Drucken
Sasse, Peter
Tiere sind die besseren Menschen
ein Buch für: Tierquäler und Tierschützer, Fleischesser und Vegetarier, Gläubige und Nichtgläubige
Bremen : Musketier Verlag , 2017 - 1. Auflage - 222 Seiten : Illustrationen : farbig : 19,90 EUR ISBN 978-3-946635-01-7
In seinem zweiten Buch "Tiere sind die besseren Menschen" geht der Gesellschaftsphilosoph Peter Sasse der Frage ganzheitlich nach, warum Menschen Tiere schlecht behandeln. - Die Erklärungen hierzu ...
Stadtbibliothek
Uas 421
Sass
Sachliteratur
03172261
entliehen
(bis 15.07.2025)
Drucken
Precht, Richard David
Tiere denken
vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen
München : Der Hörverlag , 2016 - Vollständige Lesung - 2 CDs (876 min), MP3 : 22,99 EUR ISBN 978-3-8445-2332-4
Seit der Philosoph Precht 1997 sein Buch "Noahs Erbe" geschrieben hat, ist national und international in Sachen Tierethik viel passiert, hat die Diskussion um Tierrechte Fahrt aufgenommen und die R...
Stadtbibliothek
Uas 421
Prec
Drucken
Lesch, Harald
Die Menschheit schafft sich ab
die Erde im Griff des Anthropozän
München : Komplettmedia , 2017 - Originalausgabe, 2. Auflage - 515 Seiten : Illustrationen : teilweise schwarz-we : 29,95 EUR ISBN 978-3-8312-0424-3
Seit 4,5 Milliarden Jahren zieht die Erde ihre Bahn um die Sonne. Das Leben gesellte sich später dazu und seit rund 160.000 Jahren der aufrecht gehende Homo sapiens, der Mensch. Mit Ackerbau und Vi...
Stadtbibliothek
Uas 6
Lesc
Drucken
Precht, Richard David
Tiere denken
vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen
München : Goldmann , 2016 - Originalausgabe, 1. Auflage - 509 Seiten : Illustrationen : 22,99 EUR ISBN 978-3-442-31441-6
Basierend auf dem 1997 erschienenen Titel "Noahs Erbe" - von den Lesern lange erwartet. - Wie sollen wir mit Tieren umgehen? Wir lieben und wir hassen, wir verzärteln und wir essen sie. Doch ist un...
Stadtbibliothek
Uas 421
Prec
Drucken
Fath, Andreas
Rheines Wasser
1231 Kilometer mit dem Strom
München : Hanser , 2016 - 223 Seiten : schwarz-weiß : 20,00 EUR ISBN 978-3-446-44871-1
Ein Professor bezwingt Deutschlands mächtigsten Strom. Andreas Fath schwimmt die 1231 Kilometer von der Quelle des Rheins bis zu dessen Mündung. Das Anliegen des Chemikers, der mit seinem Team unte...
Stadtbibliothek
Uas 61
Fath
Drucken
Kohleatlas 2015
Daten und Fakten über einen globalen Brennstoff ; [wie wir das Klima verheizen]
Berlin : Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland , 2015 - 50 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Deutschland ist Weltmeister! Bei der Förderung von Braunkohle. Aber nicht nur die Braunkohle, auch die Steinkohle hinterlässt Spuren. Ein Viertel der deutschen Treibhausgase stoßen die 30 größten K...
Stadtbibliothek
Uas 64
Kohl
Drucken
Pfeiffer, Hans N.
Die Giftmüll-Mafia
Europas ökologischer Selbstmord
Berlin : Das Neue Berlin , 2014 - 1. Aufl. - 187 S. : Ill., Kt. : 14,99 EUR ISBN 978-3-360-02176-2
In Neapels Straßen türmt sich der Müll, giftige Halden im Umland verseuchen die Erde und machen die Menschen krank. Das Geschäft mit der illegalen Entsorgung, mit dem sich Mafia, Unternehmer und ko...
Stadtbibliothek
Uas 66
Pfei
Drucken
Bogard, Paul
Die Nacht
Reise in eine verschwindende Welt
München : Blessing , 2014 - 1. Aufl. - 368 S. : Ill. : 22,99 EUR ISBN 978-3-89667-467-8
Auf einer Reise von den hellsten zu den dunkelsten Orten der nördlichen Hemisphäre wird das Problem der "Lichtverschmutzung" aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.
Stadtbibliothek
Uas 69
Boga
Drucken
Ab in die Tonne?
Kulturgeschichte des Abfalls im Bergischen Land
Lindlar : LVR-Freilichtmuseum , 2012 - 64 S. : Ill.
Archiv
Archiv
Uas 66
Ab in ARCHIV
Präsenz-Sachliteratur Archiv
01301083
Drucken
Ab in die Tonne?
Kulturgeschichte des Abfalls im Bergischen Land
Lindlar : LVR-Freilichtmuseum , 2012 - 64 S. : Ill.
Archiv
Uas 66
Ab in ARCHIV
Präsenz-Sachliteratur Archiv
01300925