Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 101 Treffer (0,06 Sek.).
Seite 3 von 6
Bild Beschreibung Standort Medium
Marchal, Kai
Tritt durch die Wand und werde, der du (nicht) bist

uf den Spuren des chinesischen Denkens
Berlin : Matthes & Seitz Berlin , 2019 - 349 Seiten : Illustratrionen ; schwarz-weiß : 28,00 EUR ISBN 978-3-95757-702-3

Im Wechsel von Innen- und Außenperspektive beschreibt diese "Bildungserzählung" die Reise des Verfassers zur ostasiatischen Philosophie, die daneben die historischen Texte erläutert und kritische B...
[mehr]  |  Zugang: 08.05.2019
Stadtbibliothek
Lbm 2  Marc

Sachliteratur
03345528

verfügbar
Zimmer, Robert
Schopenhauer und die Folgen
Stuttgart : J.B. Metzler Verlag , 2018 - 137 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-476-04641-3

Philosophischer Essay mit einem Abriss von Leben und Denken des Philosophen Arthur Schopenhauer (1788-1860), der Geschichte seiner Rezeption bis heute und der Würdigung seiner Person als kosmopolit...
[mehr]  |  Zugang: 13.04.2019
Stadtbibliothek
Lbq 54  Zimm

Sachliteratur
03343661

verfügbar
Baricco, Alessandro
Die Barbaren

über die Mutation der Kultur
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2018 - 1. Auflage - 221 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 20,00 EUR ISBN 978-3-455-40580-4

In 30 Kapiteln, 2006 in La Republicca erschienen, reflektiert der Romanautor, Philosoph, Musikwissenschaftler und Journalist das Wesen kultureller Veränderungen und versucht, dem Leser den Weg zu e...
[mehr]  |  Zugang: 04.12.2018
Stadtbibliothek
Lbq 54  Bari

Sachliteratur
03312698

verfügbar
Bakewell, Sarah
Das Café der Existenzialisten

Freiheit, Sein und Aprikosencocktails : mit Jean-Paul Sartre, Simone de Beauvoir, Albert Camus, Mart
(C.H. Beck Paperback; 6303)
München : C.H.Beck , 2018 - 1. Auflage im C.H.Paperback - 448 Seiten : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-72479-4

In den 1930er-Jahren entstand in Frankreich die Existenzphilosophie, deren Gedanken über menschliche Freiheit und Verantwortung heute wieder aktuell sind. Plastisch erzählte Kollektivbiografie über...
[mehr]  |  Zugang: 22.11.2018
Stadtbibliothek
Lbq 55  Bake

Sachliteratur
03312193

verfügbar
Hansen, Frank-Peter
Die Wittgenstein-Dekomposition
Würzburg : Königshausen & Neumann , 2018 - 179 Seiten : 16,80 EUR ISBN 978-3-8260-6571-2

Eine verfasste kritische Analyse des Gehalts von Ludwig Wittgensteins (1889-1951) "Tractatus logico-philosophicus", das im Ruf steht, ein Kultbuch der Philosophie des 20. Jahrhunderts zu sein.
[mehr]  |  Zugang: 05.10.2018
Stadtbibliothek
Lbq 53  Hans

Sachliteratur
03296349

verfügbar
Eilenberger, Wolfram
Zeit der Zauberer

das große Jahrzehnt der Philosophie 1919 - 1929
Stuttgart : Klett-Cotta , 2018 - 1. Auflage - 429 Seiten, 16 ungezählte Seiten : Illustrationen : 25,00 EUR ISBN 978-3-608-94763-2

Der ehemalige Chefredakteur des "Philosophie Magazins" analysiert die Jahre 1919 bis 1929 ("heroische Dekade") als Jahrzehnt der Philosophie und stellt die Lebenswerke der großen Philosophen dieser...
[mehr]  |  Zugang: 10.04.2018
Stadtbibliothek
Lbq 2  Eile

Sachliteratur
03259658

verfügbar
Zöller, Günter
Philosophie des 19. Jahrhunderts

von Kant bis Nietzsche
(Beck'sche Reihe ; 2823)
München : C.H.Beck , 2018 - 1. Auflage - 128 Seiten : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-72128-1

