Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 54 Treffer (0,32 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Aber jetzt ist Schluss!
Neue ungehaltene Reden ungehaltener Frauen
Frankfurt am Main : FISCHER Taschenbuch , 2024 - 1. Auflage - 206 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-596-71043-0

Insgesamt 31 Essays verschiedenster Autorinnen zusammen in einem Taschenbuch. Von Müttern, Töchtern, Schülerinnen, Rentnerinnen, Migrantinnen, Überlebenskünstlerinnen und sehr vielen starken Frauen...
[mehr]  |  Zugang: 15.05.2024
Stadtbibliothek
Gcq 1  Aber

Sachliteratur
03707739

verfügbar
Schöler, Leonie
Beklaute Frauen

Denkerinnen, Forscherinnen, Pionierinnen: Die unsichtbaren Heldinnen der Geschichte
München : Penguin , 2024 - 1. Auflage : 22,00 EUR ISBN 978-3-328-60323-8

Eine Hommage an Denkerinnen, Forscherinnen und Pionierinnen, deren Beiträge oft übersehen wurden, da sie kein Mann sind.
[mehr]  |  Zugang: 02.05.2024
Stadtbibliothek
Gcq 1  Schöle

Sachliteratur
03706992

entliehen
(bis 07.06.2024)
Passmann, Sophie
Pick me girls
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2023 - 1. Auflage - 192 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-00420-5

Sophie Passmann hat mit »Pick me girls« nicht nur ihr persönlichstes Buch geschrieben, sondern auch eine kluge Auseinandersetzung mit dem männlichen Blick. Ihr Memoir zeichnet ein stellvertretendes...
Stadtbibliothek
Gcq 1  Pass

Sachliteratur
03689035

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03689035 Stadtbibliothek Gcq 1 Pass verfügbar
03688007 Stadtbibliothek Gcq 1 Pass verfügbar
Schröder, Martin
Wann sind Frauen wirklich zufrieden?

überraschende Erkenntnisse zu Partnerschaft, Karriere, Kindern, Haushalt
München : C. Bertelsmann , 2023 - 1. Auflage - 256 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-570-10464-4

Auf Basis zahlreicher empirische Studien will das Buch zeigen, dass Frauen, gerade in westlichen Demokratien, zufriedener und besser gestellt sind, als viele glauben oder wahrhaben möchten. Verstän...
[mehr]  |  Zugang: 14.08.2023
Stadtbibliothek
Gcq 1  Schröd

Sachliteratur
03684955

verfügbar
Sag jetzt nichts, lass mich zu Ende reden!
neue ungehaltene Reden ungehaltener Frauen
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2023 - 2. Auflage - 207 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-10-397524-6

Frauen, Mütter, Töchter unterschiedlichen Alters, verschiedener Herkunft und Hintergründe zusammen in einem Buch mit ihren ganz persönlichen Geschichten und Schwerpunkten. Mutig, offen und einzigar...
[mehr]  |  Zugang: 11.05.2023
Stadtbibliothek
Gcq 1  Sag

Sachliteratur
03667095

verfügbar
Wolff, Kerstin
Tomate, Fahrrad, Guillotine

eine kurze Frauengeschichte in 30 Objekten
München : Knesebeck , 2023 - Deutsche Originalausgabe - 191 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-95728-693-2

Was haben der Kaffeefilter, die Tomate und die Guillotine gemeinsam? Alle drei erzählen eine spannende Geschichte über Frauen und ihren Kampf um Gleichberechtigung - sei es politisch, rechtlich ode...
[mehr]  |  Zugang: 09.05.2023
Stadtbibliothek
Gcq 1  Wolf

Sachliteratur
03664810

verfügbar
Moderne Muslimas
Kindheit - Karriere - Klischees
Berlin : Verlagshaus Jacoby & Stuart , 2023 - 1. Auflage - 125 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-96428-161-6

Die hier porträtierten Frauen kommen nicht "aus dem Islam", sie sind Deutsche mit Wurzeln in Ländern von Marokko bis in die Türkei. Egal ob gläubig oder nicht - sie eint die Vorurteile Anderer, ras...
[mehr]  |  Zugang: 25.04.2023
Stadtbibliothek
Gcq 11  Mode

