Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 87 Treffer (0,34 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Hacke, Axel
Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein s...
Berlin : Der Audio Verlag , 2023 - Ungekürzte Autorenlesung - 1 CD (MP3; 311 min) : 20,00 EUR ISBN 978-3-7424-3021-2

Worin Heiterkeit besteht, wie sie entsteht, auch trotz Krisen möglich ist und welche Kraft sie unter widrigen Umständen entfalten kann, beleuchtet A. Hacke unterhaltsam und alles andere als oberflä...
[mehr]  |  Zugang: 09.04.2024
Stadtbibliothek
Le  Hack

CD MP3
03700143

verfügbar
Setiya, Kieran
Das Leben ist hart

Wie Philosophie uns helfen kann, unseren Weg zu finden
London : Fontana , 2023 - Deutsche Erstausgabe : 26,00 EUR ISBN 978-3-423-28323-6

Die philosophischen Antworten nach dem guten Leben scheitern nur allzu häufig an der Absurdität und dem Leiden der menschlichen Existenz. Der Verfasser, Professor für Philosophie am MIT, reflektie...
[mehr]  |  Zugang: 04.04.2024
Stadtbibliothek
Le  Seti

Sachliteratur
03661130

verfügbar
Hacke, Axel
Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein s...
Köln : DuMont , 2023 - 1. Auflage - 221 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-8321-6808-7

Worin Heiterkeit besteht, wie sie entsteht, auch trotz Krisen möglich ist und welche Kraft sie unter widrigen Umständen entfalten kann, beleuchtet A. Hacke unterhaltsam und alles andere als oberflä...
[mehr]  |  Zugang: 28.09.2023
Stadtbibliothek
Le  Hack

Sachliteratur
03689028

verfügbar
Kitzler, Albert
Die Weisheit der Liebe

eine Philosophie der Lebensfreude
München : Droemer , April 2023 - Originalausgabe - 284 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-426-27883-3

Umfangreiche Betrachtungen zum Thema Liebe als Grundlage gelingenden Lebens, die mit zahlreichen Aussagen von Philosophen und Philosophinnen von Antike bis Gegenwart erläutert werden.
[mehr]  |  Zugang: 13.06.2023
Stadtbibliothek
Le  Kitz

Sachliteratur
03678114

verfügbar
Imgrund, Bernd
Faul!

vom Nutzen des Nichtstuns
Stuttgart : Hirzel , 2023 - 1. Auflage - 110 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-7776-3039-7

Was bedeutet faul sein und Nichtstun heute und in der Vergangenheit? Wie hat sich das Image des Nichtstuns geändert? Darauf geht das Essay ein und regt dabei zum Nachdenken über die eigene Einstell...
[mehr]  |  Zugang: 23.05.2023
Stadtbibliothek
Le  Imgr

Sachliteratur
03669242

verfügbar
Zwierlein, Eduard
Werde, der du bist!

Philosophie für ein gutes Leben
(Sapere aude - aude vivere)
Baden-Baden : Verlag Karl Alber , 2023 - 1. Auflage - 163 Seiten : 19,00 EUR ISBN 978-3-495-49172-0

Reflexionen über die titelgebende Weisheitsformel aus der antiken griechischen Philosophie, Definition der Lebensziele auf dem Weg zur Selbstfindung wie Streben nach Ganzheit und Einheit oder Chara...
[mehr]  |  Zugang: 08.02.2023
Stadtbibliothek
Le  Zwie

Sachliteratur
03652619

verfügbar
Kiemele, Lukas
Ich, die Welt und der Sinn von allem

ein Kompass in wirren Zeiten
Ostfildern : Patmos Verlag , 2022 - 158 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-8436-1394-1

In der akademischen Philosophie wird die Frage nach dem Sinn des Lebens meist belächelt. Der Autor und Podcaster zeigt in dieser systematischen Einführung, wie die Frage, richtig gestellt, doch rel...
[mehr]  |  Zugang: 13.01.2023
Stadtbibliothek
Le  Kiem

