Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 40 Treffer (0,30 Sek.).
Seite 3 von 4
Bild Beschreibung Standort Medium
Hashemi, Said Etris
Der Tag, an dem ich sterben sollte

wie der Terror in Hanau mein Leben für immer verändert hat
London : Hoffmann und Campe , 2024 - 1. Auflage - 223 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-455-01802-8

Hanau, 19. Februar 2020: Ein Rechtsextremist erschießt an mehreren Tatorten neun Menschen aus rassistischen Motiven, weitere werden schwer verletzt. Unter ihnen der damals 23-jährige Said Etris Has...
Stadtbibliothek
Gkk 7  Hash

Sachliteratur
03705353

entliehen
(bis 07.11.2024)
Karig, Friedemann
Was ihr wollt

Wie Protest wirklich wirkt | Eine Handreichung für alle, die die Welt verbessern wollen
Berlin : Ullstein Buchverlage , 2024 - 1. Auflage - 188 Seiten : 22,99 EUR ISBN 978-3-550-20166-0

Was ist Protest? Welche Formen gibt es? Was ist sein Effekt? Diesen Fragen geht dieses Sachbuch nach und analysiert dabei historische und aktuelle Protestbewegungen. Die Gründe für deren Erfolg ode...
Stadtbibliothek
Gkk 7  Kari

Sachliteratur
03710197

verfügbar
Tangerding, Clemens
Rückkehr nach Rottendorf

Von Rechten, Linken und anderen normalen Leuten
(C.H. Beck Paperback ; 6576)
München : C.H.Beck , 2024 - Originalausgabe - 224 Seiten, mit 13 Abbildungen : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-82305-3

Wege aus der gesellschaftlichen Polarisierung: Eine Reise entlang der Spaltung von Stadt und Land In den sozialen Medien können wir leicht schreiben: Wer Faschisten wählt, macht sich mitschuldi...
Stadtbibliothek
Gkk 7  Tang

Sachliteratur
03755594

verfügbar
Preiß, Markus
Angezählt

warum ein schwaches Deutschland Europa schadet
München : dtv , 2024 - 1. Auflage - 287 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-423-26389-4

Aus der Perspektive er europäischen Politik beleuchtet der mit Brüssel vertraute Fernsehjournalist die Schwächen der gegenwärtigen deutschen Politik auch in Hinblick auf negative Folgen für die Eur...
Stadtbibliothek
Gkl 13  Prei

Sachliteratur
03709924

verfügbar
Sahebi, Gilda
Wie wir uns Rassismus beibringen

eine Analyse deutscher Debatten
Frankfurt am Main : S. FISCHER , 2024 - 1. Auflage - 460 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-10-397624-3

Die Journalistin und Politikwissenschaftlerin Gilda Sahebi analysiert die Spezifika des deutschen Rassismus. Dafür blickt sie zurück bis ins Deutsche Kaiserreich und verfolgt die roten Fäden rassis...
Stadtbibliothek
Gkl 51  Sahe

Sachliteratur
03718681

entliehen
(bis 13.11.2024)
Engel, Philipp Peyman
Deutsche Lebenslügen

der Antisemitismus, wieder und immer noch
München : dtv , 2024 - 2. Auflage - 191 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-423-28414-1

Anhand zahlreicher Beispiele aus dem persönlichem Leben wie der journalistischen Tätigkeit wird aufgezeigt, dass Antisemitismus in Deutschland nach dem Terroranschlag der Hamas am 7.10.2023 stark a...
Stadtbibliothek
Gkl 52  Enge

Sachliteratur
03710142

verfügbar
Borcak, Melina
Mekka hier, Mekka da

wie wir über antimuslimischen Rassismus sprechen müssen
Berlin : Hanserblau , 2023 - 1. Auflage - 175 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-446-27822-6

Wie antimuslimischer Rassismus sich in sprachlichen Framings und Denkmustern äußert.
Stadtbibliothek
Gkl 53  Borc

Sachliteratur
03675410

verfügbar
Murray, Douglas
Krieg dem Westen
München : FBV , 2022 - 1. Auflage - 331 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-95972-592-7

In Krieg dem Westen zeigt Douglas Murray, wie der Wunsch nach notwendiger Aufklärung zunehmend in einen Angriff auf Vernunft, Demokratie, Wissenschaft und Fortschritt kippt. Vermeintlichen Gelehrte...
Stadtbibliothek
Gkl 6  Murr

Sachliteratur
03695371

verfügbar
Plagemann, Johannes
Wir sind nicht alle

der globale Süden und die Ignoranz des Westens
München : C.H.Beck , 2023 - Originalausgabe - 243 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-80725-1

Der Westen ist nicht mehr der Nabel der Welt. Stattdessen treten die Staaten des Globalen Südens mit neuem Selbstbewusstsein auf. Was sind ihre Interessen, Motive und Sichtweisen? Warum teilen sie ...
Stadtbibliothek
Gkl 6  Plag

Sachliteratur
03701461

verfügbar
Walter, Barbara F.
Bürgerkriege

warum immer mehr Staaten am Abgrund stehen
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2023 - 1. Auflage - 313 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-455-01510-2

Die Politikwissenschaftlerin und Spezialistin für internationale Angelegenheiten analysiert die Anatomie von Bürgerkriegen. Anhand mehrerer Beispiele beschreibt sie, wie Bürgerkriege entstehen und ...
Stadtbibliothek
Gkm  Walt

Sachliteratur
03694350

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.