[mehr]  |  Zugang: 27.03.2018
Stadtbibliothek
Lbq 1  Zöll

Sachliteratur
03233634

verfügbar
Philosophie, 20. Jahrhundert
(Kindler kompakt)
Stuttgart : J.B. Metzler Verlag , 2017 - 206 Seiten : 19,95 EUR ISBN 978-3-476-04069-5

Etwa 50 Philosophinnen und Philosophen des letzten Jahrhunderts werden mit Kurzbiografie und knapper Inhaltsangabe und Interpretation ihrer Hauptwerke vorgestellt.
[mehr]  |  Zugang: 13.02.2018
Stadtbibliothek
Lbq 2  Phil

Sachliteratur
03243558

verfügbar
Philosophie des Mittelalters
(Kindler kompakt)
Stuttgart : Metzler , 2017 - 207 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-476-04326-9

Überblicksdarstellung zur Ideen- und Philosophiegeschichte, entstanden aus Beiträgen aus "Kindlers Literaturlexikon", mit einer systematischen Einführung in die aktuelle Sichtweise der philosophieh...
[mehr]  |  Zugang: 13.02.2018
Stadtbibliothek
Lbo  Phil

Sachliteratur
03243534

verfügbar
Precht, Richard David
Erkenne dich selbst

(Eine Geschichte der Philosophie / Richard David Precht ; 2)
München : Der Hörverlag , 2017 - Vollständige Lesung - 2 CDs (1285 min), MP3 + Zeitleiste : 24,99 EUR ISBN 978-3-8445-2596-0

Im zweiten Teil seiner auf 3 Teile angelegten Einführung in die Geschichte der Philosophie beschäftigt sich der Autor mit der Gedankenwelt und den großen Fragen in der Zeit von Renaissance, Barock ...
[mehr]  |  Zugang: 15.12.2017
Stadtbibliothek
Lb  Prec

CD MP3
03238820

verfügbar
De Crescenzo, Luciano
Geschichte der griechischen Philosophie
Zürich : Diogenes , 2016 - 559 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : Karte : 18,00 EUR ISBN 978-3-257-30041-3

Luciano De Crescenzo erzählt mit mediterraner Fabulierlust von den griechischen Philosophen und schmuggelt unter so bekannte Namen wie Sokrates, Platon und Epikur auch die seiner Nachbarn und Bekan...
[mehr]  |  Zugang: 12.12.2017
Stadtbibliothek
Lbn Cres 

Sachliteratur
03231050

verfügbar
Vasudev, Jaggi
Die Weisheit eines Yogi

wie innere Veränderung wirklich möglich ist
München : O.W. Barth , 2017 - 287 Seiten : Illustration : schwarz-weiß : 19,99 EUR ISBN 978-3-426-29281-5

Noch nie hat ein spiritueller Lehrer die Botschaft des Yoga so spannend und unterhaltsam erklärt. Sadhguru ist für unzählige Menschen ein leuchtendes Vorbild. In Die Weisheit eines Yogi schildert e...
[mehr]  |  Zugang: 28.11.2017
Stadtbibliothek
Lbm 1 Sadh 

Sachliteratur
03228838

verfügbar
Precht, Richard David
Erkenne dich selbst

Renaissance bis Deutscher Idealismus
(Eine Geschichte der Philosophie / Richard David Precht ; 2)
München : Goldmann , 2017 - 1. Auflage - 671 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 24,00 EUR ISBN 978-3-442-31367-9

Im zweiten Band seiner vierteiligen Geschichte der Philosophie entführt Richard David Precht den Leser tief in die Gedankenwelt der Renaissance und der Aufklärung. Dabei geht es wieder um die große...
[mehr]  |  Zugang: 25.11.2017
Stadtbibliothek
Lb  Prec

Sachliteratur
03230107

verfügbar
Thoreau, Henry David
Walden

der Traum vom einfachen Leben
Stuttgart : Reclam , 2017 - 325 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 8,95 EUR ISBN 978-3-15-020473-3

