Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 50 Treffer (0,34 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Strametz, Reinhard
Grundwissen Medizin

für Nichtmediziner:innen in Studium und Praxis
(UTB ; 4669)
München : UVK Verlag , 2023 - 6., vollständig überarbeitete und erweiterte Aufla - 262 Seiten : 27,90 EUR ISBN 978-3-8252-5985-3

Lehrbuch für Studierende nichtmedizinischer Studiengänge oder für Berufstätige mit Medizinbezug, um einen überschaubaren, aber gleichzeitig fundierten Überblick über die Medizin zu bekommen.
[mehr]  |  Zugang: 09.04.2024
Stadtbibliothek
Va  Stra

Sachliteratur
03693384

verfügbar
Organspende?
(Streitfrage)
Frankfurt/M : Westend , 2023 - Originalausgabe - 106 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-86489-352-0

Zwei Aufsätze zum Thema Organspende, deren Autoren (Philosoph, Ethikerin) entgegengesetzte Standpunkte vertreten (kein direktes Streitgespräch) dienen mit vielen Argumenten der Bildung der eigenen ...
[mehr]  |  Zugang: 10.08.2023
Stadtbibliothek
Vam  Orga

Sachliteratur
03683644

verfügbar
Grönemeyer, Dietrich
Medizin verändern

Heilung braucht Zuwendung, Vertrauen und Mut zu neuen Wegen
München : Ludwig , 2022 - Originalausgabe - 287 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-453-28156-1

[mehr]  |  Zugang: 07.01.2023
Stadtbibliothek
Vam  Grön

Sachliteratur
03644041

verfügbar
Glaubrecht, Matthias
Die Rache des Pangolin

wild gewordene Pandemien und der Schutz der Artenvielfalt
Berlin : Ullstein , 2022 - 640 Seiten : 29,99 EUR ISBN 978-3-550-20141-7

Wer die Schuldigen für die Corona-Pandemie im Genlabor, bei Fledermäusen oder gar dem Schuppentier sucht, wird vom Evolutionsbiologen M. Glaubrecht eines Besseren belehrt: Es sind die Menschen, die...
[mehr]  |  Zugang: 04.01.2023
Stadtbibliothek
Vax  Glau

Sachliteratur
03645642

verfügbar
Linzer, Ursula
Mikroplastik

was es im Körper anrichtet und wie wir uns davor schützen
München : GU , 2022 - 1. Auflage - 128 Seiten : 14,99 EUR ISBN 978-3-8338-8012-4

Verständlich geschriebener Ratgeber über die Wechselwirkungen sogenannter endokriner Disruptoren (Umwelthormone) im menschlichen Körper. Schnelltests geben per Selbstanalyse Aufschluss über den eig...
[mehr]  |  Zugang: 17.11.2022
Stadtbibliothek
Vax  Linz

Sachliteratur
03609156

verfügbar
Lackner, Herbert
Die Medizin und ihre Feinde

wie Scharlatane und Verschwörungstheoretiker seit Jahrhunderten Wissenschaft bekämpfen
Wien : Ueberreuter , 2022 - 1. Auflage - 181 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-8000-7796-0

Zu jeder Zeit wurden Medizin und Wissenschaft immer wieder auch abgelehnt, sei es aus Angst, Unwissen, Rebellion gegen die Da-Oben oder religiösem Fanatismus. Dieses uralte Phänomen treibt auch in ...
[mehr]  |  Zugang: 09.11.2022
Stadtbibliothek
Vao  Lack

Sachliteratur
03613153

verfügbar
Parker, Steve
Das Medizin Buch

(Big ideas einfach erklärt)
München : DK , 2022 - 336 Seiten : 26,95 EUR ISBN 978-3-8310-4354-5

Einführung in die Geschichte der Medizin von der Frühzeit bis heute, mit vielen Fotos und Grafiken.
[mehr]  |  Zugang: 30.07.2022
Stadtbibliothek
Vao  Park

Sachliteratur
03580479

verfügbar
Gates, Bill
Wie wir die nächste Pandemie verhindern
München : Piper , 2022 - 335 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-492-07170-3

Die COVID-19-Pandemie ist noch nicht überstanden. Doch während Regierungen auf der ganzen Welt noch versuchen, sie unter Kontrolle zu bringen, wird bereits diskutiert, wie es weitergehen kann und w...
[mehr]  |  Zugang: 14.07.2022
Stadtbibliothek
Vax  Gate

