Drucken
Hinz-Wessels, Annette
Tiergartenstraße 4
Schaltzentrale der nationalsozialistischen "Euthanasie"-Morde
Berlin : Links , 2015 - 1. Aufl. - 207 S. : Ill., graph. Darst., Kt. : 30,00 EUR ISBN 978-3-86153-848-6
Während des Zweiten Weltkrieges wurden mindestens 300000 Menschen Opfer der nationalsozialistischen "Euthanasie"-Morde. Als Schaltstelle dieser Verbrechen diente eine Stadtvilla im noblen Berliner ...
Stadtbibliothek
Emp 619
Hinz
Drucken
Graber, Šelomo
Denn Liebe ist stärker als Hass
Autobiografie ; [sie vernichteten meine ganze Familie, aber meinen Glauben an das Gute konnten sie m
Basel : Riverfield , 2015 - 383, [16] S. : Ill. : 29,90 EUR ISBN 978-3-9524463-0-0
Während des Zweiten Weltkrieges wurden Shlomos Familie und er selbst zweimal deportiert. In Auschwitz ermordeten die Nazis fast seine ganze Familie. Doch wie durch ein Wunder und mit einem unglaubl...
Stadtbibliothek
Emp 612
Grab
Drucken
Mannheimer, Max
Drei Leben
Erinnerungen
München : Dt. Taschenbuch-Verl. , 2015 - Ungekürzte Ausg. - 215 S. : Ill. : 9,90 EUR ISBN 978-3-423-34841-6
Als Zeitzeuge des Holocaust wurde Max Mannheimer für seinen Kampf gegen das Vergessen vielfach ausgezeichnet und geehrt. Hier erzählt er zum ersten Mal die ganze Geschichte seines Lebens. Max Mannh...
Stadtbibliothek
Emp 612
Mann
Drucken
Dreykorn, Monika
30. Januar 1933
Hitler an der Macht!
Darmstadt : Theiss , 2015 - 160 S. : Ill., graph. Darst. : 19,95 EUR ISBN 978-3-8062-3046-8
Reich illustrierter, flott geschriebener knapper Überblick über Verlauf, Ursachen und Folgen der nationalsozialistischen "Machtergreifung".
Stadtbibliothek
Emp 61
Drey
Sachliteratur
03009703
entliehen
(bis 23.10.2025)
Drucken
Gebhardt, Miriam
Als die Soldaten kamen
die Vergewaltigung deutscher Frauen am Ende des Zweiten Weltkriegs
München : Dt. Verl.-Anstalt , 2015 - 350 S. : 21,99 EUR ISBN 978-3-421-04633-8
Die Soldaten, die am Ende des Zweiten Weltkriegs Deutschland von der nationalsozialistischen Herrschaft befreiten, brachten für viele Frauen neues Leid. Zahllose Mädchen und Frauen (und auch etlich...
Stadtbibliothek
Emp 616
Gebh
Sachliteratur
01992991
entliehen
(bis 28.10.2025)
Drucken
Archiv
Archiv
Emp 616
Bara ARCHIV
Präsenz-Sachliteratur Archiv
01258660
Drucken
Mut zum Leben
die Botschaft der Überlebenden von Auschwitz
Berlin [u.a.] : Europa-Verl. , 2014 - 201 S. : zahlr. Ill. : 19,99 EUR ISBN 978-3-944305-57-8
Porträtiert werden vier Auschwitz-Überlebende: Esther Bejarano, Éva Pusztai, Yehuda Bacon und Greta Klingsberg, die sich bis heute auf sehr unterschiedliche Art und Weise mit dem Erlebten auseinand...
Stadtbibliothek
Emp 612
Mut
Drucken
Mahlendorf, Ursula
Führers begeisterte Töchter
wie Mädchen die Hitlerzeit erlebt und später verharmlost haben ; eine amerikanische Intellektuelle ü
Sulzbach/Taunus : Helmer , 2014 - 415 S. : Ill. : 29,95 EUR ISBN 978-3-89741-365-8
Die Autorin (Jahrgang 1929) arbeitete bis zu ihrer Pensionierung 1992 als Professorin in Kalifornien: Außergewöhnlich aufrichtig, detailreich, differenziert reflektierend beschreibt sie, wie Hitler...
Stadtbibliothek
Emp 61
Mahl
Drucken
Stadtbibliothek
Emp 619
Klee
Drucken
Blaschke, Olaf
Die Kirchen und der Nationalsozialismus
(
Universal-Bibliothek ; 19211 : Reclam-Sachbuch)
Stuttgart : Reclam , 2014 - 288 S. : graph. Darst., Kt. : 8,00 EUR ISBN 978-3-15-019211-5
Resistenz oder Anpassung? Kritischer Überblick über den Stand der Forschung zur Geschichte der katholischen und protestantischen Kirchen im Dritten Reich, zu ihrer Haltung zum Faschismus und zur Au...
Stadtbibliothek
Emp 619
Blas