Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 19 Treffer (0,23 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Westphalen, Andreas von
Hilfe, ich bin ein Mensch!

verblüffende Antworten auf existenzielle Fragen zur Natur des Menschen!
Neu-Isenburg : Westend , 2024 - 248 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-86489-375-9

In diesem Comic brechen fünf Fantasiefiguren zu einer protopischen Entdeckungsreise auf, die sie zu diversen "Menschenbilderinseln" führt. Der illusionslose Wolf, der utilitaristische Bär, die rati...
[mehr]  |  Zugang: 07.02.2025
Stadtbibliothek
Lcn  West

Sachliteratur
03736142

entliehen
(bis 04.04.2025)
Uhle, Christian
Künstliche Intelligenz und echtes Leben
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2024 - 1 - 301 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-10-397604-5

Philosophische Betrachtungen zur Entwicklung der Künstlichen Intelligenz, dazu gehören diverse Szenarien und mögliche Konsequenzen für eine vertrauenswürdige Informationsversorgung, direkte menschl...
[mehr]  |  Zugang: 21.01.2025
Stadtbibliothek
Lcn  Uhle

Sachliteratur
03738450

verfügbar
Hübl, Philipp
Der Untergrund des Denkens

eine Philosophie des Unbewussten
Reinbek : Rowohlt , 2015 - 477 Seiten : 19,95 EUR ISBN 978-3-498-02811-4

Die derzeit im Trend liegende und von Psychologen und Neurowissenschaftlern vertretene These von der Überlegenheit unbewusster Prozesse gegenüber bewussten Entscheidungen entlarvt der Verfasser mit...
[mehr]  |  Zugang: 21.10.2022
Stadtbibliothek
Lcn  Hübl

Sachliteratur
03087145

verfügbar
Rees, Amanda
Die Natur des Menschen

wie wir wurden, was wir sind
Zürich : Midas , 2022 - 1. Auflage - 223 Seiten, Illustrationen, teilweise schwarz-weiß : 20,00 EUR ISBN 978-3-03876-537-0

Bezüge und (meist beiderseitig "entmenschlichende") Abgrenzungsversuche zwischen "Menschen" und Tieren, Vormenschen, Maschinen, Frauen, Göttern und Fremden in Geschichte, Politik, Philosophie, Reli...
[mehr]  |  Zugang: 04.03.2022
Stadtbibliothek
Lcn  Rees

Sachliteratur
03567401

verfügbar
Koenig, Gaspard
Das Ende des Individuums

Reise eines Philosophen in die Welt der künstlichen Intelligenz
Berlin : Galian , 2021 - 1. Auflage - 392 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-86971-233-8

Der Autor macht sich auf in das ihm unbekannte Land der Künstlichen Intelligenz (KI). Dazu befragte er mehr als 120 Menschen, die sich mit KI beschäftigen Die Ergebnisse der Gespräche verbindet er ...
[mehr]  |  Zugang: 24.01.2022
Stadtbibliothek
Lcn  Koen

Sachliteratur
03563427

verfügbar
Coccia, Emanuele
Metamorphosen

das Leben hat viele Formen : eine Philosophie der Verwandlung
München : Carl Hanser Verlag , 2021 - 1. Auflage - 206 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-446-26927-9

Der französische Philosoph entwickelt eine Lebensphilosophie, in der der Gedanke an die Einheit aller Lebensformen durch dauernde Gestaltwandlung im Zentrum steht.
[mehr]  |  Zugang: 10.06.2021
Stadtbibliothek
Lcn  Cocc

Sachliteratur
03512074

verfügbar
Reinhard, Rebekka
Wach denken

für einen zeitgemäßen Vernunftgebrauch
Hamburg : Edition Körber , 2020 - 195 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-89684-282-4

Die Verfasserin stellt in der Gegenwart eine um sich greifende kurzschlüssige "verblödete Vernunft" fest und plädiert für einen Perspektivwechsel auf das Leben, das ein Bewusstsein für Ambivalenz u...
[mehr]  |  Zugang: 17.11.2020
Stadtbibliothek
Lcn  Rein

Sachliteratur
03475348

verfügbar
Höffe, Otfried
Die hohe Kunst des Alterns

kleine Philosophie des guten Lebens
München : C.H. Beck , 2018 - 187 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-72747-4

Gedanken über eine Sozialethik des Alterns, die auf philosophischer Basis mögliche Arten darstellt, wie alte Menschen, ihre Betreuenden und Institutionen den letzten Lebensabschnitt klug gestalten ...
[mehr]  |  Zugang: 19.02.2019
Stadtbibliothek
Lcn  Höff

Sachliteratur
03314586

verfügbar
Marti, Lorenz
Der innere Kompass

was uns ausmacht und was wirklich zählt
Freiburg : Herder , 2017 - 191 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : Karte : 19,99 EUR ISBN 978-3-451-37520-0

Spirituell angehauchte aphoristische Reflexionen über den Menschen, seine Herkunft, seine Gegenwart, seine mögliche Zukunft und über das "Mehr", das ihn recht eigentlich ausmacht.
[mehr]  |  Zugang: 12.12.2017
Stadtbibliothek
Lcn  Mart

Sachliteratur
03230206

verfügbar
Crawford, Matthew B.
Die Wiedergewinnung des Wirklichen

eine Philosophie des Ichs im Zeitalter der Zerstreuung
Berlin : Ullstein , 2016 - 429 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-550-08119-4

Philosophische Analyse einer immer stärker um sich greifenden Aufmerksamkeitskrise. Der Autor propagiert die Wiederentdeckung einer unvermittelten Wahrnehmung konkreter Dinge, Tätigkeiten und Mensc...
[mehr]  |  Zugang: 11.10.2016
Stadtbibliothek
Lcn  Craw

Sachliteratur
03106013

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.