Sachliteratur
03649435

verfügbar
Hershovitz, Scott
Der Sinn von allem oder zumindest fast

überraschende Einsichten eines Philosophen
Berlin : Der Audio Verlag , 2022 - Gekürzte Lesung - 1 CD (MP3; 589 min) : 22,00 EUR ISBN 978-3-7424-2425-9

Der US-amerikanische Professor für Rechtsphilosophie nimmt Gespräche mit seinen Kindern zum Ausgangspunkt, um in lockerem Ton und allgemein verständlich in einige Grundfragen der Philosophie einzuf...
[mehr]  |  Zugang: 02.01.2023
Stadtbibliothek
Le  Hers

CD MP3
03643006

verfügbar
Hershovitz, Scott
Der Sinn von allem oder zumindest fast

überraschende Einsichten eines Philosophen
München : Ludwig , 2022 - Deutsche Erstausgabe - 447 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-453-28140-0

Der US-amerikanische Professor für Rechtsphilosophie nimmt Gespräche mit seinen Kindern zum Ausgangspunkt, um in lockerem Ton und allgemein verständlich in einige Grundfragen der Philosophie einzuf...
[mehr]  |  Zugang: 29.12.2022
Stadtbibliothek
Le  Hers

Sachliteratur
03644157

verfügbar
Scheurer, Bernhard M.
Der Tod, der Teufel und das Glück

vom Sinn der Endlichkeit
Zürich : Midas , 2022 - 1. Auflage - 186 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-03876-553-0

Der Autor nimmt uns mit auf eine Reise durch Raum und Zeit und vermittelt eine neue Sicht auf die Tatsache unserer Vergänglichkeit. In sechs Schritten lernen wir, was es heißt, ein glückliches Lebe...
[mehr]  |  Zugang: 04.11.2022
Stadtbibliothek
Le  Sche

Sachliteratur
03614006

verfügbar
Uhle, Christian
Wozu das alles?

eine philosophische Reise zum Sinn des Lebens
Frankfurt am Main : S. FISCHER , 2022 - Originalausgabe - 494 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-10-397141-5

Der Berliner Philosoph geht unterschiedlichen Facetten der Frage nach dem Sinn des Lebens nach, sowohl auf theoretisch-philosophischer Ebene als auch in den praktischen Lebensbezügen.
[mehr]  |  Zugang: 09.08.2022
Stadtbibliothek
Le  Uhle

Sachliteratur
03580172

verfügbar
Precht, Richard David
Freiheit für alle

das Ende der Arbeit wie wir sie kannten
München : Der HörVerl. , 2022 - Ungekürzte Lesung - 2 CDs (MP3; 855 min) : 24,00 EUR ISBN 978-3-8445-3814-4

Inhaltsangabe. Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Und warum eigentlich? Nichts, was die Arbeit anbelangt, ist heute mehr selbstverständlich. Das zweite Maschinenzeitalter selbstlernender Compute...
[mehr]  |  Zugang: 20.07.2022
Stadtbibliothek
Le  Prec

SachCD
03579077

verfügbar
Precht, Richard David
Freiheit für alle

das Ende der Arbeit, wie wir sie kannten
München : Goldmann , 2022 - Originalausgabe, 1. Auflage - 538 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-442-31551-2

Inhaltsangabe: Es wird zur Selbstverständlichkeit, dass nichts, was die Arbeit anbelangt, heute mehr selbstverständlich ist. Das Zweite Maschinenzeitalter selbstlernender Computer und Roboter rev...
[mehr]  |  Zugang: 07.06.2022
Stadtbibliothek
Le  Prec

Sachliteratur
03574836

verfügbar
Gray, John
Katzen und der Sinn des Lebens

philosophische Betrachtungen
Berlin : Aufbau , 2022 - 1. Auflage - 158 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-351-03923-3

Katzen mit ihren naturgegebenen Eigenschaften der Gelassenheit, der Selbstgenügsamkeit, der Unabhängigkeit und des Glücklichseins als Lehrmeister für die Lebensführung der Menschen, für ihr Streben...
[mehr]  |  Zugang: 02.06.2022
Stadtbibliothek
Le  Gray

