Drucken
Schieritz, Mark
Zu dumm für die Demokratie?
wie wir die liberale Ordnung schützen, wenn der Wille des Volkes gefährlich wird
München : Droemer , 2025 - Originalausgabe - 158 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-426-56463-9
Die Krise der Demokratie wird oft mit einer Krise der Politik gleichgesetzt: Menschen wahlen angeblich populistische oder extremistische Kräfte, weil die gemäßigten Parteien nicht auf ihre Sorgen u...
Stadtbibliothek
Gkk 63
Schier
Sachliteratur
03776285
entliehen
(bis 11.04.2025)
Drucken
Schreiber, Constantin
Lasst uns offen reden!
warum die Demokratie furchtlose Debatten braucht
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2024 - 1. Auflage - 125 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-455-01810-3
Klimakrise, Kriege, Inflation, Migration - Deutschland steht vor großen Herausforderungen und Fragen, die dringend zukunftsweisende Antworten brauchen. Zugleich wird der öffentliche Diskurs immer s...
Stadtbibliothek
Gkk 63
Schrei
Drucken
Ansell, Ben W.
Warum Politik so oft versagt
und warum das besser wird, wenn wir unseren Egoismus überwinden
München : Siedler , 2024 - 1. Auflage - 480 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-8275-0185-1
Klimawandel, Armut, Kriege: Wir wissen ziemlich genau, was die größten Gefahren für uns als Gesellschaft sind und wie wir sie lösen könnten - und dennoch enttäuscht unsere Politik uns immer wieder....
Stadtbibliothek
Gkk 63
Anse
Drucken
Cnyrim, Petra
Erklärs mir, als wäre ich 5
Politik
(
Erklärs mir, als wäre ich 5 )
München : riva , 2024 - 1 - 186 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-7423-2509-9
Ein weiterer Band der Reihe "Erklärs mir, als wär ich 5", diesmal zum Thema Politik. Umfangreich wird das politische System in Deutschland behandelt. Die europäische Union wird erklärt. Anhand von ...
Sachliteratur
03772102
entliehen
(bis 30.04.2025)
Drucken
Reuschenbach, Julia
Defekte Debatten
warum wir als Gesellschaft besser streiten müssen
Berlin : Suhrkamp , 2024 - Erste Auflage, Originalausgabe - 318 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-518-47438-9
in wissenschaftlich fundierter, praxiserfahrener Debattenbeitrag über den Zustand der Debatte, ein Buch das Alarm schlägt, das die Feinde und Gefahren für Demokratie, Meinungsbildung und Zusammenle...
Stadtbibliothek
Gkk 7
Reus
Drucken
Applebaum, Anne
Die Achse der Autokraten
Korruption, Kontrolle, Propaganda: wie Diktatoren sich gegenseitig an der Macht halten
München : Siedler , 2024 - 1. Auflage - 206 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-8275-0176-9
Autokratische Herrschaft besteht im 21. Jahrhundert nicht länger nur aus einem Tyrannen an der Spitze, der mit Gewalt sein Volk unterdrückt: Heute werden Autokratien durch ausgeklügelte Netzwerke g...
Stadtbibliothek
Gkk 6
Appl
Sachliteratur
03762523
entliehen
(bis 26.04.2025)
1 Vorbestellung
Drucken
Slobodian, Quinn
Kapitalismus ohne Demokratie
wie Marktradikale die Welt in Mikronationen, Privatstädte und Steueroasen zerlegen wollen
Berlin : Suhrkamp , 2023 - Erste Auflage - 427 Seiten : 32,00 EUR ISBN 978-3-518-43146-7
Freiheit und Demokratie, so der Investor Peter Thiel 2009, seien nicht länger kompatibel. Wer die Freiheit liebe, müsse daher versuchen, der Politik in all ihren Formen zu entkommen. Zuflucht suche...
Stadtbibliothek
Gkk 6
Slob
Drucken
Tangerding, Clemens
Rückkehr nach Rottendorf
Von Rechten, Linken und anderen normalen Leuten
München : C.H.Beck , 2024 - Originalausgabe - 224 Seiten, mit 13 Abbildungen : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-82305-3
Wege aus der gesellschaftlichen Polarisierung: Eine Reise entlang der Spaltung von Stadt und Land In den sozialen Medien können wir leicht schreiben: Wer Faschisten wählt, macht sich mitschuldi...
Stadtbibliothek
Gkk 7
Tang
Drucken
Lewandowsky, Marcel
Was Populisten wollen
wie sie die Gesellschaft herausfordern - und wie man ihnen begegnen sollte
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2024 - 1. Auflage - 336 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-462-00672-8
Der Autor erklärt diesen Konflikt mit der Ideologie und den Methoden des Rechtspopulismus. Populisten erheben ihre Anhänger zur »schweigenden Mehrheit«, geißeln die Eliten und zeichnen das Bild ein...
Stadtbibliothek
Gkk 6
Lewa
Sachliteratur
03745328
entliehen
(bis 08.04.2025)
Drucken
Kießling, Friedrich
Der Streitfall
wie die Demokratie nach Deutschland kam und wie wir sie neu beleben müssen
München : dtv , 2024 - 269 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-423-28404-2
Ausgehend von einer ausführlichen historischen Herleitung zeichnen der Historiker und der Völkerrechtler die Herausbildung demokratischer Strukturen in der BRD nach. Entstanden ist eine allgemeine ...
Stadtbibliothek
Gkk 63
Kieß