Sachliteratur
03665848

verfügbar
Herr, Amy
Das Buch, das jeder Mann lesen sollte
Weinheim : Beltz , 2023 - 1. Auflage - 206 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-407-86729-2

Handlungsorientierter, kleinschrittiger Leitfaden für alle (Cis-)Männer, die sich proaktiv für mehr Geschlechtergerechtigkeit stark machen und feministische Anliegen unterstützen möchten.
[mehr]  |  Zugang: 25.04.2023
Stadtbibliothek
Gcq 1  Herr

Sachliteratur
03663196

verfügbar
Shehadeh, Nadia
Anti-Girlboss

den Kapitalismus vom Sofa aus bekämpfen
Berlin : Ullstein , 2023 - 2. Ausgabe, 1. Auflage - 220 Seiten : 17,99 EUR ISBN 978-3-550-20220-9

Nadia Shehaden möchte gesellschaftliche Erwartungen nicht mehr erfüllen müssen, als Arbeitnehmerin nicht mehr möglichst viel erreichen. Stattdessen fordert sie bessere Vereinbarkeit von Lohnarbeit ...
[mehr]  |  Zugang: 19.04.2023
Stadtbibliothek
Gcq 1  Sheh

Sachliteratur
03662823

verfügbar
Freixas Farré, Anna
Ich, die Alte

aktivistische Ratschläge für freie Menschen
Berlin : Orlanda , 2022 - 1. Auflage - 205 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-949545-25-2

Ein feministischer Altersratgeber von einer Frau, die dank eigenen Alters (76 Jahre) weiß, wovon sie schreibt und Frauen (und Männer) ermuntert, selbstbewusst, frei und in Würde alt zu sein.
[mehr]  |  Zugang: 17.01.2023
Stadtbibliothek
Gcq 1  Frei

Sachliteratur
03649015

verfügbar
Wir sind noch da!
mutige Frauen aus Afghanistan
München : Elisabeth Sandmann Verlag , 2021 - 2. Aufl. - 143 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-945543-56-6

"Wir sind noch da!" bietet Einblicke in das Leben von Afghaninnen, die sich trotz Verzweiflung und erlebter Verluste, Einschüchterung und Todesdrohungen ihren Mut nicht nehmen lassen. Hier bekommen...
[mehr]  |  Zugang: 06.01.2023
Stadtbibliothek
Gcq 11  Wir

Sachliteratur
03624883

verfügbar
Hellene, Marlene
Bauchfrei!

ein Plädoyer für eine selbstbestimmte Schwangerschaft
(rororo ; 00764)
Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2022 - Originalausgabe - 187 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-499-00764-4

M. Hellene plädiert für einen souveränen Umgang mit gesellschaftlichen Rollenzuschreibungen in der Schwangerschaft und lässt ihre eigenen Erfahrungen zu Grenzüberschreitungen einfließen.
[mehr]  |  Zugang: 09.08.2022
Stadtbibliothek
Gcq 1  Hell

Sachliteratur
03582909

verfügbar
Garsoffky, Susanne
Die Kümmerfalle

Kinder, Ehe, Pflege, Rente - Wie die Politik Frauen seit Jahrzehnten verrät
München : Deutsche Verlags-Anstalt , 2022 - 1. Auflage - 269 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-421-04872-1

Verlagsangaben: Warum Frauen in der Lebensmitte meist den Kürzeren ziehen - ein Buch voller Wut, Kampfgeist und Zuversicht Frauen halten seit Jahrhunderten den Laden am Laufen, kümmern sich um Kind...
[mehr]  |  Zugang: 21.06.2022
Stadtbibliothek
Gcq 1  Gars

Sachliteratur
03586365

verfügbar
Given, Florence
Frauen schulden dir gar nichts

(KiWi ; 1824)
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2022 - 1. Auflage - 277 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-462-00167-9

Florence Given ist eine junge Künstlerin und Autorin, die vor allem aus Social Media kennt. Ihre bunten Illustrationen und ihre starke feministische Haltung haben ihr bereits internationale Bekannt...
[mehr]  |  Zugang: 04.06.2022
Stadtbibliothek
Gcq 1  Give