Sachliteratur
03584101

verfügbar
Heckendorf, Katharina
Umwelthormone - das alltägliche Gift

warum sie uns schaden, wo sie enthalten sind und wie wir uns schützen können
München : Goldmann , 2021 - Originalausgabe, 1. Auflage - 240 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-442-17916-9

Umwelthormone begegnen uns überall im Alltag. Populärwissenschaftlich aufbereitet, begegnen den Leserinnen und Lesern hier solides Hintergrundwissen sowie praktische Tipps, um den Kontakt zu verrin...
[mehr]  |  Zugang: 02.03.2022
Stadtbibliothek
Vax  Heck

Sachliteratur
03566688

verfügbar
Parker, Steve
Medizin

die visuelle Geschichte der Heilkunst
München : DK , 2021 - Aktualisierte Neuausgabe - 288 Seiten, Illustrationen, teilweise schwarz-weiß : 34,95 EUR ISBN 978-3-8310-4321-7

Die Geschichte der Medizin in spektakulären Bildern Entdecken Sie die Wunderwerke der Medizin! Dieses opulent bebilderte Medizin-Buch erzählt die faszinierende Geschichte einer der größten Errungen...
[mehr]  |  Zugang: 24.01.2022
Stadtbibliothek
Vao  Park

Sachliteratur
03561195

verfügbar
Ware Weltgesundheit
vom Tuberkulinrausch zum Impfprivileg
(Edition Le Monde diplomatique ; No 30)
Berlin : taz Verlags- und Vertriebs GmbH , 2022 - 112 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, tei : 9,50 EUR ISBN 978-3-937683-95-9

Vom Tuberkulinrausch zum ImpfprivilegDie Geschichte der Medizin ist eine Geschichte von Fortschritten und Rückschlägen, wie der Kampf gegen Pocken, Tuberkulose oder Covid-19 zeigt. Und jede bahnbre...
[mehr]  |  Zugang: 24.01.2022
Stadtbibliothek
Va  Ware

Sachliteratur
03558478

verfügbar
Aus Sorge um die Gesundheit
Geschichte der Medizin in der Region
(Forum Suevicum. Beiträge zur Geschichte Oberschwabens und der benachbarten Regionen ; 14)
Tübingen : UVK Verl. , 2021 - 442 S. : Ill., graph. Darst. ISBN 978-3-7398-3176-3

[mehr]  |  Zugang: 16.12.2021
Archiv
Archiv
Vao  Aus ARCHIV

Präsenz-Sachliteratur Archiv
01274998

Präsenzbestand
Bartl, Alexander
Walzer in Zeiten der Cholera

eine Seuche verändert die Welt
Hamburg : HarperCollins , 2021 - Originalausgabe, 1. Auflage - 351 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß : 24,00 EUR ISBN 978-3-7499-0238-5

Zeitgleich zur Weltausstellung 1873 bricht erneut die Cholera in Wien aus. Zwei Wissenschaftler haben eine Lösung, stoßen bei der Umsetzung jedoch auf Widerstände. Spannend wie in einem Roman erzäh...
[mehr]  |  Zugang: 01.12.2021
Stadtbibliothek
Vax  Bart

Sachliteratur
03550748

verfügbar
Kamps, Norbert
Das richtige Hilfsmittel für mich

Mehr Lebensqualität im Krankheits- und Pflegefall
Regensburg : Walhalla -Fachverl. , 2021 - 2., aktualisierte Auflage - 181 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-3-8029-7589-9

Ratgeber für Menschen, die auf ein Hilfsmittel angewiesen sind. Der Autor informiert ausführlich über die einzelnen Schritte hin zum richtigen Hilfsmittel, zeigt Finanzierungsmöglichkeiten auf und ...
[mehr]  |  Zugang: 01.09.2021
Stadtbibliothek
Var 1  Kamp

Sachliteratur
03527283

verfügbar
Honigsbaum, Mark
Das Jahrhundert der Pandemien

eine Geschichte der Ansteckung von der Spanischen Grippe bis Covid-19
München : Piper , 2021 - 2. Auflage - 475 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-492-07083-6

