Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 148 Treffer (0,11 Sek.).
Seite 2 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Senftleben, Ralf
Entdecke deine Willenskraft

wie du endlich erreichst, was du dir vorgenommen hast
München : GU , 2019 - 1. Auflage - 256 Seiten : 16,99 EUR ISBN 978-3-8338-6961-7

Selbsthilfe-Programm zur Stärkung der Willenskraft, mit pragmatischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
[mehr]  |  Zugang: 26.08.2019
Stadtbibliothek
Mbk 4  Senf

Sachliteratur
03372852

verfügbar
Herrmann, Sebastian
Gefühlte Wahrheit

wie Emotionen unser Weltbild formen
Berlin : Aufbau , 2019 - 1. Auflage - 265 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-351-03753-6

Bei der Bildung unserer Ansichten und Meinungen sind nicht Fakten, sondern spontane Emotionen ganz entscheidend; erst danach gehen wir auf die Suche nach faktenbasierten Informationen. Diese Erkenn...
[mehr]  |  Zugang: 04.07.2019
Stadtbibliothek
Mbk 4  Herr

Sachliteratur
03353714

verfügbar
Bauer, Joachim
Wie wir werden, wer wir sind

die Entstehung des menschlichen Selbst durch Resonanz
München : Blessing , 2019 - 1. Auflage - 254 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-89667-620-7

Der Autor geht der Frage nach, wie wir zu unserem Selbst kommen, wie es wachsen kann und wie es sich ein Leben lang verändert. Er erläutert neue Erkenntnisse der modernen Neurowissenschaften zu die...
[mehr]  |  Zugang: 04.07.2019
Stadtbibliothek
Mbk  Baue

Sachliteratur
03358313

verfügbar
Havener, Thorsten
Sag es keinem weiter

warum wir Geheimnisse brauchen
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Polaris , 2019 - Originalausgabe - 219 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-499-63240-2

Als Zauberkünstler ist Thorsten Havener ein Experte dafür, Geheimnisse zu bewahren. Warum gelingt das aber den meisten Menschen nur selten? Havener erklärt, was Geheimnisse mit uns machen, wie sie ...
[mehr]  |  Zugang: 12.04.2019
Stadtbibliothek
Mbk  Have

Sachliteratur
03342442

verfügbar
Böhme, Rebecca
Human touch

warum körperliche Nähe so wichtig ist : Erkenntnisse aus Medizin und Hirnforschung
München : C. H. Beck , 2019 - Originalausgabe - 192 Seiten, Illustrationen : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-72590-6

Berührungen sind für den Menschen in allen Lebenslagen und Lebensaltern sehr wichtig, so die These der Autorin (Neurowissenschaftlerin). Themen: Die kindliche Entwicklung, soziale Interaktionen, Be...
[mehr]  |  Zugang: 13.03.2019
Stadtbibliothek
Mbk 2  Böhm

Sachliteratur
03328866

verfügbar
Sanchez, Maria
Die revolutionäre Kraft des Fühlens

wie unsere Emotionen uns befreien
München : Gräfe und Unzer , 2019 - 1. Auflage - 207 Seiten, Illustrationen : 19,99 EUR ISBN 978-3-8338-6644-9

Das "innere Kind" spielt eine große Rolle, wenn unsere Emotionen das Handeln bestimmen und der Verstand aussetzt. Es gilt, sich mit ihnen zu verbünden. Viele Beispiele und Übungen unterstützen dari...
[mehr]  |  Zugang: 08.03.2019
Stadtbibliothek
Mbk 4  Sanc

Sachliteratur
03216293

verfügbar
Daniels, Patricia
Du bist, was du denkst

der Verstand und wie man ihn bei Laune hält
München : National Geographic , 2019 - 279 Seiten : Illustrationen : teilweise schwarz-we : 29,99 EUR ISBN 978-3-86690-683-9

