Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 17 Treffer (0,08 Sek.).
Seite 1 von 4
Bild Beschreibung Standort Medium
Hilmes, Oliver
Ein Ende und ein Anfang

wie der Sommer 45 die Welt veränderte
München : Siedler , 2025 - 1. Auflage - 287 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-8275-0189-9

Das Porträt des Sommers 1945, wie man es noch nie gelesen hat - ein packend erzähltes Geschichtspanorama. In diesem Sommer ist nichts mehr, wie es war: In den vier Monaten von Mai bis September 194...
[mehr]  |  Zugang: 28.04.2025
Stadtbibliothek
Ekn 50  Hilm

Sachliteratur
03787199

verfügbar
Hörner, Unda
1939 - Exil der Frauen
Berlin : ebersbach & simon , 2022 - 1. Auflage - 251 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-86915-268-4

Mittlerweile haben diejenigen, die Zeichen der Zeit lesen konnten, Deutschland verlassen: Hannah Arendt ist in New York, Helene Weigel in Schweden, Milena Jesenská geht in den Prager Widerstand, El...
[mehr]  |  Zugang: 20.10.2022
Stadtbibliothek
Ekn 50  Hörn

Sachliteratur
03609972

entliehen
(bis 24.07.2025)
Yalom, Marilyn
Die Unschuld der Opfer

Kindheit im Zweiten Weltkrieg
(btb ; 77059)
München : btb , 2021 - Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage - 280 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß : 12,00 EUR ISBN 978-3-442-77059-5

Posthum wird eine von Marilyn Yalom (+ 20.11.2019) zusammengestellte Sammlung an Kindheitserinnerungen von Menschen, die während des 2. Weltkriegs Kinder waren, herausgegeben. Sie zeigt, wie verlet...
[mehr]  |  Zugang: 14.07.2021
Stadtbibliothek
Ekn 50  Yalo

Sachliteratur
03478431

verfügbar
Schneider, Hans Werner
Waldlager Hajdina

Tagebuch eines deutschen Kriegsgefangenen
Siegen : Höpner-Verl. , 1988 - 100 S. : Ill. ISBN 978-3-924948-08-5

[mehr]  |  Zugang: 07.05.2020
Archiv
Archiv
Ekn 50  Schne ARCHIV

Präsenz-Sachliteratur Archiv
01268744

Präsenz
Ullrich, Volker
Acht Tage im Mai

die letzte Woche des Dritten Reiches
München : C.H. Beck , 2020 - 317 Seiten, Illustrationen, Karte : 24,00 EUR ISBN 978-3-406-74985-8

Von Hitlers Tod am 30. April 1945 bis zur Kapitulation der Wehrmacht am 8. Mai beschreibt dieses Werk die letzte Woche des Zweiten Weltkriegs. Versuche, eine Regierung aufrechtzuerhalten, letzte To...
[mehr]  |  Zugang: 23.04.2020
Stadtbibliothek
Ekn 50  Ullr

Sachliteratur
03383445

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.