Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 35 Treffer (0,19 Sek.).
Seite 4 von 7
Bild Beschreibung Standort Medium
Oftring, Bärbel
Bei Dir summts wohl
Stuttgart : Kosmos , 2020 - 143 Seiten, Illustrationen : 15,00 EUR ISBN 978-3-440-16892-9

Wissenswertes über rund 150 Insektenarten, ihre Biologie und ihre ökologischen Aufgaben mit zahlreichen Farbfotos.
[mehr]  |  Zugang: 02.04.2020
Stadtbibliothek
Uhn 11  Oftr

Sachliteratur
03382578

verfügbar
Krimmer, Heinz
Aliens der Ozeane

neun Gehirne und drei Herzen - die bizarre Welt der Tintenfische
Stuttgart : Kosmos , 2019 - 207 Seiten, Illustrationen : 25,00 EUR ISBN 978-3-440-16664-2

Umfassende, gut lesbare Einführung in die Biologie der Kopffüßer (Kalmare, Kraken und Tintenfische), ergänzt durch hervorragende Fotos.
[mehr]  |  Zugang: 19.02.2020
Stadtbibliothek
Uhn 1  Krim

Sachliteratur
03418055

verfügbar
Das Genie der Honigbienen
Stuttgart (Hohenheim) : Ulmer , 2018 - 253 Seiten : farbig : 49,95 EUR ISBN 978-3-8001-7999-2

In einer Kombination aus großformatiger Fotokunst und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen wird das vielfach noch geheime Leben der Honigbienen dargestellt.
[mehr]  |  Zugang: 07.12.2018
Stadtbibliothek
Uhn 11  Geni

Sachliteratur
03315385

verfügbar
Reichholf, Josef H.
Schmetterlinge

warum Sie verschwinden und was das für uns bedeutet
München : Hanser , 2018 - 1. Auflage - 286 Seiten : Illustrationen : farbig : 24,00 EUR ISBN 978-3-446-26033-7

Der bekannte Biologe und Naturschützer Reichholf berichtet sehr persönlich über das Leben zahlreicher Schmetterlingsarten, deren dramatische Abnahme und Möglichkeiten, das Verschwinden zu stoppen.
[mehr]  |  Zugang: 06.11.2018
Stadtbibliothek
Uhn 11  Reich

Sachliteratur
03300213

verfügbar
Segerer, Andreas
Das große Insektensterben

Was es bedeutet und was wir jetzt tun müssen
München : oekom verlag , 2018 - 176 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-96238-049-6

Die "Krefeld-Studie" hat gezeigt: Das Artensterben ist auch bei uns angekommen. Wenn bislang irgendwo in Afrika eine unbekannte Art verschwand, konnte man dazu noch mit den Schultern zucken. Aber n...
[mehr]  |  Zugang: 14.08.2018
Stadtbibliothek
Uhn 11  Sege

Sachliteratur
03284155

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.