Drucken
de Beauvoir, Simone
Die legendären Gespräche mit Alice Schwarzer
Zürich : Kampa Verlag , 2022 - 1. Auflage - 121 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-311-14039-9
Ihre erste Begegnung im Jahr 1970 war eher zufälliger Natur: Alice Schwarzer führte gerade ein Interview mit Jean-Paul Sartre, als Simone de Beauvoir den Raum betrat. Die Philosophin reagierte abwe...
Stadtbibliothek
Pyk
Beauvoir, S. ¬de¬
Drucken
Austen, Jane
Herzlich, Deine Jane
ihre schönsten Briefe
Ditzingen : Reclam , 2022 - 240 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-15-011395-0
Jane Austen war eine große Briefschreiberin. Sie schrieb über die Mode und das Wetter, den Haushalt, Bälle und Abendunterhaltungen. In ihrer Korrespondenz findet sich allerhand Privates, Familiäres...
Stadtbibliothek
Pyk
Austen, J.
Drucken
Erdogan, Asli
Requiem für eine verlorene Stadt
München : Penguin Verlag , 2022 - 1. Auflage - 121 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-328-60252-1
In »Requiem für eine verlorene Stadt« begleitet Asli Erdogan, eine der engagiertesten literarischen Stimmen der Türkei, eine namenlose Heldin aus der türkischen Heimat ins Exil. Sie erzählt von ein...
Stadtbibliothek
Pyk
Erdogan, A.
Drucken
Fortier, Dominique
Städte aus Papier
vom Leben der Emily Dickinson
München : Luchterhand , 2022 - 1. Auflage - 187 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-630-87696-2
Eine Hommage an die bedeutende amerikanische Dichterin Emily Dickinson (1830-1886), über welche kaum etwas bekannt ist. Aus Quelltexten und Fiktion kreiert Dominique Fortier eine Biografie der ande...
Stadtbibliothek
Pyk
Dickinson, E.
Drucken
Sanyal, Mithu M.
Über Emily Brontë
(
Bücher meines Lebens )
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2022 - 1. Auflage - 157 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-462-00366-6
Die sehr persönliche Lektüreempfehlung für Emily Brontës Roman "Wuthering Heights" (Sturmhöhe) geht insbesondere auf die Adaptions- und Interpretationsgeschichte ein.
Stadtbibliothek
Pyk
Brontë, E.
Drucken
Kushner, Rachel
Harte Leute
Essays
Hamburg : Rowohlt , 2022 - Deutsche Erstausgabe - 317 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-498-00240-4
Die scharfsinnigen Essays der kalifornischen Autorin vereinen Gesellschaftsanalysen, künstlerische (Selbst-)Reflexion und Alltagsbeobachtungen, die über den Moment weit hinausreichen. Ein anregende...
Stadtbibliothek
Pyk
Kushner, R.
Drucken
"Wir haben es nicht gut gemacht."
der Briefwechsel : mit Briefen von Verwandten, Freunden und Bekannten
Berlin : Piper Suhrkamp , 2022 - Originalausgabe, 1. Auflage - 1038 Seiten : 40,00 EUR ISBN 978-3-518-43069-9
Im Juni 1958 beginnt ein Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann (1926-1973) und Max Frisch (1911-1991), der tiefen Einblick in die Liebesgeschichte des ungleichen Paars gewährt, die nur 3 ½ Jahre ...
Stadtbibliothek
Pyk
Bachmann, I.
Drucken
Schmidt, Hermann
Literatour
eine Reise durch die wunderbare Welt der Bücher
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2022 - 1. Auflage - 400 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-455-01496-9
In einer sehr persönlichen Auswahl werden 52 Autoren und drei Musiker (John Lennon, Paul McCartney und Bob Dylan) porträtiert.
Stadtbibliothek
Py
Schmid
Drucken
Gansel, Carsten
Kind einer schwierigen Zeit
Otfried Preußlers frühe Jahre
Berlin : Galiani Berlin , 2022 - 1. Auflage - 557 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-86971-250-5
Die umfangreiche biografische Darstellung der Kindheit, der Jugend- und der frühen Erwachsenenjahre des berühmten Kinder- und Jugendbuchautors Otfried Preußler (1923-2013) lässt den Autor und sein ...
Stadtbibliothek
Pyk
Preussler, O.
Drucken
Kästner, Erich
Das Blaue Buch
geheimes Kriegstagebuch 1941-1945
Zürich : Atrium Verlag , 2021 - Taschenbuchausgabe der erweiterte Neuausgabe, 1. A - 403 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-03882-026-0
Erich Kästner (1899-1974) führte vom Januar 1941 bis zum Juli 1945 (mit Unterbrechungen) ein geheimes Kriegstagebuch, das die Lebensbedingungen im NS-Staat "von innen" dokumentieren sollte. Den auf...
Stadtbibliothek
Pyk
Kästner, E.