Sachliteratur
03583456

verfügbar
Zakaria, Rafia
Against white feminism

wie weißer Feminismus Gleichberechtigung verhindert
München : hanserblau , 2022 - 1. Auflage - 255 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-446-27323-8

"Weißer Feminismus" basiert rein auf Genderfragen, bei dem ALLE Frauen von ALLEN Männern Gleichberechtigung einfordern. Was er nicht beinhaltet, sind Belange von Frauen of Color, die nicht nur aufg...
[mehr]  |  Zugang: 14.05.2022
Stadtbibliothek
Gcq 1  Zaka

Sachliteratur
03544273

verfügbar
Zykunov, Alexandra
"Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!"

33 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen
Berlin : Ullstein , 2022 - Originalausgabe, 1. Auflage - 283 Seiten : 10,99 EUR ISBN 978-3-548-06533-5

"Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!". Diesen Satz haben viele Frauen* schon einmal gehört. Alexandra Zykunov liefert passende Gegenargumente, beispielsweise für "Mein Mann würde so gerne E...
[mehr]  |  Zugang: 11.05.2022
Stadtbibliothek
Gcq 1  Zyku

Sachliteratur
03581506

verfügbar
Rulffes, Evke
Die Erfindung der Hausfrau

Geschichte einer Entwertung
Hamburg : Harper Collins , 2021 - 287 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-7499-0240-8

"Das bisschen Haushalt" - diese unsäglich anstrengende, undankbare Aufgabe kostet viele Frauen bis heute den letzten Nerv. Egal ob sie berufstätig oder "nur" Hausfrau (und Mutter) sind. Doch utner ...
[mehr]  |  Zugang: 03.01.2022
Stadtbibliothek
Gcq 1  Rulf

Sachliteratur
03560129

verfügbar
Kebekus, Carolin
Es kann nur eine geben
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2021 - 1. Auflage - 256 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-462-00174-7

Schon früh fiel C. Kebekus die fehlende Repräsentation vielfältiger Frauenfiguren (nicht nur) im dt. Unterhaltungsprogramm auf. Es kann nur eine geben, nämlich die Schönste/Cleverste/Lustigste! Dam...
[mehr]  |  Zugang: 22.11.2021
Stadtbibliothek
Gcq 1  Kebe

Sachliteratur
03548264

verfügbar
Ali, Nimko
Worüber wir nicht sprechen sollen - es jetzt aber trotzdem tun

ein Manifest über den weiblichen Körper
München : Goldmann , 2021 - 1. Auflage, deutsche Erstausgabe - 300 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-442-31604-5

Die Frauenrechtsaktivistin Nimko Ali hat es sich zur Aufgabe gemacht, über noch immer tabuisierten Themengebiete des weiblichen Körpers zu sprechen: Menstruation, Orgasmus, Schwangerschaft und Meno...
[mehr]  |  Zugang: 17.11.2021
Stadtbibliothek
Gcq 1  Ali

Sachliteratur
03547120

verfügbar
Hesse, Martina
Unsere Zeit ist jetzt!

das Actionbook für Frauen, die anders leben und arbeiten wollen
Hamburg : Murmann Publishers , 2021 - 239 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß : 25,00 EUR ISBN 978-3-86774-680-9

Die Autorinnen geben Tipps zu verschiedensten Themen im Arbeitskontext. Außerdem fordern sie Perspektivwechsel ein und den Mut, die eigene Wohlfühlzone zu verlassen. Empfohlen für Frauen die am Anf...
[mehr]  |  Zugang: 09.07.2021
Stadtbibliothek
Gcq 1  Hess

Sachliteratur
03522769

verfügbar
Hausbichler, Beate
Der verkaufte Feminismus

wie aus einer politischen Bewegung ein profitables Label wurde
Salzburg : Residenz Verlag , 2021 - 219 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-7017-3526-6

Die österreichische Redakteurin Beate Hausbichler erläutert, wie sich der Kapitalismus den Feminismus zu eigen macht und dadurch die politische Bewegung schwächt.
[mehr]  |  Zugang: 14.05.2021
Stadtbibliothek
Gcq 1  Haus