Betont schlichte Neuausgabe des für die amerikanische Literatur kanonischen Hauptwerks von Henry David Thoreau (1817-1862) in der erstmals 1972 erschienenen Übersetzung des Schweizer Anglisten Frit...
[mehr]  |  Zugang: 21.09.2017
Stadtbibliothek
Lbq 59  Thor

Sachliteratur
03187357

verfügbar
Die Aufklärung
das Drama der Vernunft vom 18. Jahrhundert bis heute
München : Deutsche Verlags-Anstalt , 2017 - 1. Aufl. - 270 Seiten : Illustrationen : 20,00 EUR ISBN 978-3-421-04790-8

35 Beiträge von 20 Autoren von Spiegel Wissen" bzw. "Spiegel Geschichte" zum Zeitalter der Aufklärung, ihren mutigen Anfängen, ihren Hauptthemen, zu ihren kritischen Reflexionen und Reflexen vermei...
[mehr]  |  Zugang: 21.09.2017
Stadtbibliothek
Lbp 4  Aufk

Sachliteratur
03210505

verfügbar
Puett, Michael J.
Das Wichtigste von Allem

die Geheimnisse der großen chinesischen Denker und wie sie unser Leben bereichern
(Fischer Taschenbuch; 03206)
Frankfurt am Main : FISCHER Taschenbuch , 2017 - 222 Seiten : 12,99 EUR ISBN 978-3-596-03206-8

Der Havard-Professor für Chinesische Philosophie führt leicht verständlich ein in die Lehren bedeutender chinesischer Philosophen, die sich auf das Alltagsleben beziehen und Selbstbilder hinterfrag...
[mehr]  |  Zugang: 05.09.2017
Stadtbibliothek
Lbm 2  Puet

Sachliteratur
03201428

verfügbar
Schönberger, Stephanie
Das Karma, meine Familie und ich

Yoga-Philosophie für einen entspannten Alltag
Weinheim : Beltz , 2017 - 1. Auflage - 268 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-3-407-86435-2

Die Autorin schildert ihren schweren Weg von der überarbeiteten, unzufriedenen Mutter, Journalistin und Yoga-Lehrerin hin zu einer glücklichen Mutter mit mehr Leichtigkeit, Zufriedenheit, Güte und ...
[mehr]  |  Zugang: 11.05.2017
Stadtbibliothek
Lbm 1  Schö

Sachliteratur
03169780

verfügbar
Epikur
Philosophie der Freude

eine Auswahl aus seinen Schriften
(Keröners Taschenausgabe ; 198)
Stuttgart : Kröner , 1949 - 1. Aufl. - 95 S. : Ill.

Sammlung von Briefen, Hauptlehrsätzen und Aphorismen des griechischen Philosophen (geboren um 341 v. Chr. gestorben 271 oder 270 v. Chr. ).
[mehr]  |  Zugang: 02.12.2016
Stadtbibliothek
Lbn 2  Epik

Sachliteratur
00987318

verfügbar
Bakewell, Sarah
Wie soll ich leben? oder Das Leben Montaignes in einer Frage und zwanzig Antworten

(C.H.Beck Paperback)
München : C.H.Beck Paperback , 2016 - 1. Auflage in C.H.Beck Paperback - 416 Seiten : Illustrationen : Karten : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-69780-7

Stilsicher und kenntnisreich schildert die englische Schriftstellerin Sarah Bakewell Leben und intellektuelle Entwicklung des französischen Philosophen Michel de Montaigne (1533-1592); in 20 Kapite...
[mehr]  |  Zugang: 22.11.2016
Stadtbibliothek
Lbp 3  Bake

Sachliteratur
03140765

verfügbar
Heaton, John
Wittgenstein

[ein Sachcomic]
(Infocomics)
Mülheim an der Ruhr : TibiaPress , 2016 - 176 S. : überw. Ill. : 12,00 EUR ISBN 978-3-935254-47-2

Eine 1. Einführung in Leben und Denken eines Mannes, der, von der formalen Logik und ihrem Grund, den er suchte, ausgehend die Philosophie des 20. Jahrhunderts erheblich verändert hat und der im Le...
[mehr]  |  Zugang: 18.06.2016
Stadtbibliothek
Lbq 53  Witt

Sachliteratur
03114070

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.