Spanische Grippe, Lungenpest, AIDS, Ebola und inzwischen Covid-19: Die Liste der weltweiten Seuchen mit Millionen von Opfern in den letzten 100 Jahren ist lang. Der Medizinhistoriker Mark Honigsbau...
[mehr]  |  Zugang: 21.06.2021
Stadtbibliothek
Vax  Honi

Sachliteratur
03523636

verfügbar
Kreil, Christian
Fakemedizin

falsche Heilversprechen skrupelloser Ärzte und gerissener Gurus
München : Komplett-Media , 2021 - Originalausgabe, 1. Auflage - 272 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-8312-0580-6

Christian Kreil betreibt für die österreichische Tageszeitung "Der Standard" den Blog "Stiftung Gurutest", der viele Millionen Zugriffe verzeichnet. Er setzt sich dort kritisch mit den Heilversprec...
[mehr]  |  Zugang: 21.06.2021
Stadtbibliothek
Vam  Krei

Sachliteratur
03523650

verfügbar
Traidl-Hoffmann, Claudia
Überhitzt

Die Folgen des Klimawandels für unsere Gesundheit. Was wir tun können
Berlin : Bibliographisches Institut , 2021 - 1., Auflage - 304 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-411-75666-7

Was ist real, gesundheitsschädlich, schwer bekämpfbar, aber keine Pandemie? Hitzekollaps, Ambrosia-Asthma, Tigermücken und Corona - die Auswirkungen der globalen Klima- und Umweltkrise betreffen im...
[mehr]  |  Zugang: 11.06.2021
Stadtbibliothek
Vax  Trai

Sachliteratur
03496756

verfügbar
Barmeyer, Achim
Krank, was tun?

vom ersten Symptom über Arztsuche, Lohnfortzahlung bis Kur - ein Wegweiser
(Ratgeber)
Berlin : Springer , 2020 - X, 167 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-662-61627-7

Der übersichtliche Praxisratgeber bietet von der Arztsuche über arbeitsrechtliche Fragen bis zur Nachsorge umfangreiche und verständliche Informationen und Internetadressen, damit sich Patienten im...
[mehr]  |  Zugang: 18.05.2021
Stadtbibliothek
Var 1  Barm

Sachliteratur
03511145

verfügbar
Hodek, Jan-Marc
Das deutsche Gesundheitssystem für Dummies

(... für Dummies)
Weinheim : Wiley , 2021 - 1. Auflage - 239 Seiten, Illustrationen, Diagramme : 18,00 EUR ISBN 978-3-527-71640-1

Systematischer, sehr verständlicher und aktueller Überblick über alle Teilbereiche des deutschen Gesundheitssystems, unter Einbeziehung der derzeitigen Corona-Pandemie.
[mehr]  |  Zugang: 25.11.2020
Stadtbibliothek
Var  Hode

Sachliteratur
03473375

verfügbar
Gockel, Matthias
Sterbehilfe

33 Fragen - 33 Antworten
(Piper ; 31720)
München : Piper , 2020 - 1. Auflage - 128 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-492-31720-7

Der erfahrene Palliativmediziner klärt , welche Rechtslage sich hinter Begriffen wie aktive, passive und indirekte Sterbehilfe sowie assistierter Suizid seit dem neuen Urteil des Bundesverfassungsg...
[mehr]  |  Zugang: 25.11.2020
Stadtbibliothek
Vam  Gock

Sachliteratur
03474020

verfügbar
Böhmer, Nina
"Euren Applaus könnt ihr euch sonst wohin stecken"

Pflegenotstand, Materialmangel, Zeitnot - was alles in unserem Gesundheitssystem schiefläuft
Hamburg : HarperCollins , 2020 - 1. Auflage, Originalausgabe - 205 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-7499-0092-3

Plädoyer für die berufliche Pflege. Die Autorin ist Pflegefachkraft und arbeitet mit großem Engagement und Empathie in der Krankenpflege. Sie schreibt sich in diesem Taschenbuch, das von der Corona...
[mehr]  |  Zugang: 04.11.2020
Stadtbibliothek
Var  Böhm

Sachliteratur
03458525

verfügbar
Arvay, Clemens G.
Wir können es besser

wie Umweltzerstörung die Corona-Pandemie auslöste und warum ökologische Medizin unsere Rettung ist
Köln : Quadriga , 2020 - Originalausgabe, Redaktionsschluss für dieses Buch - 271 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-86995-103-4