Sachliteratur
03505854

verfügbar
Kernfragen Feminismus
München : DK , 2021 - 160 Seiten, Illustrationen, teilweise schwarz-weiß : 14,95 EUR ISBN 978-3-8310-4115-2

Modern, übersichtlich und reich bebildert werden hier die Kernfragen des Feminismus sehr gegenwartsbezogen auf Doppelseiten behandelt. Eine Auflistung mit Kurzvita der bedeutendsten Persönlichkeite...
[mehr]  |  Zugang: 16.02.2021
Stadtbibliothek
Gcq 1  Kern

Sachliteratur
03492260

verfügbar
Kantor, Jodi
#metoo

von der ersten Enthüllung zur globalen Bewegung
(Tropen Sachbuch)
Stuttgart : Tropen , 2020 - 447 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-608-50471-2

Jodi Kantor und Megan Twohey sind die Investigativreporterinnen der New York Times, die 2017 mit ihrem Artikel über die Missbrauchsfälle um Harvey Weinstein die #MeToo-Bewergung ins Rollen gebracht...
[mehr]  |  Zugang: 11.09.2020
Stadtbibliothek
Gcq 1  Kant

Sachliteratur
03445600

verfügbar
Carroll, Georgie
Das Feminismus-Buch
München : DK , 2020 - 352 Seiten, 352 Seiten, Illustrationen : 24,95 EUR ISBN 978-3-8310-3912-8

Modern, übersichtlich, reich Bebildert und sehr gut verständlich wird hier der Feminismus, seine Geschichte und seine Bedeutung für die Gesellschaft prägnant zur Geltung gebracht. Mit Glossar und R...
[mehr]  |  Zugang: 25.02.2020
Stadtbibliothek
Gcq 1  Carr

Sachliteratur
03421123

verfügbar
Hammad, Menerva
Wir treffen uns in der Mitte der Welt

von fehlender Akzeptanz in der Gesellschaft und starken Frauen
Wien : Braumüller , 2019 - 1. Auflage - 287 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-99100-287-1

Spannende Geschichten von Frauen aus verschiedenen Ländern und Kulturen, die die österreichische Journalistin bei ihren Reisen getroffen hat.
[mehr]  |  Zugang: 03.12.2019
Stadtbibliothek
Gcq 1  Hamm

Sachliteratur
03356203

verfügbar
Gates, Melinda
Wir sind viele, wir sind eins

wenn wir die Rechte der Frauen stärken, verändern wir die Welt
München : Droemer , 2019 - 320 Seiten : 22,99 EUR ISBN 978-3-426-27792-8

In diesem kämpferischen und gleichzeitig sehr persönlichen Buch erzählt Melinda Gates von Begegnungen mit Frauen auf der ganzen Welt, die sie prägten udn die sie erkennen ließen: Wenn man eine Gese...
[mehr]  |  Zugang: 09.05.2019
Stadtbibliothek
Gcq 1  Gate

Sachliteratur
03345115

verfügbar
Grach, Katja
MILF Mädchenrechnung

wie sich Frauen heute zwischen Fuckability-Zwang und Kinderstress aufreiben
Berlin : Schwarzkopf & Schwarzkopf , 2018 - 237 Seiten : 14,99 EUR ISBN 978-3-86265-697-4

Seit etwa 20 Jahren geistert die "MILF" durch die Medien - dem Vernehmen nach sind so betitelte Frauen Mütter und Luder zugleich. Geschlechterforscherin Grach beschreibt und hinterfragt dieses hist...
[mehr]  |  Zugang: 14.08.2018
Stadtbibliothek
Gcq 1  Grac

Sachliteratur
03284766

verfügbar
Flaßpöhler, Svenja
Die potente Frau

für eine neue neue Weiblichkeit
(Ullstein Streitschrift)
Berlin : Ullstein , 2018 - 47 Seiten : 8,00 EUR ISBN 978-3-550-05076-3

Die neue Weiblichkeit, die die Philosophin S. Flaßpöhler vordenkt, hat sich aus ihrer passiven, empfangenden, fremdbestimmten (Opfer-)Rolle gelöst. Sie ist beides, aktiv und passiv, eine Verführeri...
[mehr]  |  Zugang: 25.07.2018
Stadtbibliothek
Gcq 11  Flaß

