Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 78 Treffer (0,10 Sek.).
Seite 3 von 4
Bild Beschreibung Standort Medium
Pötter, Bernhard
Klimawandel

33 Fragen - 33 Antworten
München : Piper Verl. GmbH , 2020 - 128 Seiten ISBN 978-3-492-31619-4

In 33 Fragen und Antworten erklärt der Journalist Bernhard Pötter den Klimawandel von den Grundlagen bis zu den gesellschaftlichen und politischen Zusammenhängen.
[mehr]  |  Zugang: 14.07.2020
Stadtbibliothek
Uas 62  Pött

Sachliteratur
03556870

verfügbar
Gerten, Dieter
Wasser

Knappheit, Klimawandel, Welternährung
(C.H. Beck Paperback / C.H. Beck Paperback; 6086 ; 6086)
München : C.H. Beck , 2018 - Originalausgabe - 207 Seiten, Illustrationen, Diagramme : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-68133-2

Vor dem Hintergrund der Gefährdung der lebenswichtigen Ressource Wasser, plädiert der Autor für neue, sparsame Wege der Wassernutzung, zu denen auch ein neues Wasserethos, das die Grenzen der Verfü...
[mehr]  |  Zugang: 04.04.2020
Stadtbibliothek
Uas 61  Gert

Sachliteratur
03434048

verfügbar
Schweiger, Stefan
Plastik. Der große Irrtum

vom sagenhaften Aufstieg der Kunststoffe und dem Preis, den wir heute dafür bezahlen müssen
München : riva , 2020 - Originalausgabe, 1. Auflage - 207 Seiten, Illustrationen : 19,99 EUR ISBN 978-3-7423-1013-2

In fast 40 Kapiteln wird das Thema "Kunststoff" behandelt. Wer hat welchen Kunststoff wann erfunden und welche bisherigen Materialien wurden damit ersetzt. Wie hat Plastik die Gesellschaft veränder...
[mehr]  |  Zugang: 02.04.2020
Stadtbibliothek
Uas 64  Schw

Sachliteratur
03385050

verfügbar
Grießhammer, Rainer
#klimaretten

jetzt Politik und Leben ändern
Freiburg im Breisgau : Lambertus , 2020 - 258 Seiten, Illustrationen, Diagramme : 19,90 EUR ISBN 978-3-7841-3203-7

Aktueller Reader zur Klimakrise vom ehemaligen Leiter des Freiburger Ökoinstituts, mit vielen Zahlen und Fakten. Grießhammer macht praktische Vorschläge für jedermann, fordert aber auch politische ...
[mehr]  |  Zugang: 03.03.2020
Stadtbibliothek
Uas 62  Grie

Sachliteratur
03421086

verfügbar
Franzen, Jonathan
Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen?

Gestehen wir uns ein, dass wir die Klimakatastrophe nicht verhindern können : ein Essay
(rororo ; 00440)
Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2020 - Originalausgabe - 59 Seiten : 8,00 EUR ISBN 978-3-499-00440-7

Der Autor setzt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Umweltschutz auseinander. Hier mahnt er, trotz aller Negativ-Meldungen den Kopf nicht in den Sand zu stecken, sondern weiter für das zu kämpfen...
[mehr]  |  Zugang: 19.02.2020
Stadtbibliothek
Uas 62  Fran

Sachliteratur
03414569

verfügbar
Foer, Jonathan Safran
Wir sind das Klima!

wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten können
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2019 - 1. Auflage - 327 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-05321-0

Anschauliche Beispiele und Erläuterungen machen den Klimawandel vom abstrakten zum greifbaren Problem und dienen als konkrete Anreize, wie Konsumenten aktiv und leicht umsetzbar im Alltag ihren öko...
[mehr]  |  Zugang: 10.12.2019
Stadtbibliothek
Uas 62  Foer

Sachliteratur
03404768

verfügbar
Krop-Benesch, Annette
Licht aus!?