Sachliteratur
03576854

verfügbar
Ignatieff, Michael
Über den Trost in dunklen Zeiten
Berlin : Ullstein , 2021 - 1. Auflage - 346 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-550-20198-1

Wenn wir einen geliebten Menschen verlieren, Verluste oder Schicksalsschläge erleiden, suchen wir nach Trost. Gesucht wird Trost heute immer weniger in religiösen Institutionen und politischen Trad...
[mehr]  |  Zugang: 24.01.2022
Stadtbibliothek
Le  Igna

Sachliteratur
03563601

verfügbar
Wiss Elke
Sokrates in Sneakern

von der Kunst, gute Gespräche zu führen
München : Kösel , 2021 - 269 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß : 18,00 EUR ISBN 978-3-466-34771-1

Warum sind wir so schlecht darin, gute Fragen zu stellen? Auf Grundlage der sokratischen Haltung entwickelt die niederländische Philosophin einen praktischen Leitfaden zum Stellen guter Fragen und ...
[mehr]  |  Zugang: 09.11.2021
Stadtbibliothek
Le  Wiss

Sachliteratur
03547052

verfügbar
Kranjc, Marco
Weisheit des Lebens für Dummies

(... für Dummies)
Weinheim : Wiley-VCH , 2021 - 1. Auflage - 319 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß : 16,99 EUR ISBN 978-3-527-71544-2

In aller Kürze und gestochen Scharf wird der Leserschaft das nötige Handwerk vermittelt, um individuelle Weisheit zu erlangen. Sehr alltagsbezogen und in kleinen Sinnabschnitten lädt der Band zum N...
[mehr]  |  Zugang: 08.10.2021
Stadtbibliothek
Le  Kran

Sachliteratur
03540985

entliehen
(bis 13.07.2024)
Hashagen, Anne
Ich denke, aber wer ist Ich?

neue Antworten auf die alte Frage nach dem Sinn des Lebens
Bamberg : Büchner-Verlag , 2021 - 191 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-96317-234-2

Auf der Basis des Spread Mind Konzepts von R. Manzotti, welches die Trennung von "Ich" und Welt aufhebt und formuliert: "Wir sind die Welt, die wir erfahren" sucht das Autorenduo Antworten auf die ...
[mehr]  |  Zugang: 11.08.2021
Stadtbibliothek
Le  Hash

Sachliteratur
03532355

verfügbar
Martela, Frank
Das Leben ist wunderbar

was eine sinnvolle Existenz ausmacht
München : Blessing , 2021 - Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage - 219 Seiten, Illustrationen, Diagramme, farbig : 20,00 EUR ISBN 978-3-89667-695-5

Auf einer unterhaltsamen Reise durch die Geistesgeschichte von Seneca und Aristoteles bis zu Woody Allen und Yared Noah Harari beantwortet der finnische Philosophieprofessor die Frage, wie wir Mens...
[mehr]  |  Zugang: 09.07.2021
Stadtbibliothek
Le  Mart

Sachliteratur
03526361

verfügbar
Green, John
Wie hat Ihnen das Anthropozän bis jetzt gefallen?

Notizen zum Leben auf der Erde
München : Carl Hanser Verlag , 2021 - 1. Auflage - 317 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-27055-8

Sammlung von gut 40 persönlichen Miniessays des erfolgreichen Jugendbuchautors, die ursprünglich als Folgen seines Podcasts "The Anthropocene Reviewed" erschienen.
[mehr]  |  Zugang: 09.07.2021
Stadtbibliothek
Le  Gree

Sachliteratur
03521847

verfügbar
Braig, Axel
Über die Sinne des Lebens und ob es sie gibt

eine philosophische Anprobe
Stuttgart : Hirzel , 2021 - 1. Auflage - 183 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-7776-2920-9