Sachliteratur
03204740

verfügbar
Beard, Mary
Frauen & Macht
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2018 - 108 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß ISBN 978-3-10-397399-0

Passend zur aktuellen " MeToo"-Debatte beschäftigt sich das Buch mit der Geschichte der Unterdrückung von Frauen in der abendländischen Kultur, beginnend mit der Odyssee von Homer, und ruft Frauen ...
[mehr]  |  Zugang: 14.03.2018
Stadtbibliothek
Gcq 1  Bear

Sachliteratur
03258064

verfügbar
Bronsky, Alina
Die Abschaffung der Mutter

kontrolliert, manipuliert und abkassiert ; warum es so nicht weitergehen darf
München : Dt. Verl.-Anst. , 2016 - 1. Aufl. - 251 Seiten : 17,99 EUR ISBN 978-3-421-04726-7

Die Ausgrenzung von Müttern hin zur Statistenrolle: Schwangerschaft ist inzwischen lukratives Risikokonzept, Geburtshilfe auf Pathologie ausgerichtet, frühe Fremdbetreuung gilt als alternativlos, d...
[mehr]  |  Zugang: 27.04.2016
Stadtbibliothek
Gcq 1  Bron

Sachliteratur
01998603

verfügbar
Kakar, Katharina
Frauen in Indien

Leben zwischen Unterdrückung und Widerstand
(C. H. Beck ; 6205)
München : Beck , 2015 - Orig.-Ausg. - 231 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-68315-2

Im Dezember 2012 wird eine 23-jährige Studentin in einem Bus in Delhi zum Opfer einer Gruppenvergewaltigung. Ihr Tod kurz darauf löst wochenlange Proteste in Indien aus. Katharina Kakars bewegendes...
[mehr]  |  Zugang: 04.12.2015
Stadtbibliothek
Gcq 11  Kaka

Sachliteratur
03060674

verfügbar
Xinran
Wolkentöchter
München : Droemer , 2015 - Vollst. Taschenbuchausg. - 319 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-426-30454-9

Zehn Frauen und ihre bewegenden Geschichten, die alle von dem schmerzlichen Verlust der eigenen Tochter erzählen: Da ist Kumei, die von ihrer Familie gezwungen wurde, ihre beiden Töchter kurz nach ...
[mehr]  |  Zugang: 22.10.2015
Stadtbibliothek
Gcq 11  Xinr

Sachliteratur
03046593

verfügbar
Rönicke, Katrin
Bitte freimachen

eine Anleitung zur Emanzipation
Berlin : Metrolit , 2015 - 1. Aufl. - 222 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-8493-0369-3

Unsere sich ständig modernisierende Lebenswelt wird unter feministischen Aspekten betrachtet, wie z.B. im Bezug auf Arbeitswelt, Partnerschaft, Sex, Selbstoptimierung, Netzfeminismus, Stalking. Seh...
[mehr]  |  Zugang: 23.09.2015
Stadtbibliothek
Gcq 1  Röni

Sachliteratur
03043080

verfügbar
Joeres, Annika
Vive la famille

was wir von den Franzosen übers Familienglück lernen können
Freiburg [u.a.] : Herder , 2015 - 223 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-451-31236-6

Die deutsche Autorin lebt selbst als Mutter in Frankreich und schildert, wie selbstverständlich es für Französinnen ist, (viele) Kinder zu haben ohne dafür ihr früheres Leben zu opfern und dank wel...
[mehr]  |  Zugang: 22.04.2015
Stadtbibliothek
Gcq 1  Joer

Sachliteratur
03010143

verfügbar
Ein Hauch von Lippenstift für die Würde
Weiblichkeit in Zeiten großer Not
München : Sandmann , 2014 - 303 S. : zahlr. Ill. : 24,95 EUR ISBN 978-3-938045-91-6

Auf sich zu achten signalisiert Überlebenswillen, ist auch ein Kampf gegen Resignation und Depression: Bewegende Geschichten von 23 Frauen in Notzeiten, die mit anrührenden Mitteln versuchten, sich...
[mehr]  |  Zugang: 06.03.2015
Stadtbibliothek
Gcq 1  Hauc

