Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 16 Treffer (0,03 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Finkel, Michael
Der Meister-Dieb

eine wahre Geschichte von Kunst, Obsession und Zerstörung
München : Goldmann , 2024 - 1 - 251 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-442-31743-1

Niemand konnte Kunst so gut stehlen wie Stéphane Breitwieser. Der Meisterdieb erbeutete in den 1990er-Jahren bis in die frühen 2000er Kunstwerke in einem Wert von über 1 Milliarde Euro. Gemeinsam m...
[mehr]  |  Zugang: 13.01.2025
Stadtbibliothek
Rcl  Fink

Sachliteratur
03730362

verfügbar
Artinger, Kai
Raubkunst - Kunstraub

19 Werke und ihre Geschichten
Berlin : BeBra Verlag , 2024 - 1. Auflage - 223 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-89809-248-7

Der bekannte Provenienzforscher schildert keine Kriminalfälle, sondern befasst sich mit unrechtmässiger politisch motivierter Aneignung von Kunstgegenständen. 19 Fälle zeigen als Beispiele weitgehe...
[mehr]  |  Zugang: 02.12.2024
Stadtbibliothek
Rcl  Arti

Sachliteratur
03728130

verfügbar
Zuschlag, Christoph
Einführung in die Provenienzforschung

wie die Herkunft von Kulturgut entschlüsselt wird
München : C.H.Beck , 2022 - 237 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-406-78046-2

Gut lesbare Einführung in die Provenienzforschung: historischer Hintergrund, Veränderungen bis hin zur aktuellen Restitutionsdebatte und Konsequenzen für Museen. Mit Fallbeispielen, die Begriffe un...
[mehr]  |  Zugang: 03.01.2023
Stadtbibliothek
Rcl  Zusc

Sachliteratur
03645062

verfügbar
Partsch, Susanna
Wer klaute die Mona Lisa?

die berühmtesten Kunstdiebstähle der Welt
(C.H. Beck Paperback ; 6445)
München : C.H.Beck , 2021 - Originalausgabe - 240 Seiten : Illustrationen, schwarz-weiß : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-77685-4

Das Buch trägt Fälle von Kunstdiebstählen zusammen, die die unterschiedlichen Ambitionen und Vorgehensweisen der Räuber aufzeigen. Allesamt kleine Kriminalgeschichten, die Aufschlüsse über den Beru...
[mehr]  |  Zugang: 24.01.2022
Stadtbibliothek
Rcl  Part

Sachliteratur
03562338

verfügbar
Aly, Götz
Das Prachtboot

wie Deutsche die Kunstschätze der Südsee raubten
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2021 - Originalausgabe - 235 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß, Illustra : 21,00 EUR ISBN 978-3-10-397036-4

Der Historiker und Journalist wirft einen kritischen Blick auf Raubkunst, Kolonialismus und Rassismus. Er macht deutlich, wie brutal und rücksichtslos deutsche Expeditionen Kunstschätze in der Süds...
[mehr]  |  Zugang: 06.07.2021
Stadtbibliothek
Rcl  Aly

Sachliteratur
03522028

verfügbar
Remy, Maurice Philip
Der Fall Gurlitt

die wahre Geschichte über Deutschlands größten Kulturskandal
Berlin : Europaverlag , 2017 - 669 Seiten : teilweise farbig : 35,00 EUR ISBN 978-3-95890-185-8

"Tür aufgebrochen. Zollfahndung Lindau." Mit diesen knappen Worten beschreibt Cornelius Gurlitt die dramatischen Ereignisse vom 28. Februar 2012, als Zollbeamte in seine Münchner Wohnung eindringen...
[mehr]  |  Zugang: 17.01.2018
Stadtbibliothek
Rcl  Remy

Sachliteratur
03250457

verfügbar
Wessel, Günther
Das schmutzige Geschäft mit der Antike

der globale Handel mit illegalen Kulturgütern
Berlin : Links , 2015 - 1. Aufl. - 184 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-86153-841-7

Das Geschäft mit geraubten Kulturgütern boomt. Im Schatten der politischen Erschütterungen im Nahen Osten und in Nordafrika kommt es zu beispiellosen Plünderungen antiker Stätten. Gleichzeitig werd...
[mehr]  |  Zugang: 10.11.2015
Stadtbibliothek
Rcl  Wess

Sachliteratur
03054277

verfügbar
Schwarz, Birgit
Auf Befehl des Führers

Hitler und der NS-Kunstraub
[Darmstadt] : Theiss , 2014 - 319 S. : Ill. : 29,95 EUR ISBN 978-3-8062-2958-5

Das Buch weist nach, wie Hitler persönlich in die Planung des größten Kunstraub-Feldzugs aller Zeiten involviert war und zeigt die Strategien und Strukturen auf, unter denen dieser Raub möglich wur...
[mehr]  |  Zugang: 24.10.2014
Stadtbibliothek
Rcl  Schwa

Sachliteratur
01938814

verfügbar
Edsel, Robert M.
Monuments Men

[die Jagd nach Hitlers Raubkunst]
St. Pölten [u.a.] : Residenz-Verl. , 2013 - 541b S. : Ill., Kt. ISBN 978-3-7017-3304-0

Die abenteuerliche und spannende Geschichte einiger "Monuments Men", die als Mitglieder der Sektion "Monuments, Fine Arts and Archives" (MFAA) von den Westalliierten beauftragt waren, von den Natio...
[mehr]  |  Zugang: 05.04.2013
Stadtbibliothek
Rcl  Edse

Sachliteratur
01836998

verfügbar
Kunst, die Sie nie sehen werden
gestohlen, verschollen, zerstört
München : Prestel , 2012 - 188 S. : überw. Ill. (überw. farb.) : 24,95 EUR ISBN 978-3-7913-4716-5

Dies ist eine andere Geschichte der Kunst: An Beispielen wird Kunst gezeigt, die es nicht mehr gibt - weil sie gestohlen, zerstört, verändert wurde. Andere Kunstwerke sind nur temporär verfügbar od...
[mehr]  |  Zugang: 08.11.2012
Stadtbibliothek
Rcl  Kuns

Sachliteratur
01810134

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.