Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 4 Treffer (0,07 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
De Crescenzo, Luciano
Geschichte der griechischen Philosophie
Zürich : Diogenes , 2016 - 559 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : Karte : 18,00 EUR ISBN 978-3-257-30041-3

Luciano De Crescenzo erzählt mit mediterraner Fabulierlust von den griechischen Philosophen und schmuggelt unter so bekannte Namen wie Sokrates, Platon und Epikur auch die seiner Nachbarn und Bekan...
[mehr]  |  Zugang: 12.12.2017
Stadtbibliothek
Lbn Cres 

Sachliteratur
03231050

verfügbar
Bakewell, Sarah
Wie soll ich leben? oder Das Leben Montaignes in einer Frage und zwanzig Antworten

(C.H.Beck Paperback)
München : C.H.Beck Paperback , 2016 - 1. Auflage in C.H.Beck Paperback - 416 Seiten : Illustrationen : Karten : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-69780-7

Stilsicher und kenntnisreich schildert die englische Schriftstellerin Sarah Bakewell Leben und intellektuelle Entwicklung des französischen Philosophen Michel de Montaigne (1533-1592); in 20 Kapite...
[mehr]  |  Zugang: 22.11.2016
Stadtbibliothek
Lbp 3  Bake

Sachliteratur
03140765

verfügbar
Heaton, John
Wittgenstein

[ein Sachcomic]
(Infocomics)
Mülheim an der Ruhr : TibiaPress , 2016 - 176 S. : überw. Ill. : 12,00 EUR ISBN 978-3-935254-47-2

Eine 1. Einführung in Leben und Denken eines Mannes, der, von der formalen Logik und ihrem Grund, den er suchte, ausgehend die Philosophie des 20. Jahrhunderts erheblich verändert hat und der im Le...
[mehr]  |  Zugang: 18.06.2016
Stadtbibliothek
Lbq 53  Witt

Sachliteratur
03114070

verfügbar
Meyer, Martin F.
Illustrierte Geschichte der Philosophie

Epochen - Autoren - Werke
Stuttgart : J.B. Metzler Verlag , 2016 - 191 S. : Ill. : 24,95 EUR ISBN 978-3-476-02648-4

Eine gut lesbare, textlich wie grafisch aufs Angenehmste gestaltete Einführung in die Philosophie des Abendlandes von den Vorsokratikern bis in die Gegenwart.
[mehr]  |  Zugang: 18.06.2016
Stadtbibliothek
Lb  Meye

Sachliteratur
03113110

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.