Die Autorin stellt Erkenntnisse vor, auch neue und überraschende Einsichten, die Psychologen und andere Wissenschaftler über den menschlichen Verstand herausgefunden haben, Mit viel Bildmaterial; a...
[mehr]  |  Zugang: 24.01.2019
Stadtbibliothek
Mbk 6  Dani

Sachliteratur
03336489

verfügbar
Schnabel, Ulrich
Zuversicht

die Kraft der inneren Freiheit und warum sie heute wichtiger ist denn je
München : Blessing , 2018 - 1. Auflage - 255 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 22,00 EUR ISBN 978-3-89667-513-2

Der Bestsellerautor und Wissenschaftsredakteur zeigt anhand aktueller Forschungsergebnisse aus Medizin, Neurobiologie, Psychologie und Philosophie sowie beeindruckender Vorbilder, wie man angesicht...
[mehr]  |  Zugang: 22.01.2019
Stadtbibliothek
Mbk 4  Schn

Sachliteratur
03325346

verfügbar
Østby, Hilde
Nach Seepferdchen tauchen

ein Buch über das Gedächtnis
München : Berlin Verlag , 2018 - 318 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-8270-1374-3

Die Neuropsychologin und ihre Co-Autorin berichten über neue Erkenntnisse der Gedächtnisforschung.
[mehr]  |  Zugang: 16.01.2019
Stadtbibliothek
Mbk 6  Østb

Sachliteratur
03323953

verfügbar
Zadrobilek, Brigitte
Gehirntraining

durch Bewegung produktiver denken und kreativer arbeiten
(TaschenGuide; 317)
Freiburg : Haufe , 2018 - 1. Auflage - 127 Seiten : Diagramme : teilweise schwarz-weiß : 9,95 EUR ISBN 978-3-648-12121-4

Kompakter Ratgeber mit effizientem Trainingsprogramm zur Aktivierung der Gehirnzellen.
[mehr]  |  Zugang: 09.01.2019
Stadtbibliothek
Mbk 6  Zadr

Sachliteratur
03399149

verfügbar
Nordengen, Kaja
Wer schneller denkt, ist früher klug

alles über das Gehirn
(Goldmann; 17734)
München : Goldmann , 2018 - 1. Auflage, deutsche Erstausgabe - 254 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : Diagr : 9,00 EUR ISBN 978-3-442-17734-9

Nordengen gibt eine Einführung in die Erkenntnisse, die die neuere Forschung über die Organisation unseres Gehirns, seine Mechanismen und seine Funktionen herausgefunden hat. Mit Abbildungen.
[mehr]  |  Zugang: 07.12.2018
Stadtbibliothek
Mbk  Nord

Sachliteratur
03316252

verfügbar
Jachtchenko, Wladislaw
Schwarze Rhetorik

manipuliere, bevor du manipuliert wirst!
(Goldmann; 22229)
München : Goldmann , 2018 - 1. Auflage, Originalausgabe - 315 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-442-22229-2

Rhetorikcoach Wladislaw Jatchenko beschäftig sich mit der Welt der Manipulation und gibt konkrete Tipps, wie man jemanden manipuliert, bevor man selbst manipuliert wird. Er greift dazu tief in sein...
[mehr]  |  Zugang: 29.10.2018
Stadtbibliothek
Mbk 4  Jach

Sachliteratur
03298589

verfügbar
Bartens, Werner
Emotionale Gewalt

was uns wirklich weh tut: Kränkung, Demütigung, Liebesentzug und wie wir uns dagegen schützen
Berlin : Rowohlt Berlin , 2018 - 1. Auflage - 302 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-7371-0028-1

Der Autor beschreibt das Problem der emotionalen Gewalt mit einer Vielzahl von Beispielen aus dem Arbeits- und Familienleben, aus dem Paarbeziehungs-, Erziehungs- und Schulalltag sowie aus Sport un...
[mehr]  |  Zugang: 13.10.2018
Stadtbibliothek
Mbk 4  Bart

