Drucken
Roig, Emilia
Why We Matter
Das Ende der Unterdrückung
Berlin : Aufbau Verlag , 2021 - 1. Aufl. - 397 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-351-03847-2
Die Aktivistin und Politologin (Jahrgang 1983) deckt Unterdrückungsmuster auf, die seit Ewigkeiten festzementiert zu sein scheinen: Rassismus, Antisemitismus, Homophobie, patriarchalische Strukture...
Drucken
Friedrichs, Julia
Crazy Rich
die geheime Welt der Superreichen
Berlin : Berlin Verlag , 2024 - 381 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-8270-1512-9
Julia Friedrichs untersucht die Welt der Superreichen und fragt, wie viel Ungleichheit unsere Gesellschaft aushält. Brauchen wir gerechtere Steuersysteme? Ein kritischer Blick auf die Kluft zwische...
Stadtbibliothek
Gcm 1
Frie
Drucken
Allmendinger, Jutta
Es geht nur gemeinsam!
wie wir endlich Geschlechtergerechtigkeit erreichen
Berlin : Ullstein , 2021 - 1. Auflage - 137 Seiten, Diagramme, schwarz-weiß : 12,00 EUR ISBN 978-3-548-06452-9
Als Gesellschaft bewegen wir uns in dieser Pandemie rückwärts, was den Kampf für Geschlechtergerechtigkeit angeht. Die Soziologin fordert eindringlich Veränderungen von der Politik und nennt Instru...
Drucken
Freixas Farré, Anna
Ich, die Alte
aktivistische Ratschläge für freie Menschen
Berlin : Orlanda , 2022 - 1. Auflage - 205 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-949545-25-2
Ein feministischer Altersratgeber von einer Frau, die dank eigenen Alters (76 Jahre) weiß, wovon sie schreibt und Frauen (und Männer) ermuntert, selbstbewusst, frei und in Würde alt zu sein.
Stadtbibliothek
Gcq 1
Frei
Drucken
Rosales, Caroline
Sexuell verfügbar
Berlin : Ullstein , 2024 - 1. Auflage - 283 Seiten : 12,99 EUR ISBN 978-3-548-06101-6
Caroline Rosales zeigt anhand ihrer eigenen Lebensgeschichte auf, das Frauen meist Handeln, weil sie glauben so handeln zu müssen und nicht weil sie es selber wirklich wollen.
Stadtbibliothek
Gcq 1
Rosa
Drucken
Zykunov, Alexandra
"Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!"
33 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen
Berlin : Ullstein , 2022 - Originalausgabe, 1. Auflage - 283 Seiten : 10,99 EUR ISBN 978-3-548-06533-5
"Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!". Diesen Satz haben viele Frauen* schon einmal gehört. Alexandra Zykunov liefert passende Gegenargumente, beispielsweise für "Mein Mann würde so gerne E...
Stadtbibliothek
Gcq 1
Zyku
Drucken
Apin, Nina
Der ganz normale Missbrauch
wie sich sexuelle Gewalt gegen Kinder bekämpfen lässt
Berlin : Ch. Links Verlag , 2020 - 1. Auflage - 184 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-96289-080-3
Wie kann es sein, dass in unserer aufgeklärten Gesellschaft sexuelle Gewalt gegen Kinder gang und gäbe ist - und Täter noch dazu oft straffrei davonkommen? Journalistin Apin beleuchtet dieses brisa...
Drucken
Bohmeyer, Michael
Was würdest du tun?
wie uns das bedingungslose Grundeinkommen verändert : Antworten aus der Praxis
Berlin : Econ , 2019 - 284 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-430-21007-2
Das bedingungslose Grundeinkommen ist eine der am kontroversesten diskutierten Utopien unserer Zeit. Per Crowdfunding konnte der Autor über 250 Menschen ein Jahr lang 1.000 Euro im Monat zukommen l...
Drucken
Friedrichs, Julia
Working Class
warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können
Berlin : Berlin Verlag , 2021 - 316 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-8270-1426-9
Die preisgekrönte Journalistin begleitet drei abhängig Beschäftigte, Soloselbstständige ein Jahr lang durch ihren harten Arbeits- und Familienalltag. Als Zeugin derer Hoffnungen, steigenden Frustra...
Drucken
Verkannte Leistungsträger:innen
Berichte aus der Klassengesellschaft
Berlin : Suhrkamp , 2021 - Erste Auflage - 566 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-518-03601-3
Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes haben mit Beschäftigten in für unser Leben so wichtigen Branchen wie Gesundheit, Ernährung oder Logistik gesprochen. Entstanden sind eindringliche Porträts,...