Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 4 Treffer (0,18 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Wer bestimmt, was wir essen?
Ernährung zwischen Tradition und Utopie, Markt und Moral
(Perspektiven auf Gesellschaft und Politik)
Stuttgart : Kohlhammer , 2022 - 1. Auflage - 190 Seiten : 19,00 EUR ISBN 978-3-17-041674-1

Kritischer Blick auf das heutige Ernährungs- und Konsumverhalten, dessen Veränderung durch individualisierte Lebensstile, Nahrungsmittelskandale, politische und ideologische Diskurse wie auch media...
[mehr]  |  Zugang: 04.04.2024
Stadtbibliothek
Gem 9  Wer

Sachliteratur
03695449

verfügbar
Kusch, Ann-Kathrin
Die Rolle des Einzelhandels für die Stadtentwicklung

Die Bedeutung der Wochenmärkte und die Auswirkungen des Online-Handels
(Westfälische Geographische Studien ; 59)
Münster : Aschendorff , 2014 - 266 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ISBN 978-3-402-15569-1

[mehr]  |  Zugang: 12.02.2015
Archiv
Archiv
Gem 9  Kusc ARCHIV

Präsenz-Sachliteratur Archiv
01258813

Präsenzbestand
Feyder, Jean
Mordshunger

wer profitiert vom Elend der armen Länder?
Frankfurt/Main : Westend-Verl. , 2010 - 335 S. : graph. Darst. : 24,95 EUR ISBN 978-3-938060-53-7

Analyse der Ursachen für den Hunger in den Ländern des Südens und Appell für eine andere Politik.
[mehr]  |  Zugang: 05.01.2011
Stadtbibliothek
Gem 9  Feyd

Sachliteratur
01583687

verfügbar
Ramsauer, Petra
So wird Hunger gemacht

wer warum am Elend verdient
Wien : Ueberreuter , 2009 - 206 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-8000-7400-6

Aktuelle Darstellung der Ursachen der weltweiten Ernährungskrise.
[mehr]  |  Zugang: 12.05.2009
Stadtbibliothek
Gem 9  Rams

Sachliteratur
01427707

entliehen
(bis 25.06.2024)

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.