Drucken
Mythos Kunst
Düsseldorf : Grupello , 2014 - 191 S. ISBN 978-3-89978-500-5
Das Buch führt fundiert in kurzen, gut lesbaren (und nicht selten unterhaltsamen) Texten in den wenig transparenten Kunstbetrieb ein. Es erklärt die Methoden und Mechanismen der Kunstszene und des ...
Drucken
Baucheron, Éléa
Die größten Rätsel der Kunst
wenn Kunst etwas zu verbergen hat ...
München [u.a.] : Prestel , 2014 - 175 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.) : 29,95 EUR ISBN 978-3-7913-4921-3
Es gibt Werke der Kunst, deren Rätsel bis heute nicht gelöst sind. Die beiden Autoren suchen nach fundierten Antworten. Ein anderer Blick auf und in die Kunstgeschichte, der den Blick und den Horiz...
Drucken
Was ist Kunst? - 27 Fragen, 27 Antworten
Ostfildern : Hatje Cantz , 2012 - 216 S. : überw. Ill. (farb.) : 16,80 EUR ISBN 978-3-7757-3526-1
Auf 27 elementare Fragen rund um die Kunst, die Kunstproduktion, den Kunstmarkt, gibt der Band keine einfachen Antworten, sondern liefert kluge Vorschläge, sich den möglichen Antworten zu nähern, u...
Drucken
Zambon, Sibylle
Kunst - Sehen und Verstehen
(
Styria premium )
Wien [u.a.] : Styria , 2012 - 223 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.) : 24,99 EUR ISBN 978-3-222-13355-8
Ein ideale Einführung in die Welt der Kunst, der Kunstgeschichte, des Kunstmarktes für alle, die nicht wollen, dass ihnen bei dieser Einweisung bereits der Spaß am Thema abhanden kommt. Die Autorin...
Drucken
Was ist schön?
Göttingen : Wallstein , 2010 - 224 S. : überw. Ill. ISBN 978-3-8353-0642-4
Katalog zu einer Ausstellung im Deutschen Hygiene-Museum Dresden 2010/2011, die der Frage nach wechselnden und gegenwärtigen Schönheitsidealen nachgeht.
Drucken
Drucken
Rauterberg, Hanno
Und das ist Kunst?!
eine Qualitätsprüfung
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2007 - 303 S. : zahlr. Ill. : 16,90 EUR ISBN 978-3-10-062810-7
Dieses Buch bietet allen, die sich dem Thema zeitgenössische Kunst nähern wollen, einen fundierten Einstieg - auch für Fachleute.
Drucken
Die Geschichte der Hässlichkeit
München [u.a.] : Hanser , 2007 - 452 S. : überw. Ill. (überw. farb.) : 39,90 EUR ISBN 978-3-446-20939-8
In seiner erfolgreichen Geschichte der Schönheit hat Umberto Eco gezeigt, was Menschen als schön empfinden. Nun zeigt er die Kehrseite. Anhand von zahlreichen Beispielen stellt er die Faszination, ...
Drucken
Spivey, Nigel
Wie Kunst die Welt erschuf
Ditzingen : Reclam , 2006 - 288 S. : zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst. : 29,90 EUR ISBN 978-3-15-010592-4
Die Kunst und die Entwicklung der Menschen stehen in einem unmittelbaren Zusammenhang. Mit der Kunst reflektiert der Mensch sich und seine Lebenssituation. Der Autor verfolgt in 8 Kapiteln die span...
Drucken