Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 4 Treffer (0,16 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Schwarzer, Elke
Lass wachsen!

nachhaltig gärtnern, Artenvielfalt fördern, Ressourcen schonen : wie du mit deinem Garten die Welt r
Stuttgart (Hohenheim) : Ulmer , 2024 - 1. Auflage - 192 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-8186-2205-3

Reich bebilderter, sachkundiger und praktischer Ratgeber für alle Hobbygärtner, die ihren eigenen Garten nachhaltig, umwelt- und tierfreundlich gestalten möchten. Mit vielen praktischen Tipps, Bezu...
[mehr]  |  Zugang: 17.04.2024
Stadtbibliothek
Xbo 30  Schw

Sachliteratur
03705681

verfügbar
Klepp, Christian-Philipp
Wunderwerk Erde

wie unser Planet funktioniert
Hamburg : Edel Books , 2022 - 351 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-8419-0815-5

Der Geowissenschaftler, Klimaforscher und Landschaftsfotograf erklärt, woraus unsere Erde besteht und wie sie funktioniert.
[mehr]  |  Zugang: 24.01.2023
Stadtbibliothek
Uel 10  Klep

Sachliteratur
03650554

verfügbar
Goulson, Dave
Stumme Erde

warum wir die Insekten retten müssen
München : Hanser , 2022 - 1. Auflage - 366 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-446-27267-5

Insekten bestäuben Pflanzen, zersetzen Abfälle, bieten Nahrung für Reptilien, Säugetiere oder Vögel. Sie sind ein ästhetisches Wunder der Natur. Der Ökologe Prof. Goulson kontrastiert den unverkenn...
[mehr]  |  Zugang: 04.06.2022
Stadtbibliothek
Uhn 11  Goul

Sachliteratur
03584514

verfügbar
Feder, Jürgen
Der Segen der Einwanderer

Neophyten – unsere pflanzlichen Neubürger und was sie für unser Ökosystem bedeuten
München : Gräfe und Unzer , 2022 - 208 Seiten : 18,99 EUR ISBN 978-3-8338-8029-2

Dynamik in der Natur war schon immer Trumpf. Selbst Acker-Rittersporn und Klatschmohn bevölkern unser Land nicht ursprünglich, sondern sind sogenannte Alteinwanderer. Und nun kommen die...
[mehr]  |  Zugang: 04.05.2022
Stadtbibliothek
Ugl 3  Fede

Sachliteratur
03576083

entliehen
(bis 10.07.2024)

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.