Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 149 Treffer (0,10 Sek.).
Seite 16 von 30
Bild Beschreibung Standort Medium
Swaab, Dick Frans
Unser kreatives Gehirn

wie wir leben, lernen und arbeiten
München : Droemer , 2017 - 639 Seiten : Illustrationen : teilweise schwarz-we : 34,00 EUR ISBN 978-3-426-27719-5

Umfangreiche, eingängig zu lesende Darstellung für ein breites Publikum über den Zusammenhang und das Potenzial der Hirntätigkeit in Verbindung zum kreativen und sozialen Umfeld des Menschen.
[mehr]  |  Zugang: 26.01.2018
Stadtbibliothek
Mbk 6  Swaa

Sachliteratur
03251447

verfügbar
Korte, Martin
Wir sind Gedächtnis

wie unsere Erinnerungen bestimmen, wer wir sind
München : Deutsche Verlags-Anstalt , 2017 - 1. Auflage - 376 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : Diagr : 20,00 EUR ISBN 978-3-421-04435-8

Der Hirnforscher Martin Korte nimmt Sie mit auf eine Reise ins Epizentrum Ihres Ich-Bewusstseins. Er zeigt, wie vielfältig das Gedächtnis unser Denken und Handeln bestimmt - und wie wandelbar unser...
[mehr]  |  Zugang: 01.12.2017
Stadtbibliothek
Mbk 6  Kort

Sachliteratur
03243329

entliehen
(bis 29.07.2025)
Dogs, Christian Peter
Gefühle sind keine Krankheit

warum wir sie brauchen und wie sie uns zufrieden machen
Berlin : Ullstein , 2017 - 3. Auflage - 230 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-550-08195-8

"Wir werden als Kinder schon darauf trainiert zu funktionieren. Es ist nicht wichtig, was wir wollen, es ist nur noch wichtig, was wir müssen. Aber wenn wir unsere Psyche schlecht behandeln, wird s...
[mehr]  |  Zugang: 20.10.2017
Stadtbibliothek
Mbk 4  Dogs

Sachliteratur
03235294

verfügbar
Parianen, Franca
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?

die Hirnforschung entdeckt die großen Fragen des Zusammenlebens
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Polaris , 2017 - Originalausgabe - 349 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 14,99 EUR ISBN 978-3-499-63203-7

Die Autorin, Doktorandin am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, bringt auf humorvolle Weise wissenswerten Fakten und vielen Anekdoten über unser Gehirn zusammen, die uns he...
[mehr]  |  Zugang: 08.06.2017
Stadtbibliothek
Mbk 6  Pari

Sachliteratur
03192375

verfügbar
Windscheid, Leon
Das Geheimnis der Psyche

wie man bei Günther Jauch eine Million gewinnt und andere Wege, die Nerven zu behalten
München : Ariston , 2017 - 287 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-424-20168-0

Der Psychologe und Jungunternehmer widmet sich klug und unterhaltsam in 50 Häppchen der Alltagspsychologie, dabei zieht sich der prominente Aufmacher des Millionengewinns bei Jauch wie ein roter Fa...
[mehr]  |  Zugang: 08.06.2017
Stadtbibliothek
Mbk  Wind

Sachliteratur
03192689

entliehen
(bis 08.07.2025)

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.