Der Arzt und philosophische Lebensberater stellt dar, wie er persönliche Antworten auf seine Lebensfragen durch die Philosophie verschiedenster Richtungen und Zeiten erhalten hat.
[mehr]  |  Zugang: 10.06.2021
Stadtbibliothek
Le  Brai

Sachliteratur
03523537

verfügbar
Nachdenken über Corona
philosophische Essays über die Pandemie und ihre Folgen
Ditzingen : Reclam , 2021 - 135 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-15-011349-3

Aus einem Essaywettbewerb der Gesellschaft für analytische Philosophie hervorgegangene Textsammlung mit Reflexionen über gesellschaftliche Fragen in Folge der Pandemie. Auch geeignet für den Philos...
[mehr]  |  Zugang: 21.05.2021
Stadtbibliothek
Le  Nach

Sachliteratur
03478189

verfügbar
Kitzler, Albert
Nur die Ruhe!

einfach gut leben mit Philosophie
München : Droemer , 2021 - 1. Auflage - 237 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-426-27830-7

Inhaltsangabe: Der Philosophie-Berater zeigt in seinem neuesten Sachbuch, was wir tun können, um die eigene Glücks-Bilanz und die Zufriedenheit mit unserem Leben zu verbessern. Auf der Philosophie ...
[mehr]  |  Zugang: 26.03.2021
Stadtbibliothek
Le  Kitz

Sachliteratur
03498736

verfügbar
Kagge, Erling
Philosophie für Abenteurer
Berlin : Insel Verlag , 2020 - Erste Auflage - 183 Seiten, Illustrationen, Diagramme : 18,00 EUR ISBN 978-3-458-17840-8

Der norwegische Abenteurer und Extremsportler philosophiert über die besonderen Erfahrungen, die er bei seinen abenteuerlichen Unternehmungen gemacht hat und überlegt, was sich daraus für das Leben...
[mehr]  |  Zugang: 11.11.2020
Stadtbibliothek
Le  Kagg

Sachliteratur
03460740

verfügbar
Precht, Richard David
Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens
München : Der Hörverlag , 2020 - Vollständige Lesung - 1 CD (MP3; 407 min) : 20,00 EUR ISBN 978-3-8445-3860-1

Der populäre Philosoph (Jahrgang 1964) setzt sich in diesem Essay mit den Gefahren auseinander, die eine unreflektiert weitergetriebene Technisierung der Gesellschaft für das Zusammenleben der Mens...
[mehr]  |  Zugang: 20.08.2020
Stadtbibliothek
Le  Prec

CD MP3
03449387

verfügbar
Kamphuis, Lammert
Kleine Schule des Lebens

Philosophie für jede Gelegenheit
Berlin : Aufbau , 2020 - 1. Auflage - 233 Seiten, 233 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-351-03810-6

Philosophische Lebenshilfe für die kleinen und großen Fragen des Lebens. Die Themen reichen von Freundschaft über Kunst bis hin zum Tod.
[mehr]  |  Zugang: 07.08.2020
Stadtbibliothek
Le  Kamp

Sachliteratur
03447956

verfügbar
Precht, Richard David
Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens

Ein Essay
München : Goldmann , 2020 - 251 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-442-31561-1

Der populäre Philosoph setzt sich in diesem Essay mit den Gefahren auseinander, die eine unreflektiert weiter getriebene Technisierung der Gesellschaft für das Zusammenleben der Menschen hat und pl...
Stadtbibliothek
Le  Prec

Sachliteratur
03430910

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03430910 Stadtbibliothek Le Prec verfügbar
03430927 Stadtbibliothek Le Prec verfügbar
Schirach, Ferdinand von
Trotzdem
München : Luchterhand , 2020 - Originalausgabe, 1. Auflage - 74 Seiten : 8,00 EUR ISBN 978-3-630-87658-0

Ferdinand von Schirach und Alexander Kluge analysieren, welche Auswirkungen die Corona-Krise auf unsere Gesellschaftsordung und unsere Freiheit hat.
Stadtbibliothek
Le  Schi

