Drucken
Hüther, Gerald
Würde
was uns stark macht - als Einzelne und als Gesellschaft
München : Knaus , 2018 - 1. Auflage - 188 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-8135-0783-6
Der Hirnforscher erklärt u.a., was Würde eigentlich ist und was es bedeutet, wenn die Würde genommen wird. Er zeigt, dass Würde nicht nur ein unbedingtes Menschenrecht ist, sondern ein neurobiologi...
Mediennr
Zweigstelle
Standort
Ordnr.
Zugang
Status
Aktion
03261668
Stadtbibliothek
Lco Hüth
06.04.2018
verfügbar
03261675
Stadtbibliothek
Lco Hüth
06.04.2018
verfügbar
Drucken
Marks, Stephan
Die Würde des Menschen ist verletzlich
was uns fehlt und wie wir es wiederfinden
Ostfildern : Patmos Verlag , 2017 - Vollständig überarbeitete und aktualisierte Neuaus - 229 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-8436-0935-7
Der Sozialwissenschaftler und Supervisor analysiert die vielen alltäglichen Entwürdigungen, die (schon in der Schule) unsere zwischenmenschlichen Beziehungen vergiften und Menschen in Depression, S...
Drucken
Spaemann, Robert
Moralische Grundbegriffe
(
C.-H.-Beck-Paperback )
München : Beck , 2015 - Orig.-Ausg., 9. Aufl. - 108 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-68517-0
Voraussetzungslos lesbarer Grundkurs über Moralphilosophie, der durch zahlreich thematisierte Alltagssituationen unterfüttert wird. Im Zentrum stehen jene Begriffe, mit denen wir über die moralisch...
Drucken
Haybron, Daniel M.
Was ist Glück?
eine Orientierung
Stuttgart : Reclam , 2016 - 171 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 16,95 EUR ISBN 978-3-15-011065-2
Klar strukturierte und auf den Erkenntnissen der Glücksforschung aufbauende Darstellung über Ursprung, Bedingungen und Formen menschlichen Glücks und dem Zusammenhang von Moral und Glück.
Drucken
Drucken
Gesang, Bernward
Darf ich das oder muss ich sogar?
die Philosophie des richtigen Handelns
München [u.a.] : Piper , 2017 - Originalausgabe - 252 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-492-31058-1
Der Autor diskutiert eine Vielzahl von aktueller ethischer Fragen mit dem Ziel, philosophisch begründete Antworten zu geben. Die Antworten verstehen sich verantwortungsethisch oder "interessenethis...
Drucken
Dietz, Simone
Die Kunst des Lügens
Stuttgart : Reclam , 2017 - 203 Seiten : 16,95 EUR ISBN 978-3-15-011103-1
Wann sind Lügen verwerflich? Wann sind sie erlaubt? Gründlich und detailliert geht die Autorin diesen und anderen Fragen auf den Grund und mahnt zur Wachsamkeit und Schärfung des Realitätssinns. De...
Drucken
Mediennr
Zweigstelle
Standort
Ordnr.
Zugang
Status
Aktion
03207659
Stadtbibliothek
Lco Hack
15.09.2017
verfügbar
03207666
Stadtbibliothek
Lco Hack
15.09.2017
verfügbar
Drucken
Freiheit
wo unsere Freiheit beginnt und wer sie bedroht
(
Frankfurter Rundschau )
[Frankfurt am Main] : Societäts Verlag , 2016 - 155 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 14,80 EUR ISBN 978-3-95542-225-7
Dieser Band versammelt Reportagen, Interviews und Essays zum Thema "Freiheit" aus den unterschiedlichsten Themengebieten und verschiedensten Perspektiven: Erziehung, Sport, Wissenschaft, Genetik, P...
Drucken
Stangneth, Bettina
Böses Denken
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2016 - 1. Auflage - 250 Seiten : 19,95 EUR ISBN 978-3-498-06158-6
Auf der Grundlage der von I. Kant und H. Arendt formulierten Begriffe "radikal böse" und "Banalität des Bösen" begibt sich die Verfasserin auf die Suche nach einer tauglichen Theorie des Bösen für ...