Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 98 Treffer (0,05 Sek.).
Seite 1 von 10
Bild Beschreibung Standort Medium
Meller, Harald
Die Evolution der Gewalt

warum wir Frieden wollen, aber Kriege führen : eine Menschheitsgeschichte
München : dtv , 2024 - 3. Auflage - 364 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-423-28438-7

Die drei Bestseller-Autoren analysieren Geschichte, Wesen von Krieg und Gewalt von Beginn an bis heute. Anhand von aktuellen Forschungen aus Archäologie, zu Schimpansen und Bonobos u.a. wissenschaf...
[mehr]  |  Zugang: 05.06.2025
Stadtbibliothek
Gkl 4  Mell

Sachliteratur
03789322

entliehen
(bis 23.08.2025)
Durgun, Tahsim
"Mama, bitte lern Deutsch"

unser Eingliederungsversuch in eine geschlossene Gesellschaft
München : Knaur , 2025 - Originalausgabe - 203 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-426-56114-0

Tahsim Durgun reflektiert mit Witz und Schärfe das Aufwachsen mit Migrationsgeschichte - zwischen früher Verantwortung, Diskriminierung und unsichtbaren Kämpfen.
[mehr]  |  Zugang: 26.05.2025
Stadtbibliothek
Gkl 5  Durg

Sachliteratur
03789650

entliehen
(bis 26.08.2025)
1 Vorbestellung
Vad, Erich
Ernstfall für Deutschland

ein Handbuch gegen den Krieg
Neu-Isenburg : Westend , 2024 - 1. Auflage - 79 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-86489-492-3

Der ehemalige Brigadegeneral plädiert für eine Stärkung der deutsche Verteidigungspolitik und eine stärkere Wahrnehmung deutscher Interessen nicht in blinder Bündnistreue zu den USA und zur NATO, s...
[mehr]  |  Zugang: 14.05.2025
Stadtbibliothek
Gkl 4  Vad

Sachliteratur
03783955

verfügbar
Fischer, Joschka
Die Kriege der Gegenwart und der Beginn einer neuen Weltordnung
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2025 - 1. Auflage - 222 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-462-00776-3

Joschka Fischer beschreibt in seinem Buch die globalen Herausforderungen nach dem Ukrainekrieg, den Konflikt im Nahen Osten und Pekings Drohungen gegen Taiwan. Er analysiert die instabile Weltlage,...
[mehr]  |  Zugang: 28.04.2025
Stadtbibliothek
Gkl  Fisc

Sachliteratur
03787717

verfügbar
Masala, Carlo
Wenn Russland gewinnt

ein Szenario
(C.H. Beck Paperback)
München : C.H. Beck , 2025 - 115 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-406-82448-7

Im März 2028 erobern russische Truppen Narwa und Hiiumaa, der Angriff auf das Baltikum beginnt. Europa hat nach dem Ukrainekrieg nicht aufgerüstet, wichtige Fähigkeiten fehlen. Gilt Artikel 5 der N...
[mehr]  |  Zugang: 28.04.2025
Stadtbibliothek
Gkl  Masa

Sachliteratur
03787298

verfügbar
Lauster, Jörg
Worte, die die Welt beherrschen

was die Phrasen der Außenpolitik wirklich bedeuten
München : Droemer , 2025 - Originalausgabe - 190 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-426-56242-0

Zwei-Staaten-Lösung, multipolare Welt, regelbasierte Weltordnung, Flächenbrand, Eskalationsspirale, feministische Außenpolitik, Zeitenwende, Verhandlungslösung: Wer diese Schlagworte hört, ist mitt...
[mehr]  |  Zugang: 16.04.2025
Stadtbibliothek
Gkl  Laus

Sachliteratur
03787021

verfügbar
Münkler, Herfried
Macht im Umbruch

Deutschlands Rolle in Europa und die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts
Berlin : Rowohlt Berlin , 2025 - Originalausgabe - 430 Seiten : 30,00 EUR ISBN 978-3-7371-0215-5

Wir alle spüren, dass Deutschland eine Macht im Umbruch ist, ein Land, das tiefgreifende Veränderungen erfährt. Was bedeutet der Wandel der Welt für das Selbstverständnis Deutschlands, vor welchen ...
[mehr]  |  Zugang: 26.03.2025
Stadtbibliothek
Gkl  Münk

Sachliteratur
03779149

entliehen
(bis 05.09.2025)
Aken, Jan van
Worte statt Waffen

wie Kriege enden und Frieden verhandelt werden kann
Berlin : Econ , 2024 - 1 - 224 Seiten : 22,99 EUR ISBN 978-3-430-21115-4

Kriege und Konflikte erschüttern die Welt. Doch wie steht es um die Chance auf Frieden? Als Konfliktforscher und ehemaliger UN-Waffeninspekteur ist Jan van Aken ausgewiesener Kenner der Materie. Er...
[mehr]  |  Zugang: 20.02.2025
Stadtbibliothek
Gkl 4  Aken

Sachliteratur
03773338

verfügbar
Haller, Gret
Europas eigener Weg

politische Kultur in der Europäischen Union
Zürich : Rotpunktverlag , 2024 - 1. Auflage - 191 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-03973-022-3

Mit viel Erfahrung und analytischem Blick setzt sich Gret Haller mit einem politischen Gebilde auseinander, das heute 27 ganz unterschiedliche Mitgliedstaaten zählt und 448,4 Millionen Menschen zus...
[mehr]  |  Zugang: 27.01.2025
Stadtbibliothek
Gkl 13  Hall

Sachliteratur
03735527

verfügbar
Dagdelen, Sevim
Die NATO

eine Abrechnung mit dem Wertebündnis
Neu-Isenburg : Westend , 2024 - 1 - 127 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-86489-467-1

Die internationale Organisation NATO wird in einer schwarz-weißen Schilderung aufgrund schwacher Quellen dargestellt, was eine einseitige Darstellung ergibt.
[mehr]  |  Zugang: 16.01.2025
Stadtbibliothek
Gkl 2  Dagd

Sachliteratur
03737385

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.