
Kegel, Bernhard
Die Natur der Zukunft

Tier- und Pflanzenwelt in Zeiten des Klimawandels
Köln : DuMont , 2021 - 1. Auflage - 381 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-8321-8138-3

Viele Tiere und Pflanzenarten sind vom Klimawandel bedroht. Pflanzen, Tiere und Menschen werden aus ihrem bisherigen Lebensraum vertrieben. Bernhard Kegel zeigt das komplexe System der Natur als Ne...
[mehr]  |  Zugang: 24.07.2021
Stadtbibliothek
Ufl 4  Kege

Sachliteratur
03529829

entliehen
(bis 22.04.2025)
Macdonald, Helen
Abendflüge
München : Carl Hanser Verlag , 2021 - 320 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-446-26930-9

In rund 40 Essays spürt die Autorin den großen Fragen des Lebens nach, indem sie unterschiedliche Naturphänomene, Tiere, Menschen und Landschaften in ihren Blick nimmt und daraus erstaunliche Erken...
[mehr]  |  Zugang: 06.07.2021
Stadtbibliothek
Ufl 4  Macd

Sachliteratur
03526316

verfügbar
Das Ökologie-Buch
München : DK , 2019 - 352 Seiten, Illustrationen : 24,95 EUR ISBN 978-3-8310-3913-5

Das sehr übersichtlich gestaltete Nachschlagewerk gibt einen schnellen Überblick über ein breites Themenspektrum rund um die Ökologie von Evolution bis Klimawandel. Hier wird Ökologie knapp, anscha...
[mehr]  |  Zugang: 07.05.2020
Stadtbibliothek
Ufl 4  Ökol

Sachliteratur
03411216

verfügbar
Busse, Tanja
Das Sterben der anderen

wie wir die biologische Vielfalt noch retten können
München : Blessing , 2019 - 415 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-89667-592-7

Naturschützer schlagen Alarm: Sie haben beobachtet, dass die Zahl der Insekten in den letzten 27 Jahren um mehr als 75 Prozent abgenommen hat. Nicht nur die Bienen sind in Gefahr, sondern viele and...
[mehr]  |  Zugang: 09.10.2019
Stadtbibliothek
Ufl 4  Buss

Sachliteratur
03380208

verfügbar
Wohlleben, Peter
Das geheime Band zwischen Mensch und Natur

erstaunliche Erkenntnisse über die 7 Sinne des Menschen, den Herzschlag der Bäume und die Frage, ob
München : Ludwig , 2019 - Originalausgabe - 239 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-453-28095-3

Anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und eigener Beobachtungen beschreibt der Waldexperte das weitgehend unbekannte Zusammenspiel von Mensch und Natur. Darüber hinaus berichtet er von na...
[mehr]  |  Zugang: 04.09.2019
Stadtbibliothek
Ufl 4  Wohl

Sachliteratur
03371909

verfügbar
Weber, Ewald
Biodiversität - warum wir ohne Vielfalt nicht leben können
Berlin : Springer , 2018 - XVIII, 345 Seiten : Illustrationen : farbig : Diag : 19,99 EUR ISBN 978-3-662-55623-8

Breite Informationen über Bedeutung und Entstehung der Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren sowie deren Schwund durch Vernichtung der Lebensräume.
[mehr]  |  Zugang: 12.04.2018
Stadtbibliothek
Ufl 4  Webe

Sachliteratur
03263228

verfügbar
Wohlleben, Peter
Das geheime Netzwerk der Natur

wie Bäume Wolken machen und Regenwürmer Wildschweine steuern : verblüffende Einblicke in die Beziehu
München : Der Hörverlag , 2017 - Gekürzte Lesung - 6 CDs (404 min) + Booklet : 19,99 EUR ISBN 978-3-8445-2727-8

Der 1964 geborene Forstwirt erläutert die Wechselbeziehungen zwischen Pflanzen und Tieren und Mensch und Natur. Dabei macht er deutlich, welch gravierende Auswirkungen der Eingriff des Menschen in ...
[mehr]  |  Zugang: 15.12.2017
Stadtbibliothek
Ufl 4  Wohl

Sach-Hörbuch
03238868

verfügbar
Wohlleben, Peter
Das geheime Netzwerk der Natur

wie Bäume Wolken machen und Regenwürmer Wildschweine steuern
München : Ludwig , 2017 - Originalausgabe - 223 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-453-28096-0

Die Natur steckt voller Überraschungen: Laubbäume beeinflussen die Erdrotation, Kraniche sabotieren die spanische Schinkenproduktion und Nadelwälder können Regen machen. Was steckt dahinter? Der pa...
[mehr]  |  Zugang: 22.09.2017
Stadtbibliothek
Ufl 4  Wohl

Sachliteratur
03206478

verfügbar
Offenberger, Monika
Symbiose

warum Bündnisse fürs Leben in der Natur so erfolgreich sind
München : Dt. Taschenbuch-Verl. , 2014 - Orig.-Ausg. - 157 S. : Ill. (farb.) : 16,90 EUR ISBN 978-3-423-26055-8

Ohne Symbiosen gäbe es weder Pflanzen noch Tiere und Menschen. Symbiosen finden sich in den Tiefen des Pazifik ebenso wie in unserer eigenen Darmflora. Charles Darwin hat die Konkurrenz als treiben...
[mehr]  |  Zugang: 19.03.2015
Stadtbibliothek
Ufl 4  Offe

Sachliteratur
01980523

verfügbar
Planet Erde
München : Frederking & Thaler , 2006 - 309 S. : überw. Ill. (farb.), Kt. : 39,90 EUR ISBN 978-3-89405-670-4

Das mit attraktiven Fotos ausgestattete Begleitbuch zu einer TV-und Kinoproduktion der BBC mit Beteiligung des WDR und NDR bietet eine umfassende Bestandsaufnahme des Lebens auf unserer Erde. Fünf ...
[mehr]  |  Zugang: 23.04.2008
Stadtbibliothek
Ufl 4  Plan

Sachliteratur
01198409

verfügbar
Weisman, Alan
Die Welt ohne uns

Reise über eine unbevölkerte Erde
München [u.a.] : Piper , 2007 - 378 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-492-05132-3

[mehr]  |  Zugang: 11.09.2007
Stadtbibliothek
Ufl 4  Weis

Sachliteratur
01198263

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.