Sachliteratur
03297605

verfügbar
Fisser, Kristina
Dachschaden kann man nicht versichern

die wunderbare Welt unserer Psyche
(Goldmann; 17704)
München : Goldmann , 2018 - 1. Auflage, Originalausgabe - 271 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : Diagr : 12,00 EUR ISBN 978-3-442-17704-2

Psychologin Kristina Fisser beschäftigt sich mit der Grenze zwischen gesund und krank und dass diese manchmal nicht so klar ist, wie wir glauben.
[mehr]  |  Zugang: 05.09.2018
Stadtbibliothek
Mbk  Fiss

Sachliteratur
03286081

verfügbar
Price, Catherine
Endlich abschalten

warum Urlaub vom Smartphone uns Zeit, Glück und Liebe schenkt
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2018 - Deutsche Erstausgabe - 208 Seiten : 9,99 EUR ISBN 978-3-499-63356-0

Exzessive Smartphone-Nutzung ist ein weit verbreitetes Problem. Das 4 Wochen-Programm der amerikanischen Wissenschaftsjournalistin Catherine Price trägt zu einem gesünderen Umgang mit dem Smartphon...
[mehr]  |  Zugang: 22.08.2018
Stadtbibliothek
Mbk 6  Pric

Sachliteratur
03289938

verfügbar
Müller-Grünow, Robert
Die geheime Macht der Düfte

warum wir unserem Geruchssinn mehr vertrauen sollten
Hamburg : Edel , 2018 - 302 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 17,95 EUR ISBN 978-3-8419-0601-4

Der Autor beschreibt anhand vieler Beispiele aus seinem Firmenalltag, wie wir riechen, wie Düfte kreiert werden, wie uns Düfte beeinflussen und unser Wohlbefinden und Verhalten steuern können, z.B....
[mehr]  |  Zugang: 07.08.2018
Stadtbibliothek
Mbk 2  Müll

Sachliteratur
03278239

verfügbar
Täuber, Marcus
Alles reine Kopfsache!

5 Phänomene aus der Hirnforschung, mit denen Sie alles schaffen, was Sie wollen
Berlin : Goldegg Verlag , 2018 - 175 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-99060-066-5

Die beiden Autoren zeigen: Mit 5 mentalen Strategien können wir es schaffen unser Gehirn darauf ausrichten, unsere Wahrnehmung und unser Verhalten grundlegend und nachhaltig zu verändern. Unliebsam...
[mehr]  |  Zugang: 07.08.2018
Stadtbibliothek
Mbk  Täub

Sachliteratur
03204580

verfügbar
Burnett, Dean
Unser verrücktes Gehirn

über Blackouts, Aberglaube, Seekrankheit - wie uns das Gehirn austrickst
München : C. Bertelsmann , 2018 - 1. Aufl. - 397 Seiten ISBN 978-3-570-10294-7

[mehr]  |  Zugang: 25.07.2018
Stadtbibliothek
Mbk 6  Burn

Sachliteratur
03281703

verfügbar
Eagleman, David
Kreativität

wie unser Denken die Welt immer wieder neu erschafft
München : Siedler , 2018 - Erste Auflage - 287 Seiten : Illustrationen : teilweise schwarz-we : 25,00 EUR ISBN 978-3-8275-0018-2

Die beiden Autoren untersuchen, welche Bedeutung die menschliche Kreativität hat, wie wir auf neue Ideen kommen, was kreatives Denken ausmacht und wie sich die Kreativität in Schulen und Unternehme...
[mehr]  |  Zugang: 19.06.2018
Stadtbibliothek
Mbk 6  Eagl

Sachliteratur
03204061

verfügbar
Pletzer, Marc A.
Die Cappuccino-Strategie
Kreuzlingen : Blue Planet AG , 2017 - 1. Aufl. - 224 Seiten ; 22 cm : 24,95 EUR ISBN 978-3-03804-063-7

