Drucken
Höhler, Gertrud
Die Patin
wie Angela Merkel Deutschland umbaut
Zürich : Orell Füssli , 2012 - 295 S. : 21,95 EUR ISBN 978-3-280-05480-2
Die Publizistin und Unternehmensberaterin G. Höhler sieht in Deutschland einen schwindenden Einfluss des Parlaments, so gewollt von der derzeitigen mächtigen Frau im Staat, Bundeskanzlerin Angela M...
Stadtbibliothek
Emp 83
Höhl
Drucken
Bickel, Markus
Die Profiteure des Terrors
wie Deutschland an Kriegen verdient und arabische Diktaturen verstärkt
Frankfurt/Main : Westend , 2017 - 220 Seiten : Diagramme : schwarz-weiß : Karte : 18,00 EUR ISBN 978-3-86489-152-6
Wie Deutschland mit seinen Rüstungsexporten blendende Geschäfte mit arabischen Diktatoren macht und Menschenrechtsverletzungen ausblendet.
Stadtbibliothek
Emp 83
Bick
Drucken
Erk, Daniel
So viel Hitler war selten
die Banalisierung des Bösen oder warum der Mann mit dem kleinen Bart nicht totzukriegen ist
(
Heyne ;
60178 )
München : Heyne , 2012 - Orig.-Ausg. - 237 S. : Ill. (überw. farb.) : 9,99 EUR ISBN 978-3-453-60178-9
Der Journalist, der seit 2006 ein "Hitlerblog" für die "TAZ" erstellt, beschreibt mit einer Fülle von anschaulich präsentierten und pointiert bewerteten Beispielen, wie der gesellschaftliche Umgang...
Stadtbibliothek
Emp 83
Erk
Drucken
Stadtbibliothek
Emp 83
Tut
Drucken
Stadtbibliothek
Emp 83
Stei
Drucken
Vogelsang, Lucas
Was wollen die denn hier?
deutsche Grenzerfahrungen
Hamburg : Rowohlt , 2019 - 1. Auflage - 268 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-498-07071-7
Reporter Lucas Vogelsang und Schauspieler Joachim Król begeben sich 30 Jahre nach dem Mauerfall auf deutsch-deutsche Spurensuche von Bochum nach Boltenhagen und sehr viele Orte dazwischen. Sie erfa...
Stadtbibliothek
Emp 83
Voge
Drucken
Jürgs, Michael
Wie geht's Deutschland?
Populisten ; Profiteure ; Patrioten ; eine Bilanz der Einheit
München : Bertelsmann , 2008 - 1. Aufl. - 367 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-570-00998-7
Begegnungen und Gespräche vor allem mit Bewohnern der neuen Länder 18 Jahre nach der Vereinigung über deren Erlebnisse während der Wende und danach vermitteln Brüche und Ungereimtheiten, aber trotz...
Stadtbibliothek
Emp 83
Juer
Drucken
Wir sind ein Volk
die deutsche Wiedervereinigung ; Feature
München : Der HörVerl. , 2010 - 1 CD ISBN 978-3-86717-548-7
Mauerfall und deutsche Wiedervereinigung in 75 Minuten: ein spannendes Feature mit zahlreichen O-Tönen.
Stadtbibliothek
Emp 83
Wir
Drucken
Acht Tage, die die Welt veränderten
die Revolution in Deutschland 1989/90
München : Dt. Verl.-Anst. , 2015 - 368 S. : graph. Darst., Kt. ISBN 978-3-421-04682-6
Anhand von 8 exemplarisch herausgehobenen Tagen wie z.B. dem 7. Mai 1989 (gefälschte Kommunalwahlen in der DDR), dem 30. September 1989 (Besetzung der Botschaft der BRD in Prag) oder dem 9. Novembe...
Stadtbibliothek
Emp 821
Acht
Drucken
Beier, Manfred
Alltag in der DDR: So haben wir gelebt
Fotografien 1949 - 1971 aus dem größten Privatarchiv der DDR
Köln : Fackelträger , 2010 - 299 S. : überw. Ill. (z.T. farb.) : 29,95 EUR ISBN 978-3-7716-4467-3
Der Bildband präsentiert einen Querschnitt aus der ca. 60.000 Bilder umfassenden "Sammlung Beier - das fotografische Gedächtnis des Alltags der DDR", die jetzt zum Bundesarchiv in Koblenz gehört.
