Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 8 Treffer (0,04 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Blom, Philipp
Hoffnung

über ein kluges Verhältnis zur Welt
München : Hanser , 2024 - 1. Auflage - 181 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-446-28135-6

Angesichts der Krisen der Welt (Klimawandel, Artensterben, Risiken der Digitalisierung) unternimmt der renommierte Ideenhistoriker in diesem Essay eine sehr persönliche Gedankenreise zur Beantwortu...
[mehr]  |  Zugang: 09.12.2024
Stadtbibliothek
Lcl  Blom

Sachliteratur
03731307

entliehen
(bis 17.04.2025)
Flaßpöhler, Svenja
Streiten

(Hanser Berlin LEBEN)
Berlin : Hanser Berlin , 2024 - 1. Auflage - 126 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-446-28004-5

Streiten, was bedeutet das eigentlich? Wodurch zeichnet sich ein Streit aus und wo liegen seine Grenzen? Diesen Fragen geht die "streitlustige Philosophin" auf den Grund. Ihre Vorstellung entspr...
[mehr]  |  Zugang: 19.11.2024
Stadtbibliothek
Lcl  Flaß

Sachliteratur
03761304

verfügbar
Herzog, Werner
Die Zukunft der Wahrheit
München : Hanser , 2024 - 2. Auflage - 109 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-27943-8

Werner Herzog ist nicht nur ein bedeutender Filmregisseur, auch als Autor reflektierender Texte wird er geschätzt. Hier denkt er in geschichtlichen, literarischen und autobiografischen Texten über ...
[mehr]  |  Zugang: 14.08.2024
Stadtbibliothek
Lcl  Herz

Sachliteratur
03745977

verfügbar
Klein, Stefan
Wie wir die Welt verändern

eine kurze Geschichte des menschlichen Geistes
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2021 - Originalausgabe - 269 Seiten, Illustrationen, Diagramme, schwarz-wei : 21,00 EUR ISBN 978-3-10-002492-3

Eine als Gemeinschaftsleistung eines "kollektiven Gehirns" erzählte Geschichte der menschlichen Kreativität und ihrer weltverändernden Umwälzungen von der Beherrschung des Feuers und der Herstellun...
[mehr]  |  Zugang: 13.04.2021
Stadtbibliothek
Lcl  Klei

Sachliteratur
03507650

verfügbar
Ladenthin, Volker
Was wir wissen könne und was wir glauben müssen

eine kleine Erkenntnistheorie für den Alltag
Würzburg : Echter , 2018 - 1. Auflage - 215 Seiten : 16,90 EUR ISBN 978-3-429-04493-0

Eine allgemein verständliche Einführung in das Denken, seinen unhintergehbaren Wahrheitsanspruch, seine Methoden sowie die Sprache als seine Voraussetzung. Das Denken über das Denken formuliert Grü...
[mehr]  |  Zugang: 14.02.2019
Stadtbibliothek
Lcl  Lade

Sachliteratur
03323427

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.