Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 12 Treffer (0,12 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Fischer, Peter
Das Unbehagen im Frieden

die neue Lust am Leid
München : Claudius , 2018 - 157 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 18,00 EUR ISBN 978-3-532-62825-6

Gerade in Zeiten des Friedens, der Sicherheit und des Wohlstands neigen Menschen dazu, diese Errungenschaften aufs Spiel zu setzen, indem sie rechtspopulistische Standpunkte einnehmen. Die Autoren ...
[mehr]  |  Zugang: 14.02.2019
Stadtbibliothek
Gcm  Fisc

Sachliteratur
03325728

verfügbar
Lanier, Jaron
Anbruch einer neuen Zeit

wie Virtual Reality unser Leben und unsere Gesellschaft verändert
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2018 - 1. Auflage - 444 Seiten : schwarz-weiß : 25,00 EUR ISBN 978-3-455-00399-4

In seiner Autobiografie zeichnet der Technik-Vordenker und Internet-Pionier nicht nur seinen eigenen Werdegang nach, sondern erzählt auch die Geschichte der Virtual Reality und wägt Faszination geg...
[mehr]  |  Zugang: 16.01.2019
Stadtbibliothek
Gcm  Lani

Sachliteratur
03323892

verfügbar
Leitschuh, Heike
Ich zuerst!

eine Gesellschaft auf dem Ego-Trip
Frankfurt/Main : Westend , 2018 - 256 Seiten : 19,00 EUR ISBN 978-3-86489-228-8

Journalistin Heike Leitschuh reflektiert über die Egomanie in unserer neoliberalen Welt und motiviert dazu, Empathiefähigkeit und Solidarität besser zu trainieren. Analyse einer kollektiven narziss...
[mehr]  |  Zugang: 16.01.2019
Stadtbibliothek
Gcm  Leit

Sachliteratur
03323786

verfügbar
Volland, Holger
Die kreative Macht der Maschinen

warum Künstliche Intelligenzen bestimmen, was wir morgen fühlen und denken
Weinheim : Beltz , 2018 - 1. Auflage - 253 Seiten : 19,95 EUR ISBN 978-3-407-86509-0

Die Künstliche Intelligenz (KI) ist dabei alle unsere Alltagsverrichtungen zu begleiten und vor allem auch unsere kreativen Tätigkeiten zunächst nachzuahmen um sie dann zu überholen. Wie die KI uns...
[mehr]  |  Zugang: 16.01.2019
Stadtbibliothek
Gcm  Voll

Sachliteratur
03323373

verfügbar
Alshater, Firas
Versteh einer die Deutschen!

Firas erkundet ein merkwürdiges Land
(Ullstein Taschenbuch; 37792)
Berlin : Ullstein , 2018 - Originalausgabe, 1. Auflage - 233 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-548-37792-6

2013 kam Firas Alshater von Syrien nach Deutschland. Nun ist der junge Mann eine YouTube-Berühmtheit und erzählt auch in seinem neuen Buch humorvoll von seinem Alltag als Geflüchteter auf der Suche...
[mehr]  |  Zugang: 12.12.2018
Stadtbibliothek
Gcm  Alsh

Sachliteratur
03316023

verfügbar
Zajcek, Jasna
Kaltland

unter Syrern und Deutschen
(Droemer Taschenbuch; 30134)
München : Droemer , 2018 - Erweiterte Taschenbuchausgabe - 288 Seiten : 10,99 EUR ISBN 978-3-426-30134-0

Fortgeschriebener Erfahrungsbericht und Sozialreportage über syrisch-irakische Flüchtlinge, die Ende 2015 bis Anfang 2016 von der Autorin in der Nähe von Bautzen unterrichtet wurden.
[mehr]  |  Zugang: 01.12.2018
Stadtbibliothek
Gcm  Zajc

Sachliteratur
03315729

verfügbar
Hayali, Dunja
Haymatland

wie wollen wir zusammenleben?
Berlin : Ullstein , 2018 - 153 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-550-20017-5

Die Autorin stellt die Frage, was sich hinter dem zunehmend missbrauchten Begriff Heimat wirklich verbirgt. Heimat ist der zuallererst der Ort an dem Menschen geboren werden. Dann ist es der Ort, a...
[mehr]  |  Zugang: 22.11.2018
Stadtbibliothek
Gcm  Haya

Sachliteratur
03315392

verfügbar
Jankovska, Bianca
Das Millennial-Manifest

(rororo; 63384)
Reinbek : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2018 - Originalausgabe - 192 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-499-63384-3

Es ist heute leichter, mit schönen Fotos auf Instagram den Schein eines selbstbestimmten #feelgood-Lebens vorzugaukeln, als für unsere Rechte einzustehen: für das Recht auf ein vernünftiges Gehalt ...
[mehr]  |  Zugang: 29.10.2018
Stadtbibliothek
Gcm  Jank

Sachliteratur
03299425

verfügbar
Hartmann, Michael
Die Abgehobenen

wie die Eliten die Demokratie gefährden
Frankfurt : Campus Verlag , 2018 - 276 Seiten : schwarz-weiß : 19,95 EUR ISBN 978-3-593-50928-0

Der Soziologe und Elitenforscher stellt ein zunehmendes Auseinanderdriften der Lebenswelten von Wirtschafts- resp. Politikeliten und der Bevölkerungsmehrheit in Deutschland fest. Sein Fazit: Nur du...
[mehr]  |  Zugang: 13.10.2018
Stadtbibliothek
Gcm 1  Hart

Sachliteratur
03297599

verfügbar
Borchardt, Alexandra
Mensch 4.0

frei bleiben in einer digitalen Welt
Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus , 2018 - 1. Auflage - 255 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-579-08692-7

Die durchdigitalisierte Welt stürzt Lebenswelten und Gewohnheiten und gaukelt uns ungekannte Freiheiten und ungekannten Zugang zu allem vor. Zugleich spüren wir die Diktatur der Daten und erfahren ...
[mehr]  |  Zugang: 15.08.2018
Stadtbibliothek
Gcm  Borc

Sachliteratur
03289716

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.