Stadtbibliothek
Emp 821
Beie
Drucken
Gerstenberg, Ralph
Die Berliner Mauer
dichtgemacht und aufgesprengt ; eine Hördokumentation
(
Argon-Dokumentation )
Berlin : Argon , 2008 - 1 CD ISBN 978-3-86610-470-9
Ein fesselndes Feature zu einem der zentralen Symbolde der deutsche Teilung, inszeniert mit Musik, O-Tönen von Zeitzeugen und vielen Sprechern.
Stadtbibliothek
Emp 821
Gers
Hörbuch Erwachsene
01348330
Drucken
Stadtbibliothek
Emp 821
Hert
Mediennr
Zweigstelle
Standort
Ordnr.
Zugang
Status
Aktion
01118049
Stadtbibliothek
Emp 821 Hert
02.02.2021
verfügbar
01355567
Stadtbibliothek
Da Hert
26.08.2009
verfügbar
Drucken
Stadtbibliothek
Emp 821
Hert
Drucken
DDR
ein fernes Land ; 1949 - 1990
München : Bucher , 2009 - 224 S. : überw. Ill. (z.T. farb.), Kt. : 39,90 EUR ISBN 978-3-7658-1620-8
"Vielfältig, widersprüchlich, bunt" wird in diesem Lese- und Bilderbuch mit Texten u.a. von F. Schorlemmer und S. Wolle die Geschichte der DDR in ihrer Komplexität dargestellt - von ihrer Gründung ...
Stadtbibliothek
Emp 821
DDR
Drucken
Stadtbibliothek
Emp 821
Webe
Drucken
Krüger, Mirko
DDR für Klugscheißer
populäre Irrtümer und andere Wahrheiten
Essen : Klartext , 2020 - 1. Auflage - 104 Seiten, 104 Seiten, Illustrationen : 14,95 EUR ISBN 978-3-8375-2212-9
Überblick über den Alltag in der DDR und den Mythen dieses Alltags in Konsum und Werbung, Sport, Film und Popmusik, aber auch Politik sowie den Parallelen und Unterschieden zwischen Ost und West.
Stadtbibliothek
Emp 821
Krüg
Drucken
Das dicke DDR-Buch
Berlin : Verl. Das Neue Berlin , 2002 - 223 S. : zahlr. Ill. ISBN 978-3-359-01445-4
Stadtbibliothek
Emp 821
Dic
Drucken
Stuhler, Ed
Die letzten Monate der DDR
die Regierung de Maizière und ihr Weh zur deutschen Einhit
Berlin : Links , 2010 - 247 S. : Ill ISBN 978-3-86153-570-6
20 Jahre danach werden die Ereignisse zwischen den letzten Volkskammerwahlen in der DDR am 18.03.1990 und der Wiedervereinigung am 03.10.1990 aus der Perspektive der damals politisch Verantwortlich...
Stadtbibliothek
Emp 821
Stuh
Drucken
Kowalczuk, Ilko-Sascha
Endspiel
die Revolution von 1989 in der DDR
München : Beck , 2009 - 602 S. : 24,90 EUR ISBN 978-3-406-58357-5
Eine auf dem neuesten Forschungsstand beruhende Rekonstruktion der Ereignisse, die zur Auflösung der DDR führten.
Stadtbibliothek
Emp 821
Kowa
Drucken
Müller, Bodo
Faszination Freiheit
die spektakulärsten Fluchtgeschichten
Berlin : Links , 2013 - 6., erw. Aufl. - 255 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. : 14,90 EUR ISBN 978-3-86153-751-9
Zwölf Geschichten von teils gelungenen, teils misslungenen Fluchtversuchen nebst einer Chronik weiterer spektakulärer Fluchtfälle (1961-1989).
Stadtbibliothek
Emp 821
Müll