Sachliteratur
03383858

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03383858 Stadtbibliothek Le Schi verfügbar
03384015 Stadtbibliothek Le Schi verfügbar
Kitzler, Albert
Weisheit to go

große Philosophie für kleine Pausen
München : Droemer , 2020 - Originalausgabe - 265 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-426-27821-5

Lese- und Blätterbuch mit konzentriert kommentierten Senzenzen aus der antiken Philosophie Europas und Asiens, die dem Leser Impulse zum Überdenken des eigenen Lebens geben sollen. Kitzler versteht...
[mehr]  |  Zugang: 07.05.2020
Stadtbibliothek
Le  Kitz

Sachliteratur
03219799

verfügbar
Robert, Marie
Auf einen Kaffee mit Kant

Überlebenstipps für den Alltag von den 12 größten Philosophen
München : Goldman , Dezember 2019 - Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage - 159 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-442-17834-6

In zwölf meist burlesken Geschichten wird den Betroffenen durch berühmte Philosophen aus der Antike bis zur Neuzeit, von Aristoteles bis zu Wittgenstein, Hilfe, Beratung und Trost angeboten. Bequem...
[mehr]  |  Zugang: 19.02.2020
Stadtbibliothek
Le  Robe

Sachliteratur
03418130

verfügbar
Hasler, Ludwig
Für ein Alter, das noch was vorhat

Mitwirken an der Zukunft
Zürich : Rüffer&Rub, Sachbuchverlag , 2019 - Erste Auflage - 137 Seiten : 22,80 EUR ISBN 978-3-906304-53-3

In Form eines Essays werden die neuen Rahmenbedingungen im Alter dargestellt. Die neuen Möglichkeiten erlauben eine viel aktivere Teilhabe am Leben und sollten auch aktiv genutzt werden, um dem zun...
[mehr]  |  Zugang: 11.02.2020
Stadtbibliothek
Le  Hasl

Sachliteratur
03400036

verfügbar
Hayward, Susan
Das kleine Buch der Weisheiten

stellen Sie eine Frage, schlagen Sie das Buch auf und lesen Sie die Antwort
(Delphi)
München : Droemer Knaur , 1997 - 219 S. ISBN 978-3-426-29012-5

[mehr]  |  Zugang: 15.08.2019
Stadtbibliothek
Le  Hayw

Sachliteratur
03371411

entliehen
(bis 18.07.2024)
Setiya, Kieran
Midlife Crisis

eine philosophische Gebrauchsanweisung
Berlin : Insel Verlag , 2019 - Erste Auflage - 210 Seiten, Illustration : 18,00 EUR ISBN 978-3-458-17788-3

Der Verfasser entwickelt unter Rückgriff auf Philosophie und Literatur Gedanken und Ideen, wie man mit der um die Lebensmitte auftretende Sinnkrise umgehen lernt.
[mehr]  |  Zugang: 09.07.2019
Stadtbibliothek
Le  Seti

Sachliteratur
03365281

verfügbar
Kagge, Erling
GEHEN. WEITER GEHEN

eine Anleitung
Berlin : Insel Verlag , 2018 - Erste Auflage - 157 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-458-17768-5

Der Autor, Abenteurer und Extremsportler, schreibt über seine Erfahrungen mit und beim Gehen. Dabei bezieht er sich nicht nur auf seine großen Touren, sondern auch auf das alltägliche Gehen zur Arb...
[mehr]  |  Zugang: 26.06.2019
Stadtbibliothek
Le  Kagg

Sachliteratur
03216217

verfügbar
Girst, Thomas
Alle Zeit der Welt
München : Carl Hanser Verlag , 2019 - 1. Auflage - 200 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-446-26187-7

In seinen lebensphilosophischen Betrachtungen schildert der Münchner Autor verblüffende Beispiele kreativer Lebensleistungen und magischer Orte und Erfahrungen - womit er zugleich seine Leser für e...
[mehr]  |  Zugang: 11.06.2019
Stadtbibliothek
Le  Girs