Der Biologe sieht die Corona-Krise als Resultat eines systemischen Versagens von Politik, Wirtschaft und Medien, die die wahre Ursache Umweltzerstörung herunterspielen und auf einen Impfstoff hoffe...
[mehr]  |  Zugang: 21.10.2020
Stadtbibliothek
Vax  Arva

Sachliteratur
03466902

verfügbar
Adler, Yael
Wir müssen reden, Frau Doktor!

wie Ärzte ticken und was Patienten brauchen
München : Droemer , 2020 - 1. Auflage - 336 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-426-27802-4

Ratgeber der Hautärztin und Bestseller-Autorin Yael Adler zur Kommunikation zwischen Arzt und Patient.
[mehr]  |  Zugang: 25.09.2020
Stadtbibliothek
Var 1  Adle

Sachliteratur
03462454

verfügbar
Fangerau, Heiner
Pest und Corona

Pandemien in Geschichte, Gegenwart und Zukunft
Freiburg : Herder , 2020 - 191 Seiten, Illustrationen : 18,00 EUR ISBN 978-3-451-38879-8

Lernen aus vergangenen Pandemien, um für zukünftige mit neuen Ideen besser aufgestellt zu sein, damit Handel, Wandel, Kontakte und Kommunikation als Lebenselixiere der (globalen) Gemeinschaften auc...
[mehr]  |  Zugang: 22.09.2020
Stadtbibliothek
Vax  Fang

Sachliteratur
03457368

verfügbar
Spitzer, Manfred
Pandemie

was die Krise mit uns macht und was wir daraus machen
München : mvg , 2020 - Originalausgabe, 1. Auflage - 240 Seiten, Illustrationen : 9,99 EUR ISBN 978-3-7474-0257-3

Spitzer bereitet grundlegende Infos über das Corona-Virus auf, erklärt die Auswirkungen auf unser Leben, macht deutlich, welche dramatischen Folgen die Pandemie auch auf Kinder hat, setzt sich mit ...
[mehr]  |  Zugang: 07.08.2020
Stadtbibliothek
Vax  Spit

Sachliteratur
03444955

verfügbar
Cox, Philip
Medizin in 30 Sekunden

Meilensteine der Diagnostik und Therapie
Kerkdriel : Librero , 2020 - 160 Seiten, Illustrationen : 7,95 EUR ISBN 978-94-6359-372-4

50 Beiträge zu Krankheiten und Diagnostik, Therapie und Pharmazie werden hier, untergliedert nach Themenbereichen, jeweils mit einer Textseite und einem Foto kurz porträtiert, pro Themenbereich wir...
[mehr]  |  Zugang: 04.06.2020
Stadtbibliothek
Va  Cox

Sachliteratur
03438398

verfügbar
Spinney, Laura
1918 - Die Welt im Fieber

wie die Spanische Grippe die Gesellschaft veränderte
München : Carl Hanser Verlag , 2018 - 1. Auflage - 377 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : Karte : 26,00 EUR ISBN 978-3-446-25848-8

Die "Spanische Grippe" im Jahr 1918 war die bislang größte Pandemie der Welt. Die Wissenschaftsjournalistin berichtet über Verlauf, Geschichte und die Folgen - wie das Virus sich vermutlich entwick...
[mehr]  |  Zugang: 07.05.2020
Stadtbibliothek
Vax  Spin

Sachliteratur
03412411

verfügbar
Hempel, Sandra
Atlas der Seuchen

Epidemien der Weltgeschichte. vom Aussatz bis zum Zikafieber
Kerkdriel : Librero , 2020 - 224 Seiten, Illustrationen, Karten : 9,95 EUR ISBN 978-94-6359-367-0

Ein gut verständlicher Überblick über 20 Seuchen aus früherer und heutiger Zeit (ohne Covid-19). Mit vielen farbigen Materialien und statistischem Kartenmaterial.
[mehr]  |  Zugang: 22.04.2020
Stadtbibliothek
Vax  Hemp

Sachliteratur
03383346

verfügbar
Berblinger, Salome
Baustelle Mensch

der Homo sapiens optimiert sich selbst
Darmstadt : wbg Theiss , 2019 - 128 Seiten, Illustrationen : 25,00 EUR ISBN 978-3-8062-3972-0

