Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 9 Treffer (0,08 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Skudlarek, Jan
Wenn jeder an sich denkt, ist nicht an alle gedacht

Streitschrift für ein neues Wir
Stuttgart : Tropen , 2023 - 1. Auflage - 230 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-608-50178-0

Ob Impfpflicht, Abtreibungsverbot, Wehrdienst oder Cannabislegalisierung - ethische Fragen betreffen uns alle. Allgemeinwohl vor Eigeninteresse? Oder: Mein Körper, meine Entscheidung? Der Philosoph...
[mehr]  |  Zugang: 20.03.2024
Stadtbibliothek
Gan  Skud

Sachliteratur
03693049

verfügbar
Pfahl-Traughber, Armin
Intellektuelle Rechtsextremisten

das Gefahrenpotenzial der Neuen Rechten
Bonn : Dietz , 2022 - 1. Auflage - 182 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-8012-0630-7

Der Band widmet sich der Neuen Rechten, speziell den intellektuellen Rechtsextremisten, ihren geistigen Vorbildern und gegenwärtigen Leitfiguren. Den wichtigsten Publikationsorganen und Netzwerken,...
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2023
Stadtbibliothek
Gkn 7  Pfah

Sachliteratur
03647707

verfügbar
Verkannte Leistungsträger:innen
Berichte aus der Klassengesellschaft
Berlin : Suhrkamp , 2021 - Erste Auflage - 566 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-518-03601-3

Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes haben mit Beschäftigten in für unser Leben so wichtigen Branchen wie Gesundheit, Ernährung oder Logistik gesprochen. Entstanden sind eindringliche Porträts,...
[mehr]  |  Zugang: 24.01.2022
Stadtbibliothek
Gf  Verk

Sachliteratur
03561867

verfügbar
Berg, Sibylle
Nerds retten die Welt

Gespräche mit denen, die es wissen
(KiWi ; 1791)
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2021 - 1. Auflage - 329 Seiten, Illustration, schwarz-weiß : 13,00 EUR ISBN 978-3-462-00183-9

Was tun gegen den aufkommenden Faschismus? Gegen schmelzende Gletscher? Gegen Überwachung und Verknappung des Wohnraums? Wie sich verhalten gegenüber einer Politik des Spaltens und des Herrschens, ...
[mehr]  |  Zugang: 03.01.2022
Stadtbibliothek
Gcm  Berg

Sachliteratur
03561232

verfügbar
Höhler, Gertrud
Die Würde des Menschen ist unantastbar

die Corona-Bilanz
München : Wilhelm Heyne Verlag , 2020 - Originalausgabe - 128 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-453-60590-9

Die Unternehmensberaterin (Jahrgang 1941) hinterfragt die Maßnahmen der deutschen Regierung zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Aus ihrer Perspektive bemängelt sie die "Abschaltung der Marktwirtsch...
[mehr]  |  Zugang: 24.03.2021
Stadtbibliothek
Gkk 7  Höhl

Sachliteratur
03496558

verfügbar
Jordan-Young, Rebecca
Testosteron

warum ein Hormon nicht als Ausrede taugt
München : Carl Hanser Verlag , 2020 - 1. Auflage - 382 Seiten, Diagramme : 25,00 EUR ISBN 978-3-446-26775-6

Wissenschaftlich räumen die Autorinnen mit zahlreichen Mythen und überholten Forschungen zum Hormon Testosteron auf. Ihre Erkenntnisse zeigen, dass eine geänderte Wahrnehmung des Hormons notwendig ...
[mehr]  |  Zugang: 17.12.2020
Stadtbibliothek
Gcq 2  Jord

Sachliteratur
03480458

verfügbar
Was darf man sagen?
Meinungsfreiheit im Zeitalter des Populismus
(Perspektiven auf Gesellschaft und Politik)
Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer , 2020 - 1. Auflage - 176 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-17-038304-3

Meinungs- und Pressefreiheit sind im GG Artikel 5 geschützt. Dieser Schutz und seine Grenzen sind im Zeitalter der populistischen Tabubrüche in der Politik, der Hasskommentare, der Angriffe auf die...
[mehr]  |  Zugang: 19.11.2020
Stadtbibliothek
Gkk 6  Was

Sachliteratur
03473559

verfügbar
Carroll, Georgie
Das Feminismus-Buch
München : DK , 2020 - 352 Seiten, 352 Seiten, Illustrationen : 24,95 EUR ISBN 978-3-8310-3912-8

Modern, übersichtlich, reich Bebildert und sehr gut verständlich wird hier der Feminismus, seine Geschichte und seine Bedeutung für die Gesellschaft prägnant zur Geltung gebracht. Mit Glossar und R...
[mehr]  |  Zugang: 25.02.2020
Stadtbibliothek
Gcq 1  Carr

Sachliteratur
03421123

verfügbar
Ebner, Julia
Radikalisierungsmaschinen

wie Extremisten die neuen Technologien nutzen und uns manipulieren
(Suhrkamp Taschenbuch ; 5007)
Berlin : Suhrkamp , 2019 - Erste Auflage, deutsche Erstausgabe - 334 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-518-47007-7

Die neuen Technologien bieten auch Rechtsextremisten, Fundamentalisten oder Verschwörungstheoretikern viel Raum zur Verbreitung ihrer Botschaft. Das Buch weist auf das Ausmaß der Desinformationskam...
[mehr]  |  Zugang: 27.11.2019
Stadtbibliothek
Gkn 7  Ebne

Sachliteratur
03393604

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.