Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 26 Treffer (0,11 Sek.).
Seite 2 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Hödlmoser, Martin
Pi mal Daumen und noch besser

über das Schätzen und Rechnen im Alltag
Wien : Facultas.wuv , 2014 - 167 S. : Ill. (farb.), graph. Darst. : 19,40 EUR ISBN 978-3-7089-1131-1

Tipps zu Bruch-, Prozent-, Kredit-, Zins- oder Steuerrechnungen mit Beispielen aus dem Alltag zum Auffrischen des Schulwissens und weiteren Tricks für ein effektiveres Kopfrechnen. Auch auf das Rec...
[mehr]  |  Zugang: 27.11.2014
Stadtbibliothek
Tf  Hödl

Sachliteratur
01970364

verfügbar
Hesse, Christian
Wer falsch rechnet, den bestraft das Leben

das kleine Einmaleins der Alltagsmathematik
(Beck'sche Reihe; 6083)
München : Beck , 2014 - Orig.-Ausg. - 216 S. : Ill., graph. Darst. : 12,95 EUR ISBN 978-3-406-64472-6

Im unterhaltsamen neuen Buch des Mathematikprofessors geht es um Mittelwerte, Regressionsanalyse, Fehler und Fehlerfortpflanzung, aber auch um Verkehrsstaus durch Anlage neuer Straßen. Es wird oft ...
[mehr]  |  Zugang: 23.05.2014
Stadtbibliothek
Tf  Hess

Sachliteratur
01930184

verfügbar
Singh, Simon
Homers letzter Satz

die Simpsons und die Mathematik
München : Hanser , 2013 - 318 S. : Ill., graph. Darst. : 21,50 EUR ISBN 978-3-446-43771-5

Ein Sachbuch, das sowohl für die Fans der Simpsons-Zeichentrickserie als auch für Mathematikfreunde anschaulich erklärt, was hinter Gags, Äußerungen und Anspielungen der Familienmitglieder alles an...
[mehr]  |  Zugang: 22.01.2014
Stadtbibliothek
Tf  Sing

Sachliteratur
01895995

verfügbar
Dambeck, Holger
Nullen machen Einsen groß

Mathe-Tricks für alle Lebenslagen
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2013 - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - 282 S. : Ill., graph. Darst. : 8,99 EUR ISBN 978-3-462-04511-6

Sagt die 0 zur 8: »Hey, cooler Gürtel!« Mit Mathe leichter durch den Alltag Lässt sich ein Stück Torte gerecht dritteln? Wie zeichnet man ein Ei und eine Ellipse? Und gibt es Schnürsenkelknoten, di...
[mehr]  |  Zugang: 22.08.2013
Stadtbibliothek
Tf  Damb

Sachliteratur
01870176

verfügbar
Schwellinger, Frank
Warum gibt es kein Bier auf Hawaii?

in 50 mathematischen Rätseln um die Welt
(rororo; 62842)
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl. , 2012 - Orig.-Ausg. - 277 S. : Ill., graph. Darst. : 9,99 EUR ISBN 978-3-499-62842-9

Eine vergnügliche Verfolgungsjagd bei einer Weltreise mit 50 Stationen, wobei eine Menge anspruchsvoller Rätsel und Denkaufgaben zu lösen sind. Mit Lösungsteil.
[mehr]  |  Zugang: 28.02.2013
Stadtbibliothek
Tf  Schw

Sachliteratur
01840650

verfügbar
Droesser, Christoph
Der Logikverführer

Schlussfolgerungen für alle Lebenslagen
(rororo; 62799 : Sachbuch)
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2012 - 239 S. : Ill., graph. Darst. : 8,99 EUR ISBN 978-3-499-62799-6

[mehr]  |  Zugang: 18.12.2012
Stadtbibliothek
Tf  Droe

Sachliteratur
01796155

verfügbar
Das verrückte Mathe-Comic-Buch
75 Geschichten - von der Zinsrechnung bis zur Extremwertaufgabe
Heidelberg : Spektrum, Akad. Verl. , 2012 - 264 S. : überw. Ill. (farb.) : 24,95 EUR ISBN 978-3-8274-2628-4

Streifzug durch die Mathematik in 75 verschiedenen Comics.
[mehr]  |  Zugang: 13.06.2012
Stadtbibliothek
Tf  verr

Sachliteratur
01731422

verfügbar
Günttner, Rüdiger
Der verrückte Pythagoras

Unterhaltsames und Interessantes ; ein mathematisches Feuilleton für Ängstliche sowie Furchtlose
2011 - 2. Aufl. - 151 S. : Ill. (farb.), zahlr. graph. Darst. : 19,95 EUR ISBN 978-3-86955-943-8

Mathemuffeln und Schülern werden mathematische Alltagsprobleme so vorgestellt, dass sie die angebotenen einfachen Lösungen gut nachvollziehen können.
[mehr]  |  Zugang: 04.04.2012
Stadtbibliothek
Tf  Günt

Sachliteratur
01701203

verfügbar
Mittring, Gert
Rechnen mit dem Weltmeister

Mathematik und Gedächtnistraining für den Alltag
(Fischer; 18989)
Frankfurt : Fischer-Taschenbuch-Verl. , 2011 - Orig.-Ausg. - 240 S. : Ill., zahlr. graph. Darst. : 8,99 EUR ISBN 978-3-596-18989-2

Ein Mitmachbuch zum Rechnen, für Begabte auch zum Kopfrechnen. Es gibt Tipps für Schnellrechner, etwa die Überkreuzmultiplikation. Aber auch das Schätzen kann man lernen.
[mehr]  |  Zugang: 06.12.2011
Stadtbibliothek
Tf  Mitt

Sachliteratur
01684803

verfügbar
Paturi, Felix R.
Mathematische Leckerbissen

ein Buch für Querdenker
Mannheim : Artemis & Winkler , 2011 - 2. Aufl. - 271 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. : 16,95 EUR ISBN 978-3-538-07621-1

Der Autor bietet zahlreiche neue und unterhaltsame Einsichten in Gebiete der Mathematik - seien es Magische Quadrate, der Goldene Schnitt oder Schnurspiele mit und ohne Knoten,
[mehr]  |  Zugang: 30.06.2011
Stadtbibliothek
Tf  Patu

Sachliteratur
01645408

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.