Die Fortschritte in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Robotik und Neuro-Implantation haben in den letzten Jahren rasant zugenommen. In gut verständlichen Artikeln wird der Stand der Wissenschaf...
[mehr]  |  Zugang: 28.01.2020
Stadtbibliothek
Vax  Berb

Sachliteratur
03217801

verfügbar
Vollmann, Jochen
Die Galle auf Zimmer 7

welche Medizin wollen wir?
Berlin : Wagenbach , 2019 - 123 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-8031-3681-7

Anhand ausgewählter Themen stellt ein Medizinethiker kritische Fragen an die Entwicklung und Ausrichtung des Medizinsystems in Deutschland und warnt vor einer düsteren Zukunft, wenn es nicht zu ein...
[mehr]  |  Zugang: 06.01.2020
Stadtbibliothek
Vam  Voll

Sachliteratur
03412312

verfügbar
Stumpenhagen, Alexandra
Rhinitis acuta - oder einfach Schnupfen

Medizinerdeutsch verstehen : von Kopf bis Fuß
Grünwald : Komplett-Media , 2019 - Originalausgabe, 1. Auflage - 256 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-8312-0535-6

Kompaktes, kleinformatiges Nachschlagewerk für Patienten zur Schaffung einer guten Arzt-Patienten-Kommunikation.
[mehr]  |  Zugang: 11.12.2019
Stadtbibliothek
Val  Stum

Sachliteratur
03363461

entliehen
(bis 13.07.2024)
Medizin im Mittelalter
zwischen Erfahrungswissen, Magie und Religion
(Spektrum der Wissenschaft Spezial. Archäologie, Geschichte, Kultur)
Heidelberg : Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH , 2019 - 82 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten : 8,90 EUR ISBN 978-3-95892-319-5

In 16 Essays zur Medizin dieser Epoche: Aderlass, Seuchen, Klostermedizin und berühmte Ärzte, medizinische Berufe und die Rolle der Religion und der Magie werden eindrucksvoll, verständlich und spa...
[mehr]  |  Zugang: 09.09.2019
Stadtbibliothek
Vao  Medi

Sachliteratur
03377680

verfügbar
Marburger, Horst
Ihre Rechte gegenüber Ärzten, Kliniken, Apotheken und Krankenkassen

Patientenrechte von A-Z
(Walhalla ; 4107)
Regensburg : Walhalla , 2019 - 3., aktualisierte Auflage - 175 Seiten, Illustrationen : 12,95 EUR ISBN 978-3-8029-4107-8

Ratgeber, der die zahlreichen Vorschriften des Patientenrechts zusammenfassend behandelt und den Patienten ermöglicht, die Rechte kennenzulernen und bei deren Durchsetzung zu helfen.
[mehr]  |  Zugang: 05.09.2019
Stadtbibliothek
Var 1  Marb

Sachliteratur
03377611

verfügbar
Haack, Hansjörg
Patientenrechte

meine Rechte beim Arzt und im Krankenhaus
(Beck kompakt)
München : C. H. Beck , 2018 - 127 Seiten : 7,90 EUR ISBN 978-3-406-70018-7

Gut strukturierter Ratgeber zum Thema "Patientenrechte beim Arzt und im Krankenhaus". Überwiegend auf Grundlage des 2013 erlassenen Patientenrechtegesetzes.
[mehr]  |  Zugang: 09.07.2019
Stadtbibliothek
Var 1  Haac

Sachliteratur
03356852

verfügbar
Finoulst, Marleen
Schokolade macht schlau und andere Medizinmythen

(Test)
Berlin : Stiftung Warentest , 2018 - 222 Seiten : 14,90 EUR ISBN 978-3-86851-171-0

Medizinische Heilsversprechen beherrschen den boomenden Gesundheitsmarkt. Da hilft gesunder Skeptizismus, angeblich auf Studien gestützte Aussagen vor allem im weltweiten Netz als Mythen zu entlarv...
[mehr]  |  Zugang: 26.06.2019
Stadtbibliothek
Va  Fino

Sachliteratur
03315149

verfügbar
Jankrift, Kay Peter
Mit Gott und schwarzer Magie

Medizin im Mittelalter
Darmstadt : Wiss. Buchges. , 2005 - 173 S. : Ill.

