Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 7 Treffer (0,13 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Topçu, Canan
Nicht mein Antirassismus

warum wir einander zuhören sollten, statt uns gegenseitig den Mund zu verbieten : eine Ermutigung
Köln : Quadriga , 2021 - Originalausgabe - 224 Seiten : 16,90 EUR ISBN 978-3-86995-115-7

Die Dynamik gesellschaftlicher Veränderungsprozesse bietet die Chance, strukturellen Rassismus aufzubrechen und die Gesellschaft insgesamt positiv zu verändern. Schuldzuweisungen und Dialogverweige...
[mehr]  |  Zugang: 08.10.2022
Stadtbibliothek
Gkl 5  Top

Sachliteratur
03590966

verfügbar
Yilmaz, Burak
Ehrensache

Kämpfen gegen Judenhass
(suhrkamp taschenbuch ; 5171)
Berlin : Suhrkamp , 2021 - Erste Auflage - 229 Seiten : 16,95 EUR ISBN 978-3-518-47171-5

Burak Yilmaz, geb. 1987, wuchs als Sohn türkisch-kurdischer Eltern in Duisburg auf und engagiert sich seit vielen Jahren gegen Antisemitismus. Er organisiert beispielsweise Fahrten für muslimische ...
[mehr]  |  Zugang: 02.12.2021
Stadtbibliothek
Gkl 5  Yilm

Sachliteratur
03550960

verfügbar
Mafaalani, Aladin el-
Wozu Rassismus?

von der Erfindung der Menschenrassen bis zum rassismuskritischen Widerstand
(KiWi ; 1796)
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2021 - 1. Auflage - 185 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-462-00223-2

Der Politik- und Wirtschaftswissenschaftler erklärt, was Rassismus ist, wie man ihn erkennt, wie er sich im Laufe der Zeit entwickelt hat und wie sich Betroffene fühlen.
[mehr]  |  Zugang: 10.11.2021
Stadtbibliothek
Gkl 5  Mafa

Sachliteratur
03545782

verfügbar
Abdel-Samad, Hamed
Schlacht der Identitäten

20 Thesen zum Rassismus - und wie wir ihm die Macht nehmen
München : dtv , 2021 - 144 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-423-28275-8

Der ägyptisch-deutsche Politikwissenschaftler (Jahrgang 1972) analysiert anhand von Vorfällen in den USA, aber auch hierzulande das globale Problem des Rassismus. Der Autor sucht nach einem Ausweg,...
[mehr]  |  Zugang: 15.06.2021
Stadtbibliothek
Gkl 5  Abde

Sachliteratur
03523773

verfügbar
Basad, Judith Sevinç
Schäm dich!

wie Ideologinnen und Ideologen bestimmen, was gut und böse ist
Frankfurt : Westend , 2021 - 224 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-86489-212-7

Die Autorin und Bloggerin Judith Sevniç Basad empört sich gegen Meinungsmache und vermeintliche Courage. In ihrem Buch steht sie für Menschen ein, die anders und weiter denken und stellt höchst una...
[mehr]  |  Zugang: 21.05.2021
Stadtbibliothek
Gkl 5  Basa

Sachliteratur
03511909

verfügbar
Schöllgen, Gregor
Letzte Chance

warum wir jetzt eine neue Weltordnung brauchen
München : Deutsche Verlags-Anstalt , 2021 - 1. Auflage - 248 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-421-04876-9

Historiker Schöllgen und Alt-Bundeskanzler Schröder analysieren die derzeitige weltpolitische Lage, in der die Vormachtstellung der westlichen Welt durch eigene Fehler verspielt wurde. Im Gespräch ...
[mehr]  |  Zugang: 12.03.2021
Stadtbibliothek
Gkl  Schö

Sachliteratur
03493052

verfügbar
Longerich, Peter
Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte

Von der Aufklärung bis heute
München : Siedler , 2021 - Sonderausg. - 631 S. : 34,00 EUR ISBN 978-3-8275-0067-0

80 Jahre nach dem Holocaust: Ein Buch, das uns die Augen öffnet Der Anschlag auf die Synagoge in Halle 2019 hat nicht nur gezeigt, wie gefährlich die Lage für Juden in Deutschland geworden ist – d...
Archiv
Archiv
Gkl 5  Long ARCHIV

Präsenz-Sachliteratur Archiv
01275292

Präsenzbestand

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.