Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 10 Treffer (0,06 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Glaubrecht, Matthias
Das stille Sterben der Natur

wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten
München : C.Bertelsmann , 2025 - 1. Auflage - 220 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-570-10572-6

Von vielen unbemerkt verschwinden immer mehr Tiere und Pflanzen aus unserer Umwelt, was unsere Lebensgrundlagen zunehmend gefährdet. Der bekannte Evolutionsbiologe Matthias Glaubrecht klärt seit Ja...
[mehr]  |  Zugang: 18.06.2025
Stadtbibliothek
Uas 42  Glau

Sachliteratur
03801192

entliehen
(bis 22.07.2025)
Dawson, Ashley
Aussterben

eine radikale Geschichte
Berlin : Kulturverlag Kadmos Berlin , 2022 - 1. Auflage - 144 Seiten : 19,90 EUR ISBN 978-3-86599-456-1

Die ungebrochene Zerstörung der Vielfalt des Lebens sieht Prof. Ashley Dawson nicht grundsätzlich im Wesen des Menschen verwurzelt, sondern im kapitalistischen Wirtschaftssystem. Er verfolgt die Au...
[mehr]  |  Zugang: 10.08.2023
Stadtbibliothek
Uas 42  Daws

Sachliteratur
03683088

verfügbar
Steffens, Dirk
Über Leben

Zukunftstrage Artensterben: Wie wir die Ökokrise überwinden
München : Penguin , 2020 - 238 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-328-60131-9

Der Dokumentarfilmer Dirk Steffens erklärt gemeinsam mit dem Wissenschaftsjournalisten Fritz Habekuß, wie in der Natur alles mit allem zusammenhängt. Wenn sich das vom Menschen ausgelöste Artenster...
[mehr]  |  Zugang: 04.06.2020
Stadtbibliothek
Uas 42  Stef

Sachliteratur
03429952

verfügbar
Angres, Volker
Das Verstummen der Natur

das unheimliche Verschwinden der Insekten, Vögel, Pflanzen - und wie wir es noch aufhalten können
München : Ludwig , 2018 - Originalausgabe - 335 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-453-28109-7

Über die alarmierende Abnahme der Artenvielfalt und die Gefährdung von Tieren und Pflanzen, das Versagen der Politik und Möglichkeiten eines verbesserten Schutzes der Lebensräume.
[mehr]  |  Zugang: 04.06.2019
Stadtbibliothek
Uas 42  Angr

Sachliteratur
03349366

verfügbar
Sasse, Peter
Tiere sind die besseren Menschen

ein Buch für: Tierquäler und Tierschützer, Fleischesser und Vegetarier, Gläubige und Nichtgläubige
Bremen : Musketier Verlag , 2017 - 1. Auflage - 222 Seiten : Illustrationen : farbig : 19,90 EUR ISBN 978-3-946635-01-7

In seinem zweiten Buch "Tiere sind die besseren Menschen" geht der Gesellschaftsphilosoph Peter Sasse der Frage ganzheitlich nach, warum Menschen Tiere schlecht behandeln. - Die Erklärungen hierzu ...
[mehr]  |  Zugang: 15.03.2017
Stadtbibliothek
Uas 421  Sass

Sachliteratur
03172261

entliehen
(bis 15.07.2025)
Precht, Richard David
Tiere denken

vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen
München : Der Hörverlag , 2016 - Vollständige Lesung - 2 CDs (876 min), MP3 : 22,99 EUR ISBN 978-3-8445-2332-4

Seit der Philosoph Precht 1997 sein Buch "Noahs Erbe" geschrieben hat, ist national und international in Sachen Tierethik viel passiert, hat die Diskussion um Tierrechte Fahrt aufgenommen und die R...
[mehr]  |  Zugang: 21.12.2016
Stadtbibliothek
Uas 421  Prec

Sach-Hörbuch
03157930

verfügbar
Precht, Richard David
Tiere denken

vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen
München : Goldmann , 2016 - Originalausgabe, 1. Auflage - 509 Seiten : Illustrationen : 22,99 EUR ISBN 978-3-442-31441-6

Basierend auf dem 1997 erschienenen Titel "Noahs Erbe" - von den Lesern lange erwartet. - Wie sollen wir mit Tieren umgehen? Wir lieben und wir hassen, wir verzärteln und wir essen sie. Doch ist un...
[mehr]  |  Zugang: 25.11.2016
Stadtbibliothek
Uas 421  Prec

Sachliteratur
03138038

verfügbar
Sezgin, Hilal
Artgerecht ist nur die Freiheit

eine Ethik für Tiere oder Warum wir umdenken müssen
(Beck; 6134 : C.H. Beck-Paperback)
München : Beck , 2014 - Orig.-Ausg. - 301 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-65904-1

Die Autorin hinterfragt den zwiespältigen Umgang mit Tieren in unserer Gesellschaft. Obwohl wir uns als zivilisiert betrachten und Gewalt verpönt ist, werden Tiere ausgebeutet und getötet. Vehement...
[mehr]  |  Zugang: 11.04.2014
Stadtbibliothek
Uas 421  Sezg

Sachliteratur
01821116

verfügbar
Frenz, Lothar
Lonesome George oder das Verschwinden der Arten
Berlin : Rowohlt , 2012 - 1. Aufl. - 346 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-87134-738-2

Faszinierende Geschichten über das Artensterben (u.a. Kleiner Federling, Elfenbeinspecht, Pyrenäensteinbock, Tarpan, Riesenseekuh, Tasmanischer Tiger, Quagga, Wandertaube), über das Werden und Verg...
[mehr]  |  Zugang: 30.04.2013
Stadtbibliothek
Uas 421  Fren

Sachliteratur
01832211

verfügbar
Goodall, Jane
Die Erde gehört uns nicht allein

meine Hoffnung für die Tiere und ihre Welt
Altendorf : Giger , 2011 - 1. Aufl. - 399 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) : 29,90 EUR ISBN 978-3-905958-10-2

Jane Goodall, die bekannte Primatologin und eine der berühmtesten Umwelt- und Naturschützerinnen der Welt, berichtet von engagierten Aktionen und Projekten zur Rettung gefährdeter Tierarten, die bi...
[mehr]  |  Zugang: 01.03.2012
Stadtbibliothek
Uas 421  Good

Sachliteratur
01706987

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.