[mehr]  |  Zugang: 23.04.2019
Archiv
Archiv
Vao  Jank ARCHIV

Präsenz-Sachliteratur Archiv
01264913

Präsenzbestand
Spitzer, Manfred
Cyberkrank

wie das digitalisierte Leben unsere Gesundheit ruiniert
München : Droemer , 2015 - 431 S. : Ill., graph. Darst. : 22,99 EUR ISBN 978-3-426-27608-2

Nach "Vorsicht Bildschirm" (2005) und "Digitale Demenz" (2012) erweitert der Hirnforscher seinen Feldzug gegen das kognitive Gefahrenpotenzial der digitalen Medien um die affektiven und körperliche...
[mehr]  |  Zugang: 28.12.2016
Stadtbibliothek
Vax  Spit

Sachliteratur
03156889

verfügbar
Ewig, Santiago
Arztberuf in der Krise

vom Suchen und Finden der "guten Medizin"
(Hintergründe)
Stuttgart [u.a.] : Thieme , 2015 - 247 S. : Ill. : 19,99 EUR ISBN 978-3-13-204841-6

Das ärztliche Selbstverständnis steckt in einer Krise. Was macht "gute Medizin" aus? Viele Mediziner können das heute kaum mehr sicher sagen. Noch schwieriger wird es bei der Frage, wie sich eine g...
[mehr]  |  Zugang: 05.02.2016
Stadtbibliothek
Va  Ewig

Sachliteratur
03079553

verfügbar
Pschyrembel Klinisches Wörterbuch
Berlin [u.a.] : De Gruyter , 2014 - 266., überarb. Aufl. - XXIX, 2348 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. : 49,95 EUR ISBN 978-3-11-033997-0

Standard-Nachschlagewerk zur medizinischen Fachsprache und zugleich Enzyklopädie der aktuellen klinischen Medizin. Das Wörterbuch richtet sich in 1. Linie an medizinisches Fachpersonal, ist aber au...
[mehr]  |  Zugang: 07.01.2016
Stadtbibliothek
Val  Psch

Präsenz-Sachliteratur Archiv
03012758

verfügbar
Frank, Gunter
Fragen Sie Ihren Arzt - aber richtig!

was Patienten stark macht
München : Südwest , 2015 - 1. Aufl. - 159 S. : zahlr. Ill. (farb.) : 14,99 EUR ISBN 978-3-517-09413-7

Mit diesem klar strukturierten Ratgeber können sich Patienten mithilfe von Checklisten und einem Selbsttest auf den Arztbesuch vorbereiten und gezielt nach den Vor- und Nachteilen von Therapien fra...
[mehr]  |  Zugang: 06.01.2016
Stadtbibliothek
Var 1  Fran

Sachliteratur
03012628

verfügbar
Ennenbach, Matthias
Psychosomatik ist die Art und Weise wie wir alle funktionieren
Oberstdorf : Windpferd , 2015 - 1. Aufl. - 95 S. : Ill. : 12,95 EUR ISBN 978-3-86410-099-4

Ein plausibles Erklärungsmodell für Krankheiten, das die Korrelation zwischen Physis und Psyche beschreibt. Auf dieser Basis wird es dem Leser möglich, Spielraum für eigene positive Veränderungen z...
[mehr]  |  Zugang: 10.07.2015
Stadtbibliothek
Van  Enne

Sachliteratur
01992090

verfügbar
Kersig, Susanne
Im Dialog mit dem Körper

wie Sie mit Achtsamkeit Krankheitssymptome entschlüsseln und heilen
München : Kösel , 2014 - 191 S. : 15,99 EUR ISBN 978-3-466-31000-5

Die Psychotherapeutin leitet mithilfe der Focusing-Methode zu achtsamen Körperdialogen an, welche unser inneres Wissen um Heilung zu aktivieren und Krankheitssymptome zu entschlüsseln und zu heilen...
[mehr]  |  Zugang: 26.11.2014
Stadtbibliothek
Van  Kers

Sachliteratur
01958881

verfügbar
Brandenburg, Paul
Kliniken und Nebenwirkungen

Überleben in Deutschlands Krankenhäusern
Frankfurt am Main : Fischer Scherz , 2013 - Orig.-Ausg. - 207 S. : 13,99 EUR ISBN 978-3-651-00065-0

Der Facharzt arbeitete viele Jahre in Schweizer und deutschen Kliniken, kehrte aber dem Krankenhaussystem den Rücken, weil er die mangelnde Patienten- und Mitarbeiterorientierung kritisierte. Hier ...
[mehr]  |  Zugang: 10.12.2013
Stadtbibliothek
Var 1  Bran

