Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 14 Treffer (0,19 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Borcak, Melina
Mekka hier, Mekka da

wie wir über antimuslimischen Rassismus sprechen müssen
Berlin : Hanserblau , 2023 - 1. Auflage - 175 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-446-27822-6

Wie antimuslimischer Rassismus sich in sprachlichen Framings und Denkmustern äußert.
[mehr]  |  Zugang: 16.04.2024
Stadtbibliothek
Gkl 53  Borc

Sachliteratur
03675410

entliehen
(bis 02.07.2024)
Friedman, Michel
Judenhass

7. Oktober 2023
Berlin : Fontana , 2024 - 4 : 12,00 EUR ISBN 978-3-8270-1515-0

Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel erleben in Deutschland lebende Jüd*innen vermehrt Hass, Ausgrenzung und sogar Gewalt. Der Publizist und Jurist Michel Friedman, geb. 1956 als Kind von Ho...
[mehr]  |  Zugang: 09.04.2024
Stadtbibliothek
Gkl 52  Frie

Sachliteratur
03703212

verfügbar
Schlindwein, Simone
Der grüne Krieg

wie in Afrika die Natur auf Kosten der Menschen geschützt wird - und was der Westen damit zu tun hat
Berlin : Ch. Links Verlag , 2023 - 256 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-96289-188-6

Die in Uganda lebende Journalistin S. Schlindwein berichtet über die gewaltsame Vertreibung und Unterdrückung indigener Völker in Afrika vor dem Hintergrund internationaler Bemühungen zum Artenschu...
[mehr]  |  Zugang: 04.04.2024
Stadtbibliothek
Gkl 6  Schl

Sachliteratur
03695883

verfügbar
Münkler, Herfried
Welt in Aufruhr

die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert
Berlin : Rowohlt , 2023 - Originalausgabe - 526 Seiten : 30,00 EUR ISBN 978-3-7371-0160-8

Seit dem Abzug westlicher Truppen aus Afghanistan und dem russischen Überfall auf die Ukraine wissen wir, dass die Welt nicht mehr mit dem bisher verwendeten Instrumentarium befriedet werden kann. ...
[mehr]  |  Zugang: 27.03.2024
Stadtbibliothek
Gkl  Münk

Sachliteratur
03694466

verfügbar
Fritsch-Seerhausen, Rüdiger von
Welt im Umbruch

was kommt nach dem Krieg?
Berlin : Aufbau , 2023 - 1. Auflage - 207 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-351-04209-7

Die Beendigung des Ukrainekrieges und die wachsende Macht Chinas sind die Hauptprobleme gegenwärtiger westlicher Politik mit all ihren Chancen und Risiken.
[mehr]  |  Zugang: 28.06.2023
Stadtbibliothek
Gkl  Frit

Sachliteratur
03673652

verfügbar
Neumann, Peter
Die neue Weltunordnung

wie sich der Westen selbst zerstört
Berlin : Rowohlt Berlin , 2022 - Originalausgabe - 329 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-7371-0141-7

Die Schwäche der politisch verantwortlichen Eliten des Westens als Ergebnis der weltpolitischen Entwicklung der letzten Jahrzehnte muss durch eine Neubesinnung auf liberale Werte beantwortet werden...
[mehr]  |  Zugang: 21.10.2022
Stadtbibliothek
Gkl  Neum

Sachliteratur
03613313

verfügbar
Lunz, Kristina
Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch

wie globale Krisen gelöst werden müssen
Berlin : Econ , 2022 - 440 Seiten : 22,99 EUR ISBN 978-3-430-21053-9

Das Buch stellt feministische Außenpolitik sowie ihre Forderungen vor und zeigt beispielhaft an Themen wie Frauen-, LGBTQI*- und Menschenrechte, globale Gesundheitspolitik, Klimagerechtigkeit und A...
[mehr]  |  Zugang: 04.05.2022
Stadtbibliothek
Gkl  Lunz

Sachliteratur
03581704

verfügbar
Yilmaz, Burak
Ehrensache

Kämpfen gegen Judenhass
(suhrkamp taschenbuch ; 5171)
Berlin : Suhrkamp , 2021 - Erste Auflage - 229 Seiten : 16,95 EUR ISBN 978-3-518-47171-5

Burak Yilmaz, geb. 1987, wuchs als Sohn türkisch-kurdischer Eltern in Duisburg auf und engagiert sich seit vielen Jahren gegen Antisemitismus. Er organisiert beispielsweise Fahrten für muslimische ...
[mehr]  |  Zugang: 02.12.2021
Stadtbibliothek
Gkl 5  Yilm

Sachliteratur
03550960

verfügbar
Vogelsang, Lucas
Heimaterde

eine Weltreise durch Deutschland
Berlin : Aufbau , 2017 - 1. Auflage - 328 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-351-03671-3

Was bedeutet Heimat in Deutschland für Menschen mit nichtdeutschen Wurzeln? Journalist und Autor L. Vogelsang machte eine Reise durch die Republik und traf - angefangen in seinem eigenen Viertel im...
[mehr]  |  Zugang: 22.10.2020
Stadtbibliothek
Gkl 5  Voge

Sachliteratur
03197608

verfügbar
Ates, Seyran
Wahlheimat

warum ich Deutschland lieben möchte
Berlin : Ullstein , 2013 - 172 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-550-08020-3

Die bekannte islamkritische Muslimin lehrt uns, "den Luxus zu ermessen, den es bedeutet, die Luft der Freiheit zu atmen. Diesen Luxus haben wir in Deutschland"...
[mehr]  |  Zugang: 11.03.2015
Stadtbibliothek
Gkl 5  Ates

Sachliteratur
03009635

verfügbar
Buschkowsky, Heinz
Die andere Gesellschaft
Berlin : Ullstein , 2014 - 302 S. : Ill. : 19,99 EUR ISBN 978-3-550-08050-0

In diesem Buch beschäftigt sich Heinz Buschkowsky mit der Frage, wie unsere Gesellschaft durch Migration verändert wird. Echte Integration versus Parallelgesellschaften. Werden wir einen gemeinsame...
[mehr]  |  Zugang: 24.10.2014
Stadtbibliothek
Gkl 5  Busc

Sachliteratur
01955323

verfügbar
Alltagskultur des Antisemitismus im Kleinformat
Vignetten der Sammlung Wolfgang Haney ab 1880
Berlin : Metropol Verl. , 2012 - 199 S. : Ill. ISBN 978-3-86331-063-9

[mehr]  |  Zugang: 28.06.2013
Archiv
Archiv
Gkl 5  Allt ARCHIV

Präsenz-Sachliteratur Archiv
01286656

Präsenzbestand
Moyo, Dambisa
Dead Aid

warum Entwicklungshilfe nicht funktioniert und was Afrika besser machen kann
Berlin : Haffmans und Tolkemitt , 2011 - 235 S. ISBN 978-3-942989-01-5

Die Ökonomin aus Sambia konstatiert nicht nur das völlige Scheitern der Entwicklungshilfe, sondern sieht diese als "Teil des Problems", wodurch Afrika in einem Teufelskreis von Korruption und Abhän...
[mehr]  |  Zugang: 24.01.2012
Stadtbibliothek
Gkl 6  Moyo

Sachliteratur
01685138

verfügbar
Opfermann, Ulrich Friedrich
"Seye kein Zigeuner, sondern kayserlicher Cornet"

Sinti im 17. und 18. Jahrhundert ; eine Untersuchung anhand archivalischer Quellen
(Dokumente, Texte, Materialien / Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Ber ; 65)
Berlin : Metropol , 2007 - 464 S. : Ill. ISBN 978-3-938690-41-3

[mehr]  |  Zugang: 09.10.2007
Archiv
Archiv
Gkl 5  Opfe ARCHIV

Präsenz-Sachliteratur Archiv
01231588

Präsenzbestand

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.