Sachliteratur
03010815

verfügbar
Balci, Güner Yasemin
Aliyahs Flucht oder Die gefährliche Reise in ein neues Leben
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2014 - 253 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-10-004816-5

Das verbreitete Wegducken vor einer "anderen Kultur" unterhöhlt zunehmend die Errungenschaften unserer freien Gesellschaft. Davon erzählen die Geschichten junger Musliminnen, mitten in Deutschland ...
[mehr]  |  Zugang: 04.12.2014
Stadtbibliothek
Gcq 11  Balc

Sachliteratur
01778243

verfügbar
Wizorek, Anne
Weil ein Aufschrei nicht reicht

für einen Feminismus von heute
Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl. , 2014 - Orig.-Ausg. - 333 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-596-03066-8

Die Netzaktivistin zieht anhand vieler Beispiele aus dem Alltag eine Bilanz zum Stand der Geschlechtergerechtigkeit in unserer Gesellschaft und entwickelt einen modernen Feminismus.
[mehr]  |  Zugang: 04.12.2014
Stadtbibliothek
Gcq 1  Wizo

Sachliteratur
01954593

verfügbar
Welser, Maria von
Wo Frauen nichts wert sind

vom weltweiten Terror gegen Mädchen und Frauen
München : Ludwig , 2014 - 319 S. : zahlr. Ill. ISBN 978-3-453-28060-1

Die bekannte Journalistin bereiste Afghanistan, Indien und den Ost-Kongo und schildert unfassbares Frauenleid, doch auch Mutmachendes über erste Fortschritte, die Hoffnung bieten. Umrahmt von eindr...
[mehr]  |  Zugang: 05.11.2014
Stadtbibliothek
Gcq 11  Wels

Sachliteratur
01953527

verfügbar
Korbik, Julia
Stand Up

Feminismus für Anfänger und Fortgeschrittene
Berlin : Rogner & Bernhard , 2014 - 413 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ISBN 978-3-95403-044-6

Überblick über alle wichtigen Themen des Feminismus, seine Geschichte und aktuelle Entwicklungen, ergänzt durch Begriffserklärungen, Kurzbiografien, zahlreiche Infografiken und Illustrationen. Wend...
[mehr]  |  Zugang: 02.09.2014
Stadtbibliothek
Gcq 1  Korb

Sachliteratur
01953657

verfügbar
Mika, Bascha
Mutprobe

Frauen und das höllische Spiel mit dem Älterwerden
München : Bertelsmann , 2014 - 1. Aufl. - 318 S. : 17,99 EUR ISBN 978-3-570-10170-4

Nach dem 50. Geburtstag werden Frauen quasi "unsichtbar", ihre Attraktivität wird im Beruf, in der Öffentlichkeit und von potenziellen Partnern nicht mehr wahrgenommen. Die Journalistin und Publizi...
[mehr]  |  Zugang: 19.03.2014
Stadtbibliothek
Gcq 1  Mika

Sachliteratur
01813814

verfügbar
Schirrmacher, Christine
Unterdrückte Frauen

Gewalt, Ausbeutung, Armut
(Hänssler - kurz und bündig)
Holzgerlingen : SCM Hänssler , 2013 - 107 S. : 7,95 EUR ISBN 978-3-7751-5480-2

Daten, Statistiken und knapp zusammenfassende Erläuterungen bieten Basisinformationen zu Frauendiskriminierung in allen großen Religionen und Kulturen, zur weltweiten Frauennot.
[mehr]  |  Zugang: 21.02.2014
Stadtbibliothek
Gcq 1  Schir

Sachliteratur
01811926

verfügbar
Kelle, Birgit
Dann mach doch die Bluse zu

ein Aufschrei gegen den Gleichheitswahn
Asslar : Adeo , 2013 - 1. Aufl. - 221 S. : 17,99 EUR ISBN 978-3-942208-09-3

Birgit Kelle ist 38, Mutter von 4 Kindern, Vorstandsmitglied des EU-Dachverbandes "New Women for Europe" und fragt ganz unbotmäßig nach Lebensglück und individueller Entscheidungsfreiheit angesicht...
[mehr]  |  Zugang: 27.11.2013
Stadtbibliothek
Gcq 1  Kell