Bist Du wirklich glücklich? Genießt Du Dein Leben jeden Tag und erreichst Du große Ziele mit Leichtigkeit? Die meisten Menschen überleben nur, kämpfen von Monat zu Monat, vermeiden Katastrophen und...
[mehr]  |  Zugang: 15.05.2018
Stadtbibliothek
Mbk 4  Plet

Sachliteratur
03259252

verfügbar
Stenger, Christiane
Deine bessere Hälfte

warum wir Rechts- oder Linkshänder sind und was das für unser Leben bedeutet
Hamburg : Edel , 2018 - 1. Auflage - 236 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 16,95 EUR ISBN 978-3-8419-0606-9

Die Autorinnen beschreiben, was es bedeutet, Rechts- oder Linkshänder zu sein, erklären die unterschiedlich arbeitenden Gehirnhälften und verdeutlichen, warum beide Seiten gleichermaßen trainiert w...
[mehr]  |  Zugang: 03.05.2018
Stadtbibliothek
Mbk 6  Sten

Sachliteratur
03268193

verfügbar
Meckel, Miriam
Mein Kopf gehört mir

eine Reise durch die schöne neue Welt des Brainhacking
München : Piper , 2018 - 2. Auflage - 287 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-492-05907-7

Meckel gibt einen aktuellen Überblick über den Stand der Gehirnforschung und ihre Möglichkeiten und plädiert dafür, Grenzen zu ziehen und nicht alles zu wollen, was möglich ist.
[mehr]  |  Zugang: 24.04.2018
Stadtbibliothek
Mbk 6  Meck

Sachliteratur
03190401

verfügbar
Lotto, R. Beau
Anders sehen

die verblüffende Wissenschaft der Wahrnehmung : mit zahlreichen Selbsttests
München : Goldmann , 2018 - 1. Auflage, deutsche Erstveröffentlichung - 448 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 14,00 EUR ISBN 978-3-442-15938-3

Der Neurowissenschaftler führt durch das "verborgene Wunderland" der menschlichen Wahrnehmung. Mit vielen kleinen Übungen, Tests, Selbstexperimenten, optischen Täuschungen und Zeichnungen.
[mehr]  |  Zugang: 01.03.2018
Stadtbibliothek
Mbk 2  Lott

Sachliteratur
03191279

verfügbar
Kagge, Erling
Stille

ein Wegweiser
Berlin : Insel Verlag , 2017 - Erste Auflage - 143 Seiten : Illustrationen : farbig : 14,00 EUR ISBN 978-3-458-17724-1

Nachdenkliche und unterhaltsame Anregungen, die Stille neu zu entdecken. 33 unterschiedlich lange Texte erzählen von der Stille und den Weltreisen des Autor, der alle drei "Pole" aufsuchte: Nord- u...
[mehr]  |  Zugang: 30.01.2018
Stadtbibliothek
Mbk 2  Kagg

Sachliteratur
03250204

verfügbar
Swaab, Dick Frans
Unser kreatives Gehirn

wie wir leben, lernen und arbeiten
München : Droemer , 2017 - 639 Seiten : Illustrationen : teilweise schwarz-we : 34,00 EUR ISBN 978-3-426-27719-5

Umfangreiche, eingängig zu lesende Darstellung für ein breites Publikum über den Zusammenhang und das Potenzial der Hirntätigkeit in Verbindung zum kreativen und sozialen Umfeld des Menschen.
[mehr]  |  Zugang: 26.01.2018
Stadtbibliothek
Mbk 6  Swaa

Sachliteratur
03251447

verfügbar
Korte, Martin
Wir sind Gedächtnis

wie unsere Erinnerungen bestimmen, wer wir sind
München : Deutsche Verlags-Anstalt , 2017 - 1. Auflage - 376 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : Diagr : 20,00 EUR ISBN 978-3-421-04435-8

