Drucken
Precht, Richard David
Die vierte Gewalt
wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2022 - 1. Auflage - 287 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-10-397507-9
Den Autoren stellt sich die Medienlandschaft in Deutschland als zu wenig pluralistisch dar, sie befinden eine "Selbstangleichung" der veröffentlichten Meinungen in den Leitmedien bis hin zu einer "...
Drucken
Wurmb-Seibel, Ronja von
Wie wir die Welt sehen
was negative Nachrichten mit unserem Denken machen und wie wir uns davon befreien
München : Kösel , 2022 - 238 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-466-34780-3
Handwerkszeug und Tipps zur richtigen Einschätzung des immer größer werdenden Einflusses negativer Nachrichten auf Denken, Wahrnehmung und Leben, zur qualitativen Bewertung von Nachrichten, Identif...
Drucken
Gründerjahre der Medienforschung
Massenmedien und Kommunikation
Siegen : Universitätsverlag Siegen , 2021 - 457 Seiten : 11,50 EUR
Seit 1979 erscheinen die Veröffentlichungen des Forschungsschwerpunkts Massenmedien und Kommunikation an der Universität Siegen. Die "MuK"-Hefte sind damit eine der ältesten medienwissenschaftliche...
Drucken
Montag, Christian
Du gehörst uns!
die psychologischen Strategien von Facebook, TikTok, Snapchat & Co - und wie wir uns vor der großen
München : Blessing Verlag , 2021 - Originalausgabe, 1. Auflage - 414 Seiten : Illustrationen, Diagramme, schwarz-we : 20,00 EUR ISBN 978-3-89667-706-8
App-Entwickler tun alles, damit wir als Nutzer im Netz versinken. Wir unterschätzen regelmäßig unsere Verweildauer auf den Online-Plattformen und hinterlassen eine Unzahl digitaler Fußabdrücke, die...
Drucken
Wikforss, Åsa
Hörensagen
Wahrheitsfindung in einer faktenfeindlichen Welt
Hamburg : HarperCollins , 2021 - 1. Auflage - 303 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-7499-0109-8
Fakten- und Wissensresistenz als Bedrohung für die Wissenschaft: Der Umgang mit Wissen, Lügen, Manipulation, Propaganda, Verschwörungstheorien und Fake News sowie Werkzeuge zur Wahrheitsfindung aus...
Drucken
Nocun, Katharina
True facts
was gegen Verschwörungserzählungen wirklich hilft
Köln : Quadriga , 2021 - Originalausgabe - 174 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß : 12,00 EUR ISBN 978-3-86995-114-0
Wer im Freundes- und Familienkreis, in Beruf und Freizeit (z.B. im Verein) mit Verschwörungsgläubigen konfrontiert ist, wird diese nur selten von ihrem verschrobenen Weltbild abbringen. Es ist aber...
Drucken
Diekmann, Nicole
Die Shitstorm-Republik
wie Hass im Netz entsteht und was wir dagegen tun können
(
KiWi ;
1779 )
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2021 - 1. Auflage - 297 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-462-00080-1
Vom 2019 verübten Mord an dem CDU-Politiker Walter Lübcke ausgehend, untersucht Nicole Diekmann Hass im Netz. Wie fühlt sich ein Shitstorm an und was muss getan werden, um digitale Hetze zu verhind...
Drucken
David, Sabria
Die Sehnsucht nach dem nächsten Klick
Medienresilienz - wie wir glücklich werden in einer digitalen Welt
Ostfildern : Patmos Verlag , 2020 - 167 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-8436-1243-2
Die Vizepräsidentin der deutschen Wikimedia führt den Begriff der "Medienresilienz" ein, verstanden als souveräner und selbstbestimmter Umgang mit Smartphone, Social Media & Co., und zeigt, wie sic...
Drucken
Brodnig, Ingrid
Einspruch!
Verschwörungsmythen und Fake News kontern - in der Familie, im Freundeskreis und online
Wien : Brandstätter , 2021 - 1. Auflage - 157 Seiten, teilweise schwarz-weiß : 20,00 EUR ISBN 978-3-7106-0520-8
Eine Anleitung für geschicktes Diskutieren und das Wirksamwerden von Fakten.
Drucken
Kleiner, Marcus S.
Streamland
wie Netflix, Amazon Prime & Co. unsere Demokratie bedrohen
München : Droemer , 2020 - Originalausgabe - 303 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-426-27831-4
Der Medien- und Kommunikationswissenschaftler analysiert ausgehend vom Fernseh- und Videokonsum vor allem die Auswirkungen der algorithmusgesteuerten, personalisierten Kundendatenauswertung durch N...