Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 55 Treffer (0,05 Sek.).
Seite 3 von 6
Bild Beschreibung Standort Medium
Gloger, Katja
Ausbruch

Innenansichten einer Pandemie
München : Piper , 2021 - 334 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-492-07091-1

Wie wurde in Deutschland die Sars-CoV-2-Pandemie gemanagt? Den Investigativjournalist*innen Katja Gloger und Georg Mascolo gelang es, hinter die Kulissen der Politik zu schauen. Hier präsentieren s...
[mehr]  |  Zugang: 07.04.2021
Stadtbibliothek
Emp 83  Glog

Sachliteratur
03506813

verfügbar
Fleischhauer, Jan
How dare you!

vom Vorteil, eine eigene Meinung zu haben, wenn alle dasselbe denken
München : Siedler , 2020 - 240 Seiten, 302 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-8275-0140-0

Sammlung von Kolumnen des Autors aus dem Zeitraum Juli 2012 bis Juni 2020. Außerdem Gespräche mit Deniz Yücel, Armin Nassehi, Klaus Bittermann, Sophie Passmann, Margot Käßmann, Mathias Greffrath un...
[mehr]  |  Zugang: 24.03.2021
Stadtbibliothek
Emp 83  Flei

Sachliteratur
03496572

verfügbar
Hasselbach, Ingo
Die Abrechnung

ein Neonazi steigt aus
(AtV; 7036)
Berlin : Aufbau-Taschenbuch Verl. , 2001 - Neuausg. - 171 S. Ill. : 14,90 EUR ISBN 978-3-7466-7036-2

[mehr]  |  Zugang: 02.02.2021
Stadtbibliothek
Emp 83  Hass

Sachliteratur
00618472

verfügbar
Sundermeyer, Olaf
Bandenland

Deutschland im Visier von organisierten Kriminellen
(C.H. Beck Paperback; 6278)
München : C.H. Beck , 2017 - Originalausgabe - 173 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-70754-4

Journalist und Bestsellerautor Sundermeyer analysiert die Strukturen krimineller Banden, die in Deutschland fast ungestört agieren können. Sundermeyer stellt dar, warum das so ist und was getan wer...
[mehr]  |  Zugang: 02.02.2021
Stadtbibliothek
Emp 83  Sund

Sachliteratur
03192382

verfügbar
Görtemaker, Manfred
Die Berliner Republik

Wiedervereinigung und Neuorientierung
(Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert ; 16)
Berlin : be.bra-Verl. , 2009 - 223 S. : Ill. : 19,90 EUR ISBN 978-3-89809-416-0

Kompakte Einführung in die Geschichte Deutschlands von 1989 bis zur Gegenwart.
[mehr]  |  Zugang: 02.02.2021
Stadtbibliothek
Emp 83  Goer

Sachliteratur
01424089

verfügbar
Vollborn, Marita
Brennpunkt Deutschland

warum unser Land vor einer Zeit der Revolten steht
Bergisch Gladbach : Lübbe , 2007 - Orig.-Ausg. - 364 S. : graph. Darst. : 18,00 EUR ISBN 978-3-7857-2282-4

Zusammenstellung von Fehlentwicklungen und politischer Verschleierungstaktik, die zu einer Bedrohung der Demokratie werden könnten.
[mehr]  |  Zugang: 02.02.2021
Stadtbibliothek
Emp 83  Voll

Sachliteratur
01150261

verfügbar
Hugues, Pascale
Deutschland à la française
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2017 - 1. Auflage - 204 Seiten : 19,95 EUR ISBN 978-3-498-03032-2

Pascale Hugues ist Französin und lebt seit vielen Jahren in Berlin. In Deutschland à la française schreibt sie über den Alltag; die Sprache und die Mentalität in diesem Land, das ihr nahe und zugle...
[mehr]  |  Zugang: 02.02.2021
Stadtbibliothek
Emp 83  Hugu

Sachliteratur
03210789

verfügbar
Büscher, Wolfgang
Deutschland, eine Reise
Berlin : Rowohlt Berlin , 2005 - 249 S. : Kt. : 17,90 EUR ISBN 978-3-87134-529-6

[mehr]  |  Zugang: 02.02.2021
Stadtbibliothek
Emp 83  Bues

Sachliteratur
00784450

verfügbar
Sarrazin, Thilo
Deutschland schafft sich ab

wie wir unser Land aufs Spiel setzen
München : Dt. Verl.-Anst. , 2010 - 1. Aufl. - 461 S. : graph. Darst. : 22,99 EUR ISBN 978-3-421-04430-3

Thilo Sarrazin, zur Zeit der Veröffentlichung noch Vorstandsmitglied der Bundesbank, sieht die Folgen von Geburtenrückgang, unerwünschter Zuwanderung, steigender Inanspruchnahme von Transferleistun...
[mehr]  |  Zugang: 02.02.2021
Stadtbibliothek
Emp 83  Sarr

Sachliteratur
01493764

verfügbar
Die Sarrazin-Debatte
eine Provokation - und die Antworten
(Die ZEIT)
Hamburg : Edel , 2010 - 256 S. ISBN 978-3-8419-0071-5

40 Artikel und Streitgespräche aus "Die Zeit", die sich mit Sarrazins umstrittenen Äußerungen und seinem Bestseller auseinandersetzen
[mehr]  |  Zugang: 02.02.2021
Stadtbibliothek
Emp 83  Sarr

Sachliteratur
01642643

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.