Der Hirnforscher Martin Korte nimmt Sie mit auf eine Reise ins Epizentrum Ihres Ich-Bewusstseins. Er zeigt, wie vielfältig das Gedächtnis unser Denken und Handeln bestimmt - und wie wandelbar unser...
[mehr]  |  Zugang: 01.12.2017
Stadtbibliothek
Mbk 6  Kort

Sachliteratur
03243329

verfügbar
Dogs, Christian Peter
Gefühle sind keine Krankheit

warum wir sie brauchen und wie sie uns zufrieden machen
Berlin : Ullstein , 2017 - 3. Auflage - 230 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-550-08195-8

"Wir werden als Kinder schon darauf trainiert zu funktionieren. Es ist nicht wichtig, was wir wollen, es ist nur noch wichtig, was wir müssen. Aber wenn wir unsere Psyche schlecht behandeln, wird s...
[mehr]  |  Zugang: 20.10.2017
Stadtbibliothek
Mbk 4  Dogs

Sachliteratur
03235294

verfügbar
Parianen, Franca
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?

die Hirnforschung entdeckt die großen Fragen des Zusammenlebens
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Polaris , 2017 - Originalausgabe - 349 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 14,99 EUR ISBN 978-3-499-63203-7

Die Autorin, Doktorandin am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, bringt auf humorvolle Weise wissenswerten Fakten und vielen Anekdoten über unser Gehirn zusammen, die uns he...
[mehr]  |  Zugang: 08.06.2017
Stadtbibliothek
Mbk 6  Pari

Sachliteratur
03192375

verfügbar
Windscheid, Leon
Das Geheimnis der Psyche

wie man bei Günther Jauch eine Million gewinnt und andere Wege, die Nerven zu behalten
München : Ariston , 2017 - 287 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-424-20168-0

Der Psychologe und Jungunternehmer widmet sich klug und unterhaltsam in 50 Häppchen der Alltagspsychologie, dabei zieht sich der prominente Aufmacher des Millionengewinns bei Jauch wie ein roter Fa...
[mehr]  |  Zugang: 08.06.2017
Stadtbibliothek
Mbk  Wind

Sachliteratur
03192689

entliehen
(bis 26.04.2025)
Eagleman, David
The brain

die Geschichte von dir
München : Pantheon , 2017 - Erste Auflage - 222 Seiten : Illustrationen : teilweise schwarz-we : 22,99 EUR ISBN 978-3-570-55288-9

Eagleman erklärt Ergebnisse der Hirnforschung, auch neueste Fortschritte, und diskutiert, was sie für unser Leben bedeuten, für unsere persönlichen Beziehungen, für die Kindererziehung, für das ges...
[mehr]  |  Zugang: 17.05.2017
Stadtbibliothek
Mbk 6  Eagl

Sachliteratur
03163535

verfügbar
Beck, Henning
Irren ist nützlich

warum die Schwächen des Gehirns unsere Stärken sind
München : Carl Hanser Verlag , 2017 - 316 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-446-25499-2

Neurobiologe Henning Beck zeigt, wie man die vermeintlichen Schwächen des Gehirns (Vergesslichkeit, abgelenkt sein, Zeit falsch einschätzen) nutzen kann, um effektiver zu denken und die Denkschwäch...
[mehr]  |  Zugang: 17.05.2017
Stadtbibliothek
Mbk 6  Beck

Sachliteratur
03163566

verfügbar
Mukerji, Nikil
Die 10 Gebote des gesunden Menschenverstands
Berlin : Springer , 2017 - XXVI, 329 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 16,99 EUR ISBN 978-3-662-50338-6

Dieses Buch erklärt anschaulich und lebensnah die zentralen Grundsätze vernünftigen Denkens - die 10 Gebote des gesunden Menschenverstands. Diese Regeln sind essenziell für jeden, der im Leben Erfo...
[mehr]  |  Zugang: 01.03.2017
Stadtbibliothek
Mbk 6  Muke