Lichtverschmutzung - die unterschätzte Gefahr
(rororo ; 63448)
Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2019 - Originalausgabe - 254 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-499-63448-2

Elektrisches Licht, einst ein Segen für die Menschheit, entwickelt sich inzwischen zu einer Umweltbelastung. Ein Überblick über die zahlreichen Aspekte der Lichtverschmutzung und deren Auswirkung a...
[mehr]  |  Zugang: 09.12.2019
Stadtbibliothek
Uas 69  Krop

Sachliteratur
03404089

verfügbar
Omido, Phyllis
Mit der Wut einer Mutter

die Geschichte der afrikanischen Erin Brockovich
München : Europa Verlag , 2019 - 203 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-95890-280-0

Die beeindruckende Geschichte der kenianischen Umwelt- und Menschenrechtsaktivistin, die sich im Kampf gegen eine Firma in Mombasa engagiert, die im Zuge der Bleigewinnung aus Altbatterien Menschen...
[mehr]  |  Zugang: 13.11.2019
Stadtbibliothek
Uas 66  Omid

Sachliteratur
03392669

verfügbar
Klimawandel
Strategien gegen die weltweite Bedrohung
(Spektrum der Wissenschaft / Spezial Biologie, Medizin, Hirnforschung)
Heidelberg : Spektrum der Wissenschaft , 2018 - 82 Seiten : Illustrationen ISBN 978-3-95892-222-8

Die Aufsätze in den thematischen "Spezial"-Heften von "Spektrum der Wissenschaft" sind überwiegend bereits in der Zeitschrift erschienen. So stammen die beiden Beiträge über die Rolle der Antarktis...
[mehr]  |  Zugang: 25.10.2019
Stadtbibliothek
Uas 62  Klim

Sachliteratur
03381649

verfügbar
Jaenicke, Hannes
Aufschrei der Meere

was unsere Ozeane bedroht und wie wir sie schützen müssen
Berlin : Ullstein , 2019 - 317 Seiten, Illustrationen : 19,99 EUR ISBN 978-3-550-20047-2

Der Schauspieler und Umweltaktivist Hannes Jaenicke beschreibt gemeinsam mit der Wissenschaftsjournalistin Dr. Ina Knobloch ihren Einsatz für Meere und Ozeane - Rettung vor Plastikmüll, Gift- und Ö...
[mehr]  |  Zugang: 18.10.2019
Stadtbibliothek
Uas 61  Jaen

Sachliteratur
03388075

verfügbar
Thunberg, Greta
Ich will, dass ihr in Panik geratet!

meine Reden zum Klimaschutz
(Fischer ; 70542)
Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch , 2019 - Originalausgabe - 63 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-596-70542-9

Die wichtigsten Reden und Vorträge Greta Thunbergs (Jahrgang 2003) im ersten Jahr der "Fridays For Future"-Bewegung.
[mehr]  |  Zugang: 24.07.2019
Stadtbibliothek
Uas 62  Thun

Sachliteratur
03357712

verfügbar
Rich, Nathaniel
Losing Earth
Berlin : Rowohlt Berlin , 2019 - 1. Auflage - 234 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-7371-0074-8

Bericht über das Scheitern der Klimaschutzbewegung in den USA am Widerstand der Wirtschaftslobby in den Achtzigerjahren.
[mehr]  |  Zugang: 04.06.2019
Stadtbibliothek
Uas 62  Rich

Sachliteratur
03349465

verfügbar
Otto, Friederike
Wütendes Wetter

auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme
Berlin : Ullstein , 2019 - 237 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-550-05092-3

Die Autorin ist Physikerin und kann mittels der von ihr mit entwickelten Attribution Science genau berechnen, welche Wetterphänomene sich innerhalb tolerierbarer Intervalle bewegen und ab wann der ...
[mehr]  |  Zugang: 25.05.2019
Stadtbibliothek
Uas 62  Otto

Sachliteratur
03345795

verfügbar
Mann, Michael E.
Der Tollhauseffekt

wie die Leugnung des Klimawandels unseren Planeten bedroht, unsere Politik zerstört und uns in den W
Erlangen : Verlag Solare Zukunft , 2018 - 1. Auflage - 270 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 24,90 EUR ISBN 978-3-933634-46-7