Sachliteratur
03345375

verfügbar
Groot, Ger
Und überall Philosophie

das Denken der Moderne in der Kunst und Popkultur
München : dtv , 2019 - Deutsche Erstausgabe - 334 Seiten, Illustrationen, Diagramme : 30,00 EUR ISBN 978-3-423-28171-3

Problemorientierte Einführung in 23 Kapiteln in die Themen, mit denen das Denken der Neuzeit, seit René Descartes (1596-1650) sich entwickelt hat: Glaube - Wissen - Skepsis - Gott - Denken - Vernun...
[mehr]  |  Zugang: 11.06.2019
Stadtbibliothek
Le  Groo

Sachliteratur
03354988

verfügbar
Schmidt-Salomon, Michael
Entspannt euch!

Eine Philosophie der Gelassenheit
München : Piper , 2019 - 160 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-492-05950-3

[mehr]  |  Zugang: 08.03.2019
Stadtbibliothek
Le  Schm

Sachliteratur
03216538

verfügbar
Kluge Ideen für ein gutes Leben
München : Süddeutsche Zeitung Edition , 2018 - 1. Auflage - 475 Seiten : Illustrationen : teilweise schwarz-we : 28,00 EUR ISBN 978-3-86497-483-0

Die in diesem Band zusammengestellten Gedanken der östlichen und westlichen Kultur entstammen Werken von Philosophen, politischen Theoretikern, Soziologen, bildenden Künstlern und Romanautoren, die...
[mehr]  |  Zugang: 14.02.2019
Stadtbibliothek
Le  Klug

Sachliteratur
03323151

verfügbar
Seel, Martin
Nichtrechthabenwollen

Gedankenspiele
(S. Fischer Wissenschaft)
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2018 - 157 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-10-397223-8

Essay des Kino- und Jazzkenners und Frankfurter Philosophieprofessors über die Strukturen, die wir denkend, bei uns und bei anderen voraussetzen, und der Versuch, diesen Notwendigkeiten des Denkens...
[mehr]  |  Zugang: 08.02.2019
Stadtbibliothek
Le  Seel

Sachliteratur
03399378

verfügbar
Drobinski, Matthias
Lob des Fatalismus
München : Claudius , 2018 - 132 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-532-62811-9

Ein Plädoyer für einen "aufgeklärten Fatalismus", der vor Weltverbesserungs- und Selbstoptimierungswahn sowie Resignation und Gestaltungsverzicht im Großen und Ganzen wie auch im Kleinen des jeweil...
[mehr]  |  Zugang: 16.05.2018
Stadtbibliothek
Le  Drob

Sachliteratur
03270172

verfügbar
Ceming, Katharina
Denken hilft!
Ostfildern : Patmos Verlag , 2017 - 176 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-8436-0968-5

"Denken hilft!" fragt nach Aspekten eines gelingenden Lebens, etwa: Wie können wir gut mit Veränderungen umgehen? Wie gestalten wir unser Leben, wenn Sicherungssysteme brüchig werden? Was macht mic...
[mehr]  |  Zugang: 20.10.2017
Stadtbibliothek
Le  Cemi

Sachliteratur
03215210

verfügbar
Kitzler, Albert
Denken heilt!

Philosophie für ein gesundes Leben
München : Droemer , 2016 - 319 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-426-27705-8

Der Verfasser versucht Wege aufzuzeigen, mit den Erkenntnissen antiker Philosophie und Weisheitslehre gegen negative Leidenschaften, wie Ängste, Wut und Neid vorzugehen, die auch heutige Menschen b...
[mehr]  |  Zugang: 01.12.2016
Stadtbibliothek
Le  Kitz

Sachliteratur
03146507

verfügbar
Dobelli, Rolf
Fragen an das Leben
Freiburg im Breisgau : Herder Audio , 2016 - 1 CD ; ca. 73 Min. : 19,99 EUR ISBN 978-3-451-35126-6