Sachliteratur
03166666

verfügbar
Mai, Jochen
Warum ich losging, um Milch zu kaufen, und mit einem Fahrrad nach Hause kam

was wirklich hinter unseren Entscheidungen steckt
(dtv premium)
München : dtv , 2016 - Originalausgabe - 319 Seiten : Illustrationen : farbig : Diagramme : 16,90 EUR ISBN 978-3-423-26131-9

Hilfreicher Ratgeber für Privat- und Berufsleben, der die Hintergründe menschlicher Entscheidungsprozessen untersucht und auch den Umgang mit Fehlentscheidungen mit einbezieht.
[mehr]  |  Zugang: 26.01.2017
Stadtbibliothek
Mbk  Mai,

Sachliteratur
03163948

verfügbar
Pöppel, Ernst
Traut euch zu denken!

wie wir der allgemeinen Verdummung entkommen
München : Riemann Verlag , 2016 - 1. Auflage, Originalausgabe - 159 Seiten : 14,99 EUR ISBN 978-3-570-50205-1

Die beiden Autoren wollen dazu auffordern, auch 'mal eingefahrene Denkwege zu verlassen. Ganz besonders plädieren sie dafür, komplementär zu denken, also nicht nur einen Denkweg zu gehen, sondern i...
[mehr]  |  Zugang: 22.12.2016
Stadtbibliothek
Mbk 6  Pöpp

Sachliteratur
03152744

verfügbar
Jiménez, Fanny
Ich und mein Spleen

was wir tun, wenn wir allein sind
München : C.H. Beck , 2016 - Originalausgabe - 171 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 11,95 EUR ISBN 978-3-406-69832-3

Wenn Sie dachten, Sie hätten keinen Spleen, irren Sie ebenso, als wenn Sie dächten, nur Sie hätten einen. Marotten sind weit verbreitet und helfen uns, im seelischen Gleichgewicht zu bleiben. Hier ...
[mehr]  |  Zugang: 13.12.2016
Stadtbibliothek
Mbk  Jime

Sachliteratur
03159934

verfügbar
Grams, Timm
Klüger irren - Denkfallen vermeiden mit System
Berlin : Springer , 2016 - XXII, 337 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : : 19,99 EUR ISBN 978-3-662-50279-2

Beschreibung von optischen und kognitiven Täuschungen, irreführenden Statistiken, Paradoxien, Sackgassen des Denkens und populären Irrtümern. Inkl. Anleitungen, wie diese sich mithilfe von Logik un...
[mehr]  |  Zugang: 01.12.2016
Stadtbibliothek
Mbk 6  Gram

Sachliteratur
03146422

verfügbar
Shaw, Julia
Das trügerische Gedächtnis

wie unser Gehirn Erinnerungen fälscht
München : Carl Hanser Verlag , 2016 - 301 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : Diagr : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-44877-3

Die Rechtspsychologin unterstreicht die Bedeutung von persönlichen Erinnerungen als Grundlage der eigenen Identität und führt aus, dass das Gedächtnis anfällig für Manipulation, Lücken und Fehler i...
[mehr]  |  Zugang: 01.12.2016
Stadtbibliothek
Mbk 6  Shaw

Sachliteratur
03146521

verfügbar
Scherder, Erik
Lass dein Hirn nicht sitzen

(C.H. Beck Paperback; 6238)
München : C.H. Beck , 2016 - Originalausgabe - 204 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : Diagr : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-68872-0

Der Neuropsychologe stellt die nachteiligen Effekte von zu wenig Bewegung und einer reizarmen Umgebung auf Körper und Geist heraus und belegt anhand von Beispielen (Pflegeheime, Gefängnisse, Kranke...
[mehr]  |  Zugang: 18.11.2016
Stadtbibliothek
Mbk 6  Scher

