Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 4 Treffer (0,10 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Angster, Julia
Die Bundesrepublik Deutschland 1963 - 1982

(Geschichte kompakt)
Darmstadt : WBG , 2012 - 144 S. : graph. Darst. ISBN 978-3-534-18457-6

Die 20 Jahre zwischen den Kanzlerschaften von Adenauer und Kohl waren bestimmt von intensivem politischen und gesellschaftlichen Wandel und Umbrüchen, die noch Jahrzehnte nachwirken sollten.
[mehr]  |  Zugang: 02.02.2021
Stadtbibliothek
Emp 820  Angs

Sachliteratur
01737905

verfügbar
Junginger, Horst
Religionsgeschichte Deutschlands in der Moderne

(Geschichte kompakt)
Darmstadt : WBG , 2017 - 159 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : Diagr : 19,95 EUR ISBN 978-3-534-25811-6

Didaktisch aufbereitete Übersicht über die religionsgeschichtliche Entwicklung Deutschlands in den letzten 200 Jahren: die Hauptlinien des Verhältnisses von Kirche und Politik im Wandel, die Religi...
[mehr]  |  Zugang: 27.09.2017
Stadtbibliothek
Kek 5  Jung

Sachliteratur
03201961

verfügbar
Leppin, Volker
Die Reformation

(Geschichte kompakt)
Darmstadt : WBG , 2017 - 2., aktualisierte Auflage - 168 Seiten : Illustrationen : teilweise farbig : K : 19,95 EUR ISBN 978-3-534-26875-7

Kompakte, sehr gut verständliche Darstellung der Reformation in Deutschland und ihrer Auswirkungen auf Europa. Didaktisch unter Berücksichtigung aktueller Forschungsergebnisse aufbereitet. Ideal fü...
[mehr]  |  Zugang: 27.09.2017
Stadtbibliothek
Kek 3  Lepp

Sachliteratur
03212622

verfügbar
Pohl, Dieter
Verfolgung und Massenmord in der NS-Zeit 1933 - 1945

(Geschichte kompakt)
Darmstadt : WBG , 2008 - 2., überarb. und bibliogr. erg. Aufl. - VII, 167 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-534-21757-1

Überblick über die Geschichte der NS-Massenverbrechen. Im Zentrum steht der Holocaust. Es werden aber auch andere von der NS-Vernichtungspolitik betroffene Gruppen berücksichtigt.
[mehr]  |  Zugang: 01.08.2008
Stadtbibliothek
Emp 612  Pohl

Sachliteratur
01367638

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.