Sachliteratur
01874341

verfügbar
Schaenzler, Nicole
Kleines Medizin-Lexikon

(Der große GU-Kompass)
München : Gräfe und Unzer , 2011 - erw. und aktualisierte Neuausg., 1. Aufl. - 288 S. : 12,99 EUR ISBN 978-3-8338-2174-5

Alphabetisch geordnetes Nachschlagewerk für den medizinischen Laien mit 4 Teilen: die 100 häufigsten Erkrankungen, die wichtigsten Untersuchungsmethoden und Therapien sowie ein Glossar.
[mehr]  |  Zugang: 18.07.2013
Stadtbibliothek
Val  Scha

Sachliteratur
01848496

verfügbar
Deschka, Marc
Wörterbuch Medizin pocket

kleines Lexikon - medizinische Fachbegriffe, Fremdwörter und Terminologie ; [auch als iPhone + Andor
Grünwald : Börm Bruckmeier , 2012 - 3., überarb. und erw. Aufl. - 359 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. : 12,99 EUR ISBN 978-3-89862-738-2

Großformatige medizinische Wörterbücher sind aufgrund des erheblichen Eigengewichts schwer zu transportieren. Daher bereitet es häufig Schwierigkeiten sie in Studium und Praxis mit sich zu führen, ...
[mehr]  |  Zugang: 13.03.2013
Stadtbibliothek
Val  Desc

Sachliteratur
01844450

verfügbar
Schmidt, Simone
Achtsamkeit und Wahrnehmung in Gesundheitsfachberufen
Berlin [u.a.] : Springer , 2012 - 201 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. : 22,95 EUR ISBN 978-3-642-20888-1

Informationen, Anregungen und Übungen für Gesundheitsfachberufe zur Schulung von Wertschätzung und Respekt im Umgang mit Patienten, Angehörigen, Kollegen und mit sich selbst.
[mehr]  |  Zugang: 30.05.2012
Stadtbibliothek
Van  Schm

Sachliteratur
01726817

verfügbar
Jox, Ralf J.
Sterben lassen

über Entscheidungen am Ende des Lebens
Hamburg : Körber-Stiftung , 2011 - 268 S. : 14,00 EUR ISBN 978-3-89684-087-5

Der Facharzt für Neurologie und Palliativmedizin, dessen Dissertation ausgezeichnet wurde, entwickelt nach einer gründlichen Analyse der Sterbepraxis auf deutschen Intensivstationen Kriterien für e...
[mehr]  |  Zugang: 20.04.2012
Stadtbibliothek
Vam  Jox,

Sachliteratur
01725285

verfügbar
Duden - Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe
[das Standardwerk für Fachleute und Laien ; der aktuelle Stand der medizinischen Terminologie]
Mannheim [u.a.] : Dudenverl. , 2012 - 9., überarb. und erg. Aufl. : 24,95 EUR ISBN 978-3-411-04619-5

Nachschlagewerk zur medizinischen Fachsprache mit ca. 35.000 Stichwörtern. Der Schwerpunkt liegt auf Wortbedeutung, Aussprache, Betonung, Wortherkunft, Rechtschreibung und Silbentrennung.
[mehr]  |  Zugang: 16.01.2012
Stadtbibliothek
Val  Dude

Sachliteratur
01686401

verfügbar
Vollborn, Marita
Die Viren-Lüge

wie die Pharmaindustrie mit unseren Ängsten Milliarden verdient
München : Hanser , 2011 - 246 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-446-42635-1

Die Wissenschaftsjournalisten decken anhand von Dokumenten die Verflechtung von Politik und "Big Pharma" auf, die zu Lasten glaubwürdiger und verlässlicher Seuchenforschung und -bekämpfung geht.
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2011
Stadtbibliothek
Vax  Voll

Sachliteratur
01684117

verfügbar
Kranken- und Armenpflege in Hessen
Dokumente aus acht Jahrhunderten ; Ausstellung der Hessischen Staatsarchive zum Hessentag 1980
Marburg : Hessisches Staatsarchiv , 1980 - 66 S.

Archiv
Archiv
Vao  Kran ARCHIV

Präsenz-Sachliteratur Archiv
01276763

Präsenzbestand

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.