Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 44 Treffer (0,19 Sek.).
Seite 1 von 5
Bild Beschreibung Standort Medium
Hoyer, Katja
Diesseits der Mauer

eine neue Geschichte der DDR 1949-1990
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2023 - 1. Auflage - 575 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-455-01568-3

Die Historikerin Katja Hoyer hat ehemalige DDR-Bürger über ihre Erlebnisse befragt. Die daraus entstandenen Interviews zeigen eine andere Sicht auf die DDR und den Alltag der Menschen hinter der Ma...
[mehr]  |  Zugang: 13.06.2023
Stadtbibliothek
Emp 821  Hoye

Sachliteratur
03674550

verfügbar
Hoyer, Katja
Diesseits der Mauer

eine neue Geschichte der DDR 1949-1990
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2023 - 1. Auflage - 575 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-455-01568-3

Die Historikerin Katja Hoyer hat ehemalige DDR-Bürger über ihre Erlebnisse befragt. Die daraus entstandenen Interviews zeigen eine andere Sicht auf die DDR und den Alltag der Menschen hinter der Ma...
[mehr]  |  Zugang: 13.06.2023
Stadtbibliothek
Emp 821  Hoye

Sachliteratur
03674543

verfügbar
Oschmann, Dirk
Der Osten: eine westdeutsche Erfindung
Berlin : Ullstein , 2023 - 5. Auflage - 221 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-550-20234-6

Was bedeutet es, eine Ost-Identität auferlegt zu bekommen? Eine Identität, die für die wachsende gesellschaftliche Spaltung verantwortlich gemacht wird? Der Attribute wie Populismus, mangelndes Dem...
Stadtbibliothek
Emp 821  Osch

Sachliteratur
03659236

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03659236 Stadtbibliothek Emp 821 Osch verfügbar
03659410 Stadtbibliothek Emp 821 Osch entliehen
(bis 16.07.2024)
Poppe, Grit
Die Weggesperrten

Umerziehung in der DDR - Schicksale von Kindern und Jugendlichen
Berlin : Propyläen , 2021 - 1. Auflage - 414 Seiten : Illustrationen : 22,00 EUR ISBN 978-3-549-10040-0

Unerzogen, aufsässig, unverbesserlich – wer sich in der DDR nicht zur staatskonformen Persönlichkeit formen lassen wollte, erhielt solche Attribute und wurde oft in Umerziehungsheimen, Spezialkinde...
[mehr]  |  Zugang: 14.12.2021
Stadtbibliothek
Emp 821  Popp

Sachliteratur
03552636

verfügbar
Klier, Freya
Unter mysteriösen Umständen

Die politischen Morde der Staatssicherheit
Freiburg im Breisgau : Herder , 2021 - 303 Seiten : Ill. ISBN 978-3-451-03306-3

Freya Klier gehörte in den letzten Jahren der DDR zu den bekannteren Personen der Bürgerrechtsbewegung. Sie wurde mit ihrem Mann, Stephan Krawczyk, von der Stasi verhört, eingesperrt, schikaniert u...
[mehr]  |  Zugang: 24.11.2021
Stadtbibliothek
Emp 821  Klie

Sachliteratur
03548752

verfügbar
Wensierski, Peter
Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution

wie eine Gruppe junger Leipziger die Rebellion in der DDR wagte
München : Deutsche Verlags-Anstalt , 2017 - 1. Auflage - 463 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 19,99 EUR ISBN 978-3-421-04751-9

Lebendige Darstellung über junge Leute 1988/89 in Leipzig. Sie wollen sich nicht mit den Verhältnissen im Lande abfinden, leben gemeinsam in Abrisshäusern, engagieren sich in kirchlichen Gruppen, i...
[mehr]  |  Zugang: 09.02.2021
Stadtbibliothek
Emp 821  Wens

Sachliteratur
03184172

verfügbar
Acht Tage, die die Welt veränderten
die Revolution in Deutschland 1989/90
München : Dt. Verl.-Anst. , 2015 - 368 S. : graph. Darst., Kt. ISBN 978-3-421-04682-6

Anhand von 8 exemplarisch herausgehobenen Tagen wie z.B. dem 7. Mai 1989 (gefälschte Kommunalwahlen in der DDR), dem 30. September 1989 (Besetzung der Botschaft der BRD in Prag) oder dem 9. Novembe...
[mehr]  |  Zugang: 02.02.2021
Stadtbibliothek
Emp 821  Acht

Sachliteratur
03010747

verfügbar
Beier, Manfred
Alltag in der DDR: So haben wir gelebt

Fotografien 1949 - 1971 aus dem größten Privatarchiv der DDR
Köln : Fackelträger , 2010 - 299 S. : überw. Ill. (z.T. farb.) : 29,95 EUR ISBN 978-3-7716-4467-3

Der Bildband präsentiert einen Querschnitt aus der ca. 60.000 Bilder umfassenden "Sammlung Beier - das fotografische Gedächtnis des Alltags der DDR", die jetzt zum Bundesarchiv in Koblenz gehört.
[mehr]  |  Zugang: 02.02.2021
Stadtbibliothek
Emp 821  Beie

Sachliteratur
01610093

verfügbar
Gerstenberg, Ralph
Die Berliner Mauer

dichtgemacht und aufgesprengt ; eine Hördokumentation
(Argon-Dokumentation)
Berlin : Argon , 2008 - 1 CD ISBN 978-3-86610-470-9

Ein fesselndes Feature zu einem der zentralen Symbolde der deutsche Teilung, inszeniert mit Musik, O-Tönen von Zeitzeugen und vielen Sprechern.
[mehr]  |  Zugang: 02.02.2021
Stadtbibliothek
Emp 821  Gers

Hörbuch Erwachsene
01348330

verfügbar
Hertle, Hans-Hermann
Chronik des Mauerfalls

die dramatischen Ereignisse um den 9. November 1989
Berlin : Links , 2006 - 10. Aufl. - 339 S. : Ill. ISBN 978-3-86153-113-5

Stadtbibliothek
Emp 821  Hert

Sachliteratur
01118049

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
01118049 Stadtbibliothek Emp 821 Hert verfügbar
01355567 Stadtbibliothek Da  Hert verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.