Der renommierte Klimatologe stellt die gegenwärtige Debatte über den Klimawandel dar und beschäftigt sich ausführlich mit dem Kampf von Interessengruppen gegen die Erkenntnisse über die globale Erw...
[mehr]  |  Zugang: 31.10.2018
Stadtbibliothek
Uas 62  Mann

Sachliteratur
03311233

verfügbar
Tenharim, Madarejúwa
Der letzte Herr des Waldes

ein Indianerkrieger aus dem Amazonas erzählt vom Kampf gegen die Zerstörung seiner Heimat und von de
München : C.H. Beck , 2018 - 205 Seiten : Illustrationen : farbig : Karte : 19,95 EUR ISBN 978-3-406-72153-3

Aus der Ich-Perspektive eines jungen Indianerkriegers am Amazonas wird das Leben und Überleben eines Naturvolks im Regenwald geschildert.
[mehr]  |  Zugang: 15.06.2018
Stadtbibliothek
Uas 69  Tenh

Sachliteratur
03276617

verfügbar
Zaller, Johann
Unser täglich Gift

Pestizide - die unterschätzte Gefahr
Wien : Deuticke , 2018 - 240 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-552-06367-9

[mehr]  |  Zugang: 16.03.2018
Stadtbibliothek
Uas 64  Zall

Sachliteratur
03234242

verfügbar
Gonstalla, Esther
Das Ozeanbuch

über die Bedrohung der Meere
München : oekom , 2017 - 125 Seiten : Illustrationen : farbig : Diagramme : 24,00 EUR ISBN 978-3-96006-012-3

Steigender Meeresspiegel, havarierende Ölplattformen, wachsende Müllstrudel und Überfischung: Die Ozeane sind in Gefahr. Um das sensible Ökosystem schützen zu können, ist es wichtig, die Zusammenhä...
[mehr]  |  Zugang: 22.09.2017
Stadtbibliothek
Uas 61  Gons

Sachliteratur
03212073

verfügbar
Edenhofer, Ottmar
Klimapolitik

Ziele, Konflikte, Lösungen
(C.H. Beck Wissen; 2853)
München : Verlag C.H. Beck , 2017 - Originalausgabe - 128 Seiten : Diagramme : schwarz-weiß : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-68874-4

Der Ökonom am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung verbindet hier perspektivisch wissenschaftliche Einschätzungen zum Klimawandel, Konfliktlinien in der Analyse und globale Probleme mit Zielen...
[mehr]  |  Zugang: 25.07.2017
Stadtbibliothek
Uas 62  Eden

Sachliteratur
03201541

verfügbar
Lesch, Harald
Die Menschheit schafft sich ab

die Erde im Griff des Anthropozän
München : Komplettmedia , 2017 - Originalausgabe, 2. Auflage - 515 Seiten : Illustrationen : teilweise schwarz-we : 29,95 EUR ISBN 978-3-8312-0424-3

Seit 4,5 Milliarden Jahren zieht die Erde ihre Bahn um die Sonne. Das Leben gesellte sich später dazu und seit rund 160.000 Jahren der aufrecht gehende Homo sapiens, der Mensch. Mit Ackerbau und Vi...
[mehr]  |  Zugang: 25.11.2016
Stadtbibliothek
Uas 6  Lesc

Sachliteratur
03138311

verfügbar
Fath, Andreas
Rheines Wasser

1231 Kilometer mit dem Strom
München : Hanser , 2016 - 223 Seiten : schwarz-weiß : 20,00 EUR ISBN 978-3-446-44871-1

Ein Professor bezwingt Deutschlands mächtigsten Strom. Andreas Fath schwimmt die 1231 Kilometer von der Quelle des Rheins bis zu dessen Mündung. Das Anliegen des Chemikers, der mit seinem Team unte...
[mehr]  |  Zugang: 17.10.2016
Stadtbibliothek
Uas 61  Fath

Sachliteratur
03135419

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.