Sachliteratur
01809633

verfügbar
"Ich bin kein Sexist, aber ..."
Sexismus erlebt, erklärt und wie wir ihn beenden
Berlin : Orlanda-Frauenverl. , 2013 - 1. Aufl. - 96 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-944666-00-6

Anknüpfend an die seit Anfang 2013 andauernde Diskussion um Sexismus in den Medien und auf Twitter setzen sich die Autorinnen mit dem alltäglichen Sexismus auseinander und zeigen auf, welche Möglic...
[mehr]  |  Zugang: 17.10.2013
Stadtbibliothek
Gcq 1  Ich

Sachliteratur
01864236

verfügbar
Kluge Mädchen oder wie wir wurden, was wir nicht werden sollten
München : Sandmann , 2011 - [Neuausg.], 1. Aufl. - 152 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) : 10,00 EUR ISBN 978-3-938045-56-5

Zeitgenössische Fotos und Textcollagen mit Auszügen aus Dokumenten, Tagebüchern, Anweisungen, Biografien usw. belegen den enormen Wandel des Mädchenbildes, der Lebensrealität von Mädchen in nur gut...
[mehr]  |  Zugang: 13.07.2011
Stadtbibliothek
Gcq 1  Klug

Sachliteratur
01642636

verfügbar
Apfeld, Nourig
Ich bin Zeugin des Ehrenmords an meiner Schwester
Reinbek bei Hamburg : Wunderlich , 2010 - 1. Aufl. - 281 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-8052-5013-9

Der Nachzug weiterer Clan-Mitglieder aus Syrien erhöhte für die Eltern der Autorin (Jahrgang 1972) den Druck, den Ruf der Familie wahren zu müssen, der die älter werdenden Töchter zunehmend entglit...
[mehr]  |  Zugang: 09.12.2010
Stadtbibliothek
Gcq 11  Apfe

Sachliteratur
01493313

verfügbar
Ali, Nojoud
Ich, Nojoud, zehn Jahre, geschieden
München : Knaur , 2009 - 191 S. ISBN 978-3-426-65470-5

[mehr]  |  Zugang: 17.02.2009
Stadtbibliothek
Gcq 11  Ali

Sachliteratur
01409000

verfügbar
Blümner, Heike
Eine Frau - ein Buch
München : Süddt. Zeitung , 2008 - 1. Aufl. - 413 S. : Ill. : 19,90 EUR ISBN 978-3-86615-652-4

Ein Buch über sämtliche Themen, die Frauen bewegen: Männer, Sex, Haushalt, Karriere, Technik, Kultur und vieles mehr.
[mehr]  |  Zugang: 19.11.2008
Stadtbibliothek
Gcq 1  Blue

Sachliteratur
01159707

verfügbar
Parshall, Phil
Aischas Töchter

wie Frauen im Islam wirklich leben
(Hänssler-Hardcover)
Stuttgart : Hänssler ISBN 978-3-7751-4697-5

[mehr]  |  Zugang: 09.04.2008
Stadtbibliothek
Gcq 11  Pars

Sachliteratur
01198164

verfügbar
Udink, Betsy
Allah & Eva

der Islam und die Frauen
München : Beck , 2007 - 233 S. : Kt. : 18,90 EUR ISBN 978-3-406-56322-5

Die Ehefrau eines niederländischen Diplomaten berichtet aus Pakistan, einem Land, in dem unter dem Mantel des Islam Frauen rechtlos sowie der Besitz ihrer Väter, Brüder oder Ehemänner sind und aus ...
[mehr]  |  Zugang: 10.10.2007
Stadtbibliothek
Gcq 11  Udin

Sachliteratur
01325683

verfügbar
Dirie, Waris
Schmerzenskinder
Düsseldorf : M. von Schröder , 2005 - 239 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-547-71067-0

Die Bestsellerautorin berichtet von ihrem Kampf gegen Genitalverstümmelung weit über die Grenzen ihrer Heimat Somalia hinaus, erzählt von ihren Begegnungen mit Opfern wie Tätern dieser 4000 Jahre a...
[mehr]  |  Zugang: 05.04.2005
Stadtbibliothek
Gcq 11  Diri

Sachliteratur
00769341

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.