Sachliteratur
03144312

verfügbar
Chang, Dong-Seon
Mein Hirn hat seinen eigenen Kopf

wie wir andere und uns selbst wahrnehmen
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Polaris , 2016 - Originalausgabe - 252 Seiten : Illustrationen : farbig : 14,99 EUR ISBN 978-3-499-63135-1

Der Neurowissenschaftler geht den Strategien des menschlichen Gehirns auf den Grund: Warum wird Fremdes mit Misstrauen betrachtet? Warum werden wichtige Entscheidungen oft nicht methodisch, sondern...
[mehr]  |  Zugang: 18.11.2016
Stadtbibliothek
Mbk 2  Chan

Sachliteratur
03144596

verfügbar
Diefenbach, Sarah
Digitale Depression

wie neue Medien unser Glücksempfinden verändern
München : mvg Verlag , 2016 - Originalausgabe, 1. Auflage - 239 Seiten : Illustrationen : 16,99 EUR ISBN 978-3-86882-664-7

Die beiden Medieninformatiker gehen der Frage nach, wie die digitalen Medien unser Glücksempfinden beeinflussen, sprich: beeinträchtigen und plädieren für ein "Glücksempfinden mit allen Sinnen".
[mehr]  |  Zugang: 09.08.2016
Stadtbibliothek
Mbk 4  Dief

Sachliteratur
03119006

verfügbar
Ebert, Vince
Unberechenbar

Warum das leben zu komplex ist, um es perfekt zu planen
München : Der Hörverlag , 2016 - 2 CD + Beil. : 16,99 EUR ISBN 978-3-8445-2104-7

Lässt sich unser Leben strikt durchplanen oder haben wir die erfreulichsten Erfolge dem Zufall zu verdanken? Der Autor hinterfragt den Wunsch vieler Menschen, alles im Griff haben zu wollen und Übe...
[mehr]  |  Zugang: 09.08.2016
Stadtbibliothek
Mbk 2  Eber

Sach-Hörbuch
03119020

verfügbar
Stenger, Christiane
Wer lernen will, muss fühlen

wie unsere Sinne dem Gedächtnis helfen
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Polaris , 2016 - Originalausgabe - 268 S. : Ill., Diagramme : 16,99 EUR ISBN 978-3-499-63123-8

Die Gedächtnissportlerin, TV-Moderatorin, Bestsellerautorin führt uns, fundiert durch neurowissenschaftliche Erkenntnisse, in "Trainingslager", in denen man lernt, wie man mit Hilfe von "merk-würdi...
[mehr]  |  Zugang: 19.05.2016
Stadtbibliothek
Mbk 6  Sten

Sachliteratur
01998641

verfügbar
Dinkel, Sabine
Hochsensibel durch den Tag

raus aus der Reiz-Überflutung ; gelassen durch alle Alltagssituationen
Hannover : Humboldt , 2016 - Orig.-Ausg. - 224 S. : Ill. (farb.), graph. Darst. : 19,99 EUR ISBN 978-3-86910-514-7

Hochsensible Menschen geraten schnell in Stress-Situationen, wenn sie vielen Reizen gleichzeitig ausgesetzt sind. Sabine Dinkel zeigt praxisnah, wie es hochsensiblen Personen gelingen kann, im Beru...
[mehr]  |  Zugang: 21.04.2016
Stadtbibliothek
Mbk 4  Dink

Sachliteratur
03093702

verfügbar
Ebert, Vince
Unberechenbar

warum das Leben zu komplex ist, um es perfekt zu planen
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Polaris Verlag , 2016 - Originalausgabe - 316 Seiten : Illustrationen : 19,99 EUR ISBN 978-3-499-63112-2

