Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 24 Treffer (0,10 Sek.).
Seite 1 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Fleury, Cynthia
Hier liegt Bitterkeit begraben

über Ressentiments und ihre Heilung
Berlin : Suhrkamp , 2023 - Erste Auflage - 314 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-518-58795-9

Philosophin und Psychoanalytikerin Cynthia Fleury beschäftigt sich mit den Ursprüngen des Ressentiments und stellt die Frage, was in einer Demokratie gemacht werden muss, um Abneigung zu verhindern...
[mehr]  |  Zugang: 19.10.2023
Stadtbibliothek
Lco  Fleu

Sachliteratur
03682302

verfügbar
Sauer, Hanno
Moral

die Erfindung von Gut und Böse
München : Piper , 2023 - 391 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-492-07140-6

Der Verfasser erzählt von der Geschichte der Moral als Erfindung hyperkooperativer Wesen, die infolge der Entstehung immer größerer Gruppen ambivalente Entwicklungen nach sich zieht: kulturellen Fo...
[mehr]  |  Zugang: 30.05.2023
Stadtbibliothek
Lco  Saue

Sachliteratur
03670989

verfügbar
Lexikon der Ethik
(C.H.Beck ; 152)
München : C.H.Beck , 2023 - Achte, überarbeitete und ergänzte Auflage, Origina - 406 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-78567-2

Alphabetisch geordnetes Nachschlagewerk zu Grundbegriffen, Problemen, Positionen und Richtungen der philosophischen Ethik (u.a. Medizinische Ethik, Medienethik, Naturrecht, Gerechtigkeitstheorien)....
[mehr]  |  Zugang: 11.05.2023
Stadtbibliothek
Lco  Lexi

Sachliteratur
03670019

verfügbar
Menke, Christoph
Theorie der Befreiung
Berlin : Suhrkamp , 2022 - 1. Auflage, Originalausgabe - 713 Seiten : 36,00 EUR ISBN 978-3-518-58792-8

Eine dialektische Befreiungstheorie, welche exemplarisch die ökonomische Freiheitsidee des Neoliberalismus anhand der Fernsehserie "Breaking Bad" und den religiösen Freiheitsgedanken anhand der alt...
[mehr]  |  Zugang: 07.03.2023
Stadtbibliothek
Lco  Menk

Sachliteratur
03650158

verfügbar
Balg, Dominik
Toleranz - was müssen wir aushalten?

(#philosophieorientiert)
Berlin : J. B. Metzler , 2021 - VIII, 104 Seiten : 12,99 EUR ISBN 978-3-662-63422-6

Philosophische Auslotung des Begriffs "Toleranz" mit anschaulichen Diskussionen in verschiedenen aktuellen Themen wie z.B. Impfskepsis oder Rassismus. Eine gute Einordnung, die wegen der aktuellen ...
[mehr]  |  Zugang: 11.02.2022
Stadtbibliothek
Lco  Balg

Sachliteratur
03563960

verfügbar
Safranski, Rüdiger
Einzeln sein

eine philosophische Herausforderung
München : Carl Hanser Verlag , 2021 - 1. Auflage - 284 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-446-25671-2

In einem Streifzug durch die Geistesgeschichte von der Renaissance bis zur modernen Digitalisierung verfolgt der Autor das Bestreben des/der Einzelnen, gegenüber der Gemeinschaft einen eigenen Stan...
[mehr]  |  Zugang: 23.09.2021
Stadtbibliothek
Lco  Safr

Sachliteratur
03533796

verfügbar
Hänel, Hilkje
Sex und Moral - passt das zusammen?

(#philosophieorientiert)
Stuttgart : J.B. Metzler , 2021 - VI, 142 Seiten : 12,99 EUR ISBN 978-3-476-05775-4

Was ist Sex? Wann hat man ihn und wer muss daran beteiligt sein? Ist moralisch guter Sex auch gut? Wann wird Sex problematisch oder sogar unmoralisch? Dies und mehr Fragen können wissenschaftlich P...
[mehr]  |  Zugang: 11.08.2021
Stadtbibliothek
Lco  Häne

Sachliteratur
03530313

verfügbar
Gabriel, Markus
Zwischen Gut und Böse

Philosophie der radikalen Mitte
Hamburg : Edition Körber , 2021 - 314 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-89684-287-9

''Ein freies Gespräch über die Grundlagen der Moral und dem vernunftgeleiteten Weg zu einem gesellschaftlichen mor''alischen Konsens zwischen dem bekannten Bonner Philosophen Gabriel und dem Wissen...
[mehr]  |  Zugang: 11.08.2021
Stadtbibliothek
Lco  Gabr

Sachliteratur
03530122

verfügbar
Han, Byung-Chul
Undinge

Umbrüche der Lebenswelt
Berlin : Ullstein , 2021 - 125 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-550-20125-7

Minima moralia über die Umbrüche unserer Lebenswelt im Informationszeitalter. In acht unzeitgemäßen, aber sprachmächtigen Denkbildern reflektiert der Essay, wie die digitale Ordnung die Welt durch ...
[mehr]  |  Zugang: 16.07.2021
Stadtbibliothek
Lco  Han,

Sachliteratur
03529089

verfügbar
Nida-Rümelin, Julian
Die Realität des Risikos

über den vernünftigen Umgang mit Gefahren
München [u.a.] : Piper , 2021 - 208 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-492-07082-9

Entwicklung und Erörterung normativer Kriterien für angemessenes Handeln in generellen Krisensitutionen und in der speziellen Corona-Krise. Plädoyer für eine rationale und moralisch akzeptable Bewä...
[mehr]  |  Zugang: 21.05.2021
Stadtbibliothek
Lco  Nida

Sachliteratur
03512715

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.