Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 102 Treffer (1,00 Sek.).
Seite 1 von 11
Bild Beschreibung Standort Medium
Hoffmann, Christiane
Alles, was wir nicht erinnern

zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters
München : C.H. Beck , 2022 - 274 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-406-78493-4

Christiane Hoffmann (Jahrgang 1967), 1. Stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung, macht sich am 22. Januar 2020 in einem Dorf in Niederschlesien auf den Weg Richtung Westen, um die Flucht ih...
Stadtbibliothek
Emp 618  Hoff

Sachliteratur
03575024

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03575024 Stadtbibliothek Emp 618 Hoff verfügbar
03574706 Stadtbibliothek Emp 618 Hoff verfügbar
Yalom, Marilyn
Die Unschuld der Opfer

Kindheit im Zweiten Weltkrieg
(btb ; 77059)
München : btb , 2021 - Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage - 280 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß : 12,00 EUR ISBN 978-3-442-77059-5

Posthum wird eine von Marilyn Yalom (+ 20.11.2019) zusammengestellte Sammlung an Kindheitserinnerungen von Menschen, die während des 2. Weltkriegs Kinder waren, herausgegeben. Sie zeigt, wie verlet...
[mehr]  |  Zugang: 14.07.2021
Stadtbibliothek
Ekn 50  Yalo

Sachliteratur
03478431

verfügbar
Es fehlt einem halt die Freiheit!
Feldpost und Briefe aus der Kriegsgefangenschaft 1943 bis 1947 von Johannes Briese (1923-1982)
Gladbeck : Selbstverl. des Verf. , 2021 - 151 S. : Ill.

[mehr]  |  Zugang: 25.02.2021
Archiv
Archiv
Dby 1 Bries ARCHIV 

Präsenz-Sachliteratur Archiv
01272123

Präsenzbestand
Urbach, Karina
Hitlers heimliche Helfer

der Adel im Dienst der Macht
Darmstadt : wbg Theiss , 2019 - 464 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 29,95 EUR ISBN 978-3-8062-3890-7

Auf breiter Quellengrundlage beschreibt die britische Historikerin, wie sich der internationale Hochadel nach dem 1. Weltkrieg zunehmend radikalisierte und in den Dienst des Nationalsozialismus ste...
[mehr]  |  Zugang: 11.11.2020
Stadtbibliothek
Emp 61  Urba

Sachliteratur
03449936

verfügbar
Krueger, Marcel
Von Ostpreußen in den Gulag
Ditzingen : Reclam , 2019 - 264 Seiten ISBN 978-3-15-011172-7

Viele Geschichten hat Marcel Kruegers Großmutter ihrem Enkel erzählt, als er klein war. Verstanden hat er sie damals nicht so recht, denn es waren Geschichten aus Ostpreußen und Russland, Geschicht...
[mehr]  |  Zugang: 19.10.2020
Stadtbibliothek
Elp 33  Krue

Sachliteratur
03466292

verfügbar
Lower, Wendy
Hitlers Helferinnen

deutsche Frauen im Holocaust
Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch , 2016 - Lizenzausgabe - 335 Seiten, Illustrationen : 11,99 EUR ISBN 978-3-596-03239-6

Die amerikanische Historikerin Wendy Lower erzählt in 'Hitlers Helferinnen' erstmals ausführlich und schonungslos die Geschichte deutscher Frauen während des Zweiten Weltkriegs im besetzten Osteuro...
[mehr]  |  Zugang: 02.07.2020
Stadtbibliothek
Emp 612  Lowe

Sachliteratur
03441978

verfügbar
Lucks, Günter
Zehn Tage im Juli

Wie ich den Bombenkrieg auf Hamburg überlebte
Hamburg : Rowohlt Taschenbuch , 2020 - 192 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-499-00093-5

Als einer der letzten lebenden Zeitzeugen erzählt Günter Lucks von dem zehn Tage dauernden Bombenangriff auf Hamburg im Juli 1943, den er als Jugendlicher miterleben musste. Er berichtet von durchw...
[mehr]  |  Zugang: 09.06.2020
Stadtbibliothek
Emp 616  Luck

Sachliteratur
03437629

verfügbar
Schneider, Hans Werner
Waldlager Hajdina

Tagebuch eines deutschen Kriegsgefangenen
Siegen : Höpner-Verl. , 1988 - 100 S. : Ill. ISBN 978-3-924948-08-5

[mehr]  |  Zugang: 07.05.2020
Archiv
Archiv
Ekn 50  Schne ARCHIV

Präsenz-Sachliteratur Archiv
01268744

Präsenzbestand
Ullrich, Volker
Acht Tage im Mai

die letzte Woche des Dritten Reiches
München : C.H. Beck , 2020 - 317 Seiten, Illustrationen, Karte : 24,00 EUR ISBN 978-3-406-74985-8

Von Hitlers Tod am 30. April 1945 bis zur Kapitulation der Wehrmacht am 8. Mai beschreibt dieses Werk die letzte Woche des Zweiten Weltkriegs. Versuche, eine Regierung aufrechtzuerhalten, letzte To...
[mehr]  |  Zugang: 23.04.2020
Stadtbibliothek
Ekn 50  Ullr

Sachliteratur
03383445

verfügbar
Schöne, Manfred
Passion einer Stadt

Olpe im Zweiten Weltkrieg 1939-1945 ; zur Erinnerung, zum Gedenken, zur Mahnung ; Beitrag zur Geschi
Olpe : Selbstverl. der Hrsg. , 1965 - 127 S. : Ill.

[mehr]  |  Zugang: 08.01.2020
Archiv
Archiv
Dem 5  Schön ARCHIV

Präsenz-Sachliteratur Archiv
01269505

Präsenzbestand

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.