Lässt sich unser Leben strikt durchplanen oder haben wir die erfreulichsten Erfolge dem Zufall zu verdanken? Der Autor hinterfragt den Wunsch vieler Menschen, alles im Griff haben zu wollen und Übe...
[mehr]  |  Zugang: 21.04.2016
Stadtbibliothek
Mbk 2  Eber

Sachliteratur
03093801

verfügbar
Haller, Reinhard
Die Macht der Kränkung
Wals bei Salzburg : Ecowin , 2015 - 248 S. : graph. Darst. : 21,95 EUR ISBN 978-3-7110-0078-1

Nahezu jedem menschlichen Problem liegt eine Kränkung zugrunde. Denn Kränkungen greifen unsere Selbstachtung, unser Ehrgefühl und unsere Werte an. Sie treffen uns im Innersten, können uns aus der B...
[mehr]  |  Zugang: 18.02.2016
Stadtbibliothek
Mbk 4  Hall

Sachliteratur
03082027

verfügbar
Förster, Jens
Was das Haben mit dem Sein macht

die neue Psychologie von Konsum und Verzicht
München : Pattloch , 2015 - 332 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-629-13069-3

Wie unterschiedlich wir Menschen doch sind. Manche sind im Konsumrausch - sie kaufen in volle Schränke, erfreuen sich an materiellen Gütern und schöpfen daraus Selbstbestätigung. Anderen wiederum i...
[mehr]  |  Zugang: 22.12.2015
Stadtbibliothek
Mbk 4  Förs

Sachliteratur
03069684

verfügbar
Heller, Eva
Wie Farben wirken

Farbpsychologie, Farbsymbolik, kreative Farbgestaltung
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl. , 2013 - 7. Aufl. - 296, [28] S. : Ill. : 14,99 EUR ISBN 978-3-499-61960-1

Warum ist Rot die Farbe der Liebe? Und die der Hoffnung Grün? Warum sind Betrunkene blau und werden Menschen gelb vor Neid? Ist Schwarz eine Farbe? Eva Heller entschlüsselt unsere Vorstellungen von...
[mehr]  |  Zugang: 10.11.2015
Stadtbibliothek
Mbk 2  Hell

Sachliteratur
03054215

verfügbar
Roth, Gerhard
Bildung braucht Persönlichkeit

wie Lernen gelingt
Stuttgart : Klett-Cotta , 2015 - Überarb. und erw. Aufl. - 413 S. : Ill., graph. Darst. : 12,95 EUR ISBN 978-3-608-98055-4

Der bekannte Autor Gerhard Roth erklärt, woran die Bemühungen um Bildung und Weiterbildung scheitern: Die Erkenntnisse der Psychologie und Neurowissenschaften haben bisher keinen Eingang in unser B...
[mehr]  |  Zugang: 06.11.2015
Stadtbibliothek
Mbk 6  Roth

Sachliteratur
03047699

verfügbar
Friesike, Sascha
Kreativcode

die sieben Schlüssel für persönliche und berufliche Kreativität
München : Hanser , 2015 - 199 S. : zahlr. Ill. : 14,99 EUR ISBN 978-3-446-44557-4

Wir alle tragen den Kreativcode in uns, doch wir lassen unsere Kreativität zu oft verkommen. Im Laufe unserer Kindheit, unserer Jugend und auch noch im Erwachsenenalter wird sie durch die unterschi...
[mehr]  |  Zugang: 06.11.2015
Stadtbibliothek
Mbk 6  Frie

Sachliteratur
03048009

verfügbar
Harke, Sylvia
Hochsensibel - was tun ?

der innere Kompass zu Wohlbefinden und Glück ; mit grundlegenden Infos und zahlreichen Übungen
Petersberg : Verl. Via Nova , 2014 - 4. Aufl. - 346 S. : Ill., graph. Darst. ISBN 978-3-86616-281-5

[mehr]  |  Zugang: 10.07.2015
Stadtbibliothek
Mbk 4  Hark

Sachliteratur
01992137

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.