Dobelli stellt geistreiche, heikle, hintersinnige, lustige und manchmal auch banale Fragen zu Erfolg, Job und Karriere, Geld, Liebe, Sex und Ehe, Gesundheit und zu vielem mehr, was jeden betrifft. ...
[mehr]  |  Zugang: 21.04.2016
Stadtbibliothek
Le  Dobe

Sach-Hörbuch
03093672

verfügbar
Wie soll ich leben?
Philosophen der Gegenwart geben Antwort
(Die Zeit)
München : Pattloch , 2014 - 200 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-629-13058-7

Nachdenken über die großen Fragen des Lebens und die Herausforderungen der Gegenwart: Ist die Liebe tot? Was bleibt von der Seele? Ist der Kapitalismus unser Schicksal? Wie sieht eine Kultur der Fr...
[mehr]  |  Zugang: 16.03.2016
Stadtbibliothek
Le  Wie

Sachliteratur
03087305

verfügbar
Lütkehaus, Ludger
Nichts

Abschied vom Sein, Ende der Angst
Frankfurt/M. : Zweitausendeins , 2014 - Neu durchges. und hier und da rev. Neuausg., 2. Au - 765 S. : 12,90 EUR ISBN 978-3-86150-922-6

Kann man mehr als 750 Seiten über das „Nichts“ schreiben? Und lässt sich das lesen? Auf beide Fragen ein klares Ja. Denn der Philosophie-Dozent und Herausgeber der Schopenhauer-Werke letzter Hand, ...
[mehr]  |  Zugang: 10.03.2016
Stadtbibliothek
Le  Lütk

Sachliteratur
03087176

verfügbar
Knapp, Natalie
Der unendliche Augenblick

warum Zeiten der Unsicherheit so wertvoll sind
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2015 - 1. Aufl. - 318 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-498-03403-0

Ein neuer Lebensabschnitt, eine gesellschaftliche Krise oder die Geburt eines Kindes: Wenn sich Dinge verändern, fühlen wir uns oft verunsichert. Denn wir müssen Abschied nehmen von Vertrautem, hab...
[mehr]  |  Zugang: 09.02.2016
Stadtbibliothek
Le  Knap

Sachliteratur
03080351

verfügbar
Pfeil, Ludger
Du lebst, was du denkst

neun philosophische Denkweisen, mit denen wir uns und andere besser verstehen
(Rowohlt Polaris)
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl. , 2015 - Orig.-Ausg. - 254 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-499-63068-2

Warum wir denken, wie wir denken. Neun philosophische Denktypen, in denen man sich und andere leicht selbst erkennt, zeigen erstaunlich plausibel, aus welcher Perspektive wir die Welt betrachten - ...
[mehr]  |  Zugang: 05.09.2015
Stadtbibliothek
Le  Pfei

Sachliteratur
03040980

verfügbar
Kitzler, Albert
Wie lebe ich ein gutes Leben?

Philosophie für Praktiker
München : Pattloch , 2014 - 265 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-629-13045-7

Reflexionen über praktische Ansätze für eine bessere und erfülltere Lebensführung, ausgehend von zentralen Gedanken antiker europäischer und asiatischer Philosophen.
[mehr]  |  Zugang: 04.08.2015
Stadtbibliothek
Le  Kitz

Sachliteratur
01993226

verfügbar
Quarch, Christoph
Der kleine Alltagsphilosoph
München : Gräfe und Unzer , 2014 - 143 S. : Ill. ISBN 978-3-8338-3560-5

[mehr]  |  Zugang: 14.07.2015
Stadtbibliothek
Le  Quar

Sachliteratur
01992311

verfügbar
Simon, Coen
Warten macht glücklich!

eine Philosophie der Sehnsucht
Darmstadt : Theiss , 2015 - 192 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-8062-3031-4

Nicht die Erfüllung unserer Träume verleiht unserer Existenz Sinn, sondern die Sehnsucht und das Warten auf das Glück! Das zeigt der preisgekrönte holländische Philosoph und Schriftsteller Coen Sim...
[mehr]  |  Zugang: 10.07.2015
Stadtbibliothek
Le  Simo

Sachliteratur
01992465

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.