Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 38 Treffer (0,19 Sek.).
Seite 1 von 4
Bild Beschreibung Standort Medium
Engel, Philipp Peyman
Deutsche Lebenslügen

der Antisemitismus, wieder und immer noch
München : dtv , 2024 - 2. Auflage - 191 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-423-28414-1

Anhand zahlreicher Beispiele aus dem persönlichem Leben wie der journalistischen Tätigkeit wird aufgezeigt, dass Antisemitismus in Deutschland nach dem Terroranschlag der Hamas am 7.10.2023 stark a...
[mehr]  |  Zugang: 24.06.2024
Stadtbibliothek
Gkl 52  Enge

Sachliteratur
03710142

verfügbar
Preiß, Markus
Angezählt

warum ein schwaches Deutschland Europa schadet
München : dtv , 2024 - 1. Auflage - 287 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-423-26389-4

Aus der Perspektive er europäischen Politik beleuchtet der mit Brüssel vertraute Fernsehjournalist die Schwächen der gegenwärtigen deutschen Politik auch in Hinblick auf negative Folgen für die Eur...
[mehr]  |  Zugang: 19.06.2024
Stadtbibliothek
Gkl 13  Prei

Sachliteratur
03709924

entliehen
(bis 26.07.2024)
Sahebi, Gilda
Wie wir uns Rassismus beibringen

eine Analyse deutscher Debatten
Frankfurt am Main : S. FISCHER , 2024 - 1. Auflage - 460 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-10-397624-3

Die Journalistin und Politikwissenschaftlerin Gilda Sahebi analysiert die Spezifika des deutschen Rassismus. Dafür blickt sie zurück bis ins Deutsche Kaiserreich und verfolgt die roten Fäden rassis...
[mehr]  |  Zugang: 06.06.2024
Stadtbibliothek
Gkl 51  Sahe

Sachliteratur
03718681

verfügbar
Borcak, Melina
Mekka hier, Mekka da

wie wir über antimuslimischen Rassismus sprechen müssen
Berlin : Hanserblau , 2023 - 1. Auflage - 175 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-446-27822-6

Wie antimuslimischer Rassismus sich in sprachlichen Framings und Denkmustern äußert.
[mehr]  |  Zugang: 16.04.2024
Stadtbibliothek
Gkl 53  Borc

Sachliteratur
03675410

entliehen
(bis 02.07.2024)
Plagemann, Johannes
Wir sind nicht alle

der globale Süden und die Ignoranz des Westens
München : C.H.Beck , 2023 - Originalausgabe - 243 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-80725-1

Der Westen ist nicht mehr der Nabel der Welt. Stattdessen treten die Staaten des Globalen Südens mit neuem Selbstbewusstsein auf. Was sind ihre Interessen, Motive und Sichtweisen? Warum teilen sie ...
[mehr]  |  Zugang: 10.04.2024
Stadtbibliothek
Gkl 6  Plag

Sachliteratur
03701461

verfügbar
Murray, Douglas
Krieg dem Westen
München : FBV , 2022 - 1. Auflage - 331 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-95972-592-7

In Krieg dem Westen zeigt Douglas Murray, wie der Wunsch nach notwendiger Aufklärung zunehmend in einen Angriff auf Vernunft, Demokratie, Wissenschaft und Fortschritt kippt. Vermeintlichen Gelehrte...
[mehr]  |  Zugang: 28.03.2024
Stadtbibliothek
Gkl 6  Murr

Sachliteratur
03695371

verfügbar
Roth, Markus
Antisemitismus

(Die 101 wichtigsten Fragen ...)
München : C.H.Beck , 2023 - 1. Auflage - 160 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-406-80733-6

Der Autor beleuchtet verschiedene Aspekte des Judenhasses. Er hinterfragt, was Gründe für die Entstehung von antisemitischem Denken seien könnten, wie der Antisemitismus entstand u.v.w. Anhand von ...
[mehr]  |  Zugang: 12.09.2023
Stadtbibliothek
Gkl 52  Roth

Sachliteratur
03676479

verfügbar
Marshall, Tim
Die Geografie der Zukunft

wie der Kampf um Vorherrschaft im All unsere Welt verändern wird
München : dtv , 2023 - Deutsche Erstausgabe - 363 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-423-28326-7

Die Großmächte der Erde haben längst unser ganzes Sonnensystem als Expansionsraum erkannt und sind dabei, ihre Claims abzustecken. Wird es auch im außerirdischen Raum Kriege um Bodenschätze geben? ...
[mehr]  |  Zugang: 28.06.2023
Stadtbibliothek
Gkl  Mars

Sachliteratur
03679968

verfügbar
Fritsch-Seerhausen, Rüdiger von
Welt im Umbruch

was kommt nach dem Krieg?
Berlin : Aufbau , 2023 - 1. Auflage - 207 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-351-04209-7

Die Beendigung des Ukrainekrieges und die wachsende Macht Chinas sind die Hauptprobleme gegenwärtiger westlicher Politik mit all ihren Chancen und Risiken.
[mehr]  |  Zugang: 28.06.2023
Stadtbibliothek
Gkl  Frit

Sachliteratur
03673652

verfügbar
Babst, Stefanie
Sehenden Auges

Mut zum strategischen Kurswechsel
München : dtv , 2023 - 1. Auflage - 286 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-423-28329-8

Die kritische Beurteilung der westlichen Politik gegenüber Russland angesichts des Krieges Russland gegen die Ukraine beleuchtet das mangelhafte Reagieren auf die langfristige Strategie Putins, die...
[mehr]  |  Zugang: 13.06.2023
Stadtbibliothek
Gkl 